Scheinwerferreinigungsanlage - wann aktiv? Updates?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich hab sie grade nicht bei mir, aber ich könnte schwären in der Betriebsanleitung meines MOPF von 06/2011 steht, die Scheinwerferreinigungsanlage (im ILS) ist nach 10x Wischwasserspritzen während der Fahrt (also wenn die Zündung aktiv ist) in Betrieb.
In der aktuellen Betriebsanleitung im Internet steht aber schon nach 5x Spritzen.
Ist das geändert worden und weiß jemand, ob es dafür ein Update von der Werkstatt gibt?
Danke für Antworten,
Dissi11
P.S. 2012 wurde beiMS ervice A ein Motorupdate gemacht (C180, sanfteres Beschleunigen). Weiß jemand, ob es seitdem noch eins gab?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

.
@bugatti1712 schrieb am 11. Januar 2016 um 09:07:19 Uhr:
Bei mir leider nach 5x... Warum leider... Weil meine Abdeckungen so bleiben... Gibt scheinbar keine Lösung dafür

Hallo,

also meine Abdeckung ist zu ( bündig ) wobei ich in 1 1/2 Jahren nicht einmal das Gefühl hatte das da vorn einer mit Wasser spritzt 🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also bei mir geht die Spritzerei bei gefühlt 10 x Wischwasserspritzen während der Fahrt los. Meiner ist Bjhr 03/2012. Ich werde bald mal ein Udate machen lassen, bisher original! 🙂

Mein Beitrag ist zwar nicht ganz passend, aber egal 🙂.
Heute Morgen dachte ich, meine Birnen sind kaputt. Hab dann mal meine Scheinwerfer angeschaut. Bei dem Dreckswetter sind die so mit Salzwasser benetzt, da geht nicht viel Licht mehr durch. Hab ich dann entsprechend mechanisch mit Zewa und viel Wasser gereinigt.
Dabei dachte ich, wie die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert. Nur durch Spritzen geht doch wirklich kaum was weg? Die Windschutzscheibe wird ja auch erst dadurch sauber, dass der Wischer wischt. Also sagt mal, wie effektiv reinigt überhaupt die Scheinwerferreinigungsanlage?

Die Scheinwerfer werden schon sauber, das wird mit ordentlich Druck erledigt.

Also bei meinem VorMopf wird die Scheinwerfer-Reinigungsanlage grundsätzlich beim allerersten Betätigen der Scheibenwaschanlage ausgelöst und dann bei jedem weiteren 10. mal.
Sobald man die Zündung neustartet, geht das Ganze wieder von vorne los.

Voraussetzung ist natürlich dass die Scheinwerfer eingeschaltet sind, ansonsten wird nur auf die Frontscheibe gesprüht.

Ähnliche Themen

Hallo , wie wird denn zehnmal gerechnet, nach jedem Neustart oder zählt der durch. Würde ja sonst bedeuten, wenn ich nicht mindestens 10 x pro Fahrt reinige kommt da ja nie was an ????

Nach jedem Neustart.
Wenn er durch zählen würde wäre es ja fatal.

Bei mir leider nach 5x... Warum leider... Weil meine Abdeckungen so bleiben... Gibt scheinbar keine Lösung dafür

Img-20151111-075912

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 18. Januar 2013 um 20:48:03 Uhr:


Dabei dachte ich, wie die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert. Nur durch Spritzen geht doch wirklich kaum was weg? Die Windschutzscheibe wird ja auch erst dadurch sauber, dass der Wischer wischt. Also sagt mal, wie effektiv reinigt überhaupt die Scheinwerferreinigungsanlage?

Ist sie denn überhaupt mal ausgelöst worden? Das sieht man übrigens deutlich.

Denn 10x nach Neustart Spritzen erreicht man nur im absoluten Ausnahmefall in der Praxis und selbst die 5x sind kaum zu erreichen.

@ TE
Um es endgültig zu klären hilft wohl nur eines, ausprobieren.

Was meinst du was die letzten Tage hier in Berlin los war... Der Schnee schmilzt und nach paar Metern sieht man schon nichts auf der Windschutzscheibe. Voller Dreck...

Also ich kann mich in den vergangenen drei Jahren nicht erinnern die Anlage auch nur einmal regulär ausgelöst zu haben.
Denn wirklich nass auf der Straße darf es ja auch nicht sein, denn wenn genug Flüssigkeit mit kommt, reicht ja auch einfaches wischen.

Bei mir auch beim fünften Mal Scheibensprühen zwei Stöße Scheinwerfer.
Offenbar macht es Sinn, daß hochgewirbelte Streusalz von den Scheinwerfern dadurch zu entfernen.

Grüße,

Geht denn bei Euch allen so ohne Probleme die Klappe wieder zu? Bild paar Posts weiter oben

Zitat:

.
@bugatti1712 schrieb am 11. Januar 2016 um 09:07:19 Uhr:
Bei mir leider nach 5x... Warum leider... Weil meine Abdeckungen so bleiben... Gibt scheinbar keine Lösung dafür

Hallo,

also meine Abdeckung ist zu ( bündig ) wobei ich in 1 1/2 Jahren nicht einmal das Gefühl hatte das da vorn einer mit Wasser spritzt 🙂

Meine ist auch bündig... Wenn ich sie nach Aktivierung per Hand schließe. Das Problem ist,dass die hängen bleibt, wenn sie einmal aufgeht :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen