Scheinwerferreinigungsanlage !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

Habe mal eine Frage.

Wenn ich doch meine Scheibenwaschanlage benutze müssten doch die düsen für die Scheinwerferwaschanlage auch rauskommen und putzen oder !?

Gibt es einein trick !? wie das geht oder wie oder was !?

Weil bei mir geht das nicht !?

Danke Grüß
Dirty

19 Antworten

Eigentlich kann man die Düsen so rausziehen, da deine aber nicht mehr gingen wird wohl kein frostschutz im Schlauchsystem drin sein also sind sie auf jedenfall eingefroren.
Festrosten können sie eigentlich nicht, die sind aus Kunststoff.
Ist das auf beiden Seiten so gewesen das nichts mehr raus kam?
Da tippe ich mal drauf das das Schlauchsystem irgendwo verstopft ist , vermutlich, wenn beide seiten nicht gehen im Schlauch von der Pumpe zum ersten Hubzylinder
Wäre es danach würde zumindest der erste ausfahren.
Du wirst wohl nicht drumherum kommen das ganze zu zerlegen.

Hi,

meine kamen bei dem Kälteeinbruch der letzten Tage auch nicht mehr raus, hab den Wagen in ner Garage auftauen lassen und dann hat es funktioniert.
Wichtig ist auch, dass wenn man vor dem Winter den ersten Frostschutz auffüllt die Anlage solange bedient bis der Frostschutz in allen Leitungen angekommen ist.
Tut man das nicht und es steht normales Wasser in den Leitungen frieren sie trotz Fostschutz im Behälter zu.

Kann auch die Pumpe defekt sein. Es gibt ja zwei. Eine Für die Scheibe (klein) und eine Für die Scheinwerfer (groß).
Seit wann kommen die denn von alleine raus? Ich dachte immer die werden vom Wasserdruck hoch gedrückt.?

Siehste, schrieb ich gerade im Thread über beh. Scheibenwaschdüsen.

Solange es funktioniert..., wobei die Reinigungswirkung ja unter aller Kanone ist, die Dinger erfüllen nur die Vorgabe des Gesetzgebers, dass bei Xenon (die anderen haben eben nur das Winterpaket, aber kein Xenon, so wie ich..., leider..., H4 ist Mist!) sowas verbaut werden muss.

Der Dreck backt wg. der Wärme des Scheinwerfers eh gleich fest und dann kann man ruhig die SRA verwenden, der eigentliche Schmierfilm wird dennoch nicht entfernt, weil eben berührungslos... Ergo bleibt IMMER ein Schmierfilm auf dem "Glas" zurück, den man dann doch nur durch Waschen mit der Hand (also MIT Berührung) wegbekommt. Gut, bin auch kein Freund von den Scheibenwischer-Scheinwerferreinigungssystemen, aber deren Reinigungsergebnis war definitiv besser. Letztlich ist die SRA überflüssig, denn ich muss eben doch tätig werden...

Zurück zum Thema:
Da ist kein Motor drin, die Dinger werden m.W. (bitte Korrektur, wenn ich hier falsch liege) durch den Wasserdruck angehoben und sprühen dann. Wenn´s nicht mehr funktioniert, dann dürfte das Wassersystem bis dahin eingefroren sein, weil nicht rechtzeitig genug Frostschutz zugesetzt und bis zur Düse gefördert wurde (stimmt genau: Nicht nur Frostschutz einfüllen, sondern dann auch erstmal bis zur Düse befördern..., das vergessen einige...😁)

Ich wusste übrigens nicht, dass es da zwei Pumpen gibt, dachte immer, das sei nur eine..., aber macht in Bezug auf Licht an/aus ja eigentlich Sinn...

Ähnliche Themen

Wo liegt diese Pumpe denn? Ist es das Teil, das auf die untere Öffnung des Wischwasserbehälters gesteckt ist? Teilenummer: 1J0 955 681. Das sieht bei mir schon ziemlich mitgenommen aus und kann auch leicht abgezogen werden (ging diesen Sommer schonmal selbständig runter, das Wischwasser lief daraufhin aus)

Deine Antwort
Ähnliche Themen