Scheinwerferwechsel
Hi,
möchte meine original Ford Xenon rausschmeißen und wieder Halogen einbauen, geht das ?
MK1, FL
Grüße
21 Antworten
da hast du leicht lachen, du wohnst nicht zufällig in der Nähe von München
Grüße
Zitat:
@Johnes schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:19:18 Uhr:
Mit 500/800er würde ich gar nicht anfangen! Zumal die Scheinwerfer mit einer Versiegelung versehen sind. Meist vergilbt nur die oberste Schicht. Da langen dann auch Körnungen von mehr als 1000... Oft reicht auch eine Politur schon aus.Mit Verkabelungen habe ich zum Glück keine Probleme! (Elektroniker! 😁)
MfG
Andere Ende von Deutschland! 😛
Gerade gesehen, meine Einstellungen waren zurück gesetzt und mein Kennzeichen verschwunden! Ist mir vorher gar nicht aufgefallen! 😰
MfG
ich hab jetzt herausgefunden das ich Bi-Xenon hab, ich dachte ich hab Xenon, was ist das nun schon wieder.
Grüße
Zitat:
@ulliboy schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:09:27 Uhr:
Hallo Heiko,also ich bin froh, das ich die Xenon habe. Die alten Brenner waren allerdings schon recht gelblich, also abgebrannt. Für 35€ das Stück gab es Ersatz dieser Philips-Brenner bei Amazon.
Ansonsten waren die Kunstoffscheiben der Scheinis schon recht verfärbt, das moniert auch irgendwann der TÜV. Geht mit 500ter - 800ter - 1200ter- 2000er und dann Politur weg. Ist halt ein wenig Arbeit.
Vorschaltgeräte gibt es auf Ebay auch wie Sand am Meer zu kleinen Preisen. Ist dann halt von den Steckern nur nicht Plug and Play. Da muss man dann halt mal schauenn und sich etwas einarbeiten, wie es verkabelt wird.
Also da würde ich mir keine Sorgen machen.
Gruß Ulli
Bi-Xenon bedeutet, du hast Xenon-Abblendlicht und Xenon-Fernlicht.
Dabei wird ein Teil der Xenonlampe von einer Blende verdeckt, die bei Aktivierung des Fernlichtes zur Seite gefahren wird. Das ist für die Wahl des Leuchtmittels erst mal nicht relevant.
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:19:18 Uhr:
Mit 500/800er würde ich gar nicht anfangen! Zumal die Scheinwerfer mit einer Versiegelung versehen sind. Meist vergilbt nur die oberste Schicht. Da langen dann auch Körnungen von mehr als 1000... Oft reicht auch eine Politur schon aus.
Hi,
nicht bei den Xenonscheinis. Da vergilbt die komplette Versiegelung und ist eine einzige Microkraterlandschaft, wo sich der Dreck eingenistet hat. Das muss komplett runter und ist 500/600er dafür am besten geeignet.
Ich habe es auch zuerst mit 1000er versucht, geht damit nicht vorwärts. Politur allein ist absolut sinnlos.
Um ein paar Drähte miteinander zu verbinden, muss man doch kein Elektriker oder gar Elektroniker sein. Dazu reicht ein kleines bischen Verstand und etwas Recherche im Internet.
Ich schließe mich Johnes an. Du solltest Dir unbedingt Rücklagen anlegen. Ein Schaden ist schnell entstanden, egal welches Fahrzeug.
Gruß Ulli
das wollte ich wissen, also xenon und bi-xenon gleichen Brenner
bei bi-xenon spart man einen brenner, richtig
Grüße
Zitat:
@Johnes schrieb am 24. Dezember 2014 um 12:56:23 Uhr:
Bi-Xenon bedeutet, du hast Xenon-Abblendlicht und Xenon-Fernlicht.Dabei wird ein Teil der Xenonlampe von einer Blende verdeckt, die bei Aktivierung des Fernlichtes zur Seite gefahren wird. Das ist für die Wahl des Leuchtmittels erst mal nicht relevant.
MfG
das mit dem Verstand ist so eine Sache !!!!!
ich hab mich aber entschlossen Xenon drinnzulassen. Die Ersatzteilpreise sind gegenüber 2003 wo der Wagen rausgekommen ist extrem gefallen. Halt so wie bei allem neuen.
Ihr habt mir bei der Entscheidung alle super geholfen und gelernt hab ich auch noch was. DANKE
MfG
Zitat:
@ulliboy schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:56:19 Uhr:
Hi,Zitat:
@Johnes schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:19:18 Uhr:
Mit 500/800er würde ich gar nicht anfangen! Zumal die Scheinwerfer mit einer Versiegelung versehen sind. Meist vergilbt nur die oberste Schicht. Da langen dann auch Körnungen von mehr als 1000... Oft reicht auch eine Politur schon aus.nicht bei den Xenonscheinis. Da vergilbt die komplette Versiegelung und ist eine einzige Microkraterlandschaft, wo sich der Dreck eingenistet hat. Das muss komplett runter und ist 500/600er dafür am besten geeignet.
Ich habe es auch zuerst mit 1000er versucht, geht damit nicht vorwärts. Politur allein ist absolut sinnlos.
Um ein paar Drähte miteinander zu verbinden, muss man doch kein Elektriker oder gar Elektroniker sein. Dazu reicht ein kleines bischen Verstand und etwas Recherche im Internet.
Ich schließe mich Johnes an. Du solltest Dir unbedingt Rücklagen anlegen. Ein Schaden ist schnell entstanden, egal welches Fahrzeug.
Gruß Ulli