Scheinwerferwechsel
Hi,
möchte meine original Ford Xenon rausschmeißen und wieder Halogen einbauen, geht das ?
MK1, FL
Grüße
21 Antworten
Warum wäre doch Schwachsinn. Hast weniger Licht.
Aber gut lass tauschen 🙂
wenn da mal was kaputt geht wirds richtig teuer !!
Ich bin mir auch noch etwas unsicher, aber sollte mal ein Sch. werfer oder gar das Vorschaltgerät plötzlich hinüber sein könnte ich mir eine Reparatur garnicht leisten und könnte somit nicht fahren. Bei Halogen wechsle ich einfach die Birne aus.
Grüße
Naja aber solange da nichts kaputt is würde ich es lassen.
Du kaufst dir ja jetzt auch kein neues Auto als ersatz weil der Focus kaputt gehen könnte. So als hartes Beispiel
Zitat:
@RonPut schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:37:50 Uhr:
Naja aber solange da nichts kaputt is würde ich es lassen.Du kaufst dir ja jetzt auch kein neues Auto als ersatz weil der Focus kaputt gehen könnte. So als hartes Beispiel
Na Ja, wenn ich könnte !!
ich will das Projekt schon angehn um im Ernstfall......
also die Facelift Scheinis gibts ja in Halogen, auch die Stellmotoren, aber was mach ich am Armaturenbrett. Ich hab ja die Maske ohne Stellrad, weil automatische Höheneinstellung bei Xenon verbaut ist.
Grüße
Zitat:
@heikosynchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:19:51 Uhr:
aber was mach ich am Armaturenbrett. Ich hab ja die Maske ohne Stellrad, weil automatische Höheneinstellung bei Xenon verbaut ist.Grüße
Ja, was wohl?
Andere Schaltereinheit, Kabelbelegung vergleichen, evtl. neues Kabel ziehen, etc., etc. !
Viel Spaß 😁 😁
Und du solltest originale Scheinwerfer nehmen! Die billigen 40€ Dinger taugen nichts. (Viel Streuung, weniger Licht auf der Straße.) Und nimm FL-Scheinwerfer. (Also nicht die H4!)
Der Umbau wird dich jetzt auch Geld kosten. Die Kosten bekommst du nicht mit dem Verkauf der Xenon wieder rein.
MfG
Muß mir das nochmal überlegen, ich kann es ja nicht selber machen, bin zwar handwerklich begabt aber mit Elektrik kenn ich mich überhaupt nicht aus.
Einen Scheini kann ich wechseln, aber ich vermute das da bei Xenon eine völlig andere Verkabelung drin ist.
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:20:23 Uhr:
Und du solltest originale Scheinwerfer nehmen! Die billigen 40€ Dinger taugen nichts. (Viel Streuung, weniger Licht auf der Straße.) Und nimm FL-Scheinwerfer. (Also nicht die H4!)Der Umbau wird dich jetzt auch Geld kosten. Die Kosten bekommst du nicht mit dem Verkauf der Xenon wieder rein.
MfG
Lass es bleiben 😁
oder willst Du alle 3-4 Monate die H7 erneuern 😕
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:18:01 Uhr:
Lass es bleiben 😁oder willst Du alle 3-4 Monate die H7 erneuern 😕
Was haben denn die Xenon Fahrer so für Erfahrungen, geht oft was kaputt - Ersatzteilpreise - kann man auch etwas selbst an der Anlage machen - usw.
oder sollte gleich was aufs Sparbuch gelegt werden.
Grüße
Würde auf jeden Fall was auf das Sparbuch legen! Allgemein für das Auto. Kann ja immer was kaputt gehen. (Gerade, wenn man kein Geld hat! Da verzweifelt man dann, wenn mal 250€++ fällig werden, weil irgendwas ohne Vorwarnung hin ist. Früher hatte ich auch wenig Kohle! Geld für das Auto habe ich aber immer beiseite gelegt. Da habe ich lieber an andern Ecken gespart, weil ich das Auto zwingend brauchte. Da habe ich dann lieber den Fahrer gemacht, statt 150€/WE auf den Kopf zu hauen.)
Die Leuchtmittel sind gar nicht mehr so teuer! Unter 100€ der Satz... Nicht mehr wie früher >250€. Alternative Zündgeräte gibt es auch schon für weniger als 100€. So teuer ist das alles gar nicht mehr.
Bremsen dürften inzwischen teurer sein, als die Xenons zu ersetzen.
MfG
Hallo Heiko,
also ich bin froh, das ich die Xenon habe. Die alten Brenner waren allerdings schon recht gelblich, also abgebrannt. Für 35€ das Stück gab es Ersatz dieser Philips-Brenner bei Amazon.
Ansonsten waren die Kunstoffscheiben der Scheinis schon recht verfärbt, das moniert auch irgendwann der TÜV. Geht mit 500ter - 800ter - 1200ter- 2000er und dann Politur weg. Ist halt ein wenig Arbeit.
Vorschaltgeräte gibt es auf Ebay auch wie Sand am Meer zu kleinen Preisen. Ist dann halt von den Steckern nur nicht Plug and Play. Da muss man dann halt mal schauenn und sich etwas einarbeiten, wie es verkabelt wird.
Also da würde ich mir keine Sorgen machen.
Gruß Ulli
Mit 500/800er würde ich gar nicht anfangen! Zumal die Scheinwerfer mit einer Versiegelung versehen sind. Meist vergilbt nur die oberste Schicht. Da langen dann auch Körnungen von mehr als 1000... Oft reicht auch eine Politur schon aus.
Mit Verkabelungen habe ich zum Glück keine Probleme! (Elektroniker! 😁)
MfG