Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ohne Xenon
Moin,
ich brache mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.
Es betrifft nur die KUGAs die kein Xenon-Licht haben.
Auch bei den "normalen" Scheinwerfern ist ja die SRA eingebaut (lackierte Kappen unter den Scheinwerfern).
Wenn man die bei bisschen rauszieht, sieht man die Waschdüsen.
Mein Problem ist, wann sprühen die eigentlich?
Klar wenn man den Hebel am Lenkrad an sich heranzieht.
Aber ich habe eher das Gefühl da tut sich nicht, denn man
sieht selbst bei mehrfachen Sprühen hintereinander (Ford schreibt ja, das nicht bei jedem Sprühen auch die Scheinwerfer gereinigt werden)
keine Spuren auf den Scheinwerfern oder drumherum.
Hab Ihr eine entsprechende Wirkung feststellen können? Oder sind die Düsen nur Fake?
LGT
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Moin,
ich brache mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.
Es betrifft nur die KUGAs die kein Xenon-Licht haben.Auch bei den "normalen" Scheinwerfern ist ja die SRA eingebaut (lackierte Kappen unter den Scheinwerfern).
Wenn man die bei bisschen rauszieht, sieht man die Waschdüsen.
Mein Problem ist, wann sprühen die eigentlich?
Klar wenn man den Hebel am Lenkrad an sich heranzieht.
Aber ich habe eher das Gefühl da tut sich nicht, denn man
sieht selbst bei mehrfachen Sprühen hintereinander (Ford schreibt ja, das nicht bei jedem Sprühen auch die Scheinwerfer gereinigt werden)
keine Spuren auf den Scheinwerfern oder drumherum.Hab Ihr eine entsprechende Wirkung feststellen können? Oder sind die Düsen nur Fake?
LGT
Habs selbst noch nicht kontrolliert, aber ich kenne das so, dass die nur sprühen, wenn
das Abblendlicht auch eingeschaltet ist.
Gruß
jep.. bei Xenon nur wenn auch das Licht an ist,
und dann bei jedem 5. oder 6. mal Scheibenreinigen...
Ist bei den No-Xenon bestimmt auch so...
(Spreche vom MK1)
servus
Hi,
super die Info Licht an! Klar hätte ich ja auch mal drauf kommen können.
Habs natürlich tagsüber beim Scheibenreinigen probiert.
Danke, werde ich mal testen.
LGT
... Scheinwerfer an und bei geschlossenen Augen, damit diese nicht geschädigt werden, falls die Windschutzscheibe undicht sein sollte :-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein Kuga hat auch eine SRA (ohne Xenon). Diese möchte ich stillegen.
Im Sicherungskasten im Motorraum ist dafür die Sicherung Nr. F9 , die ich ziehen könnte (ein Mikrorelais R9 gibts auch noch).
Wäre es damit getan oder kommt dann eine Fehlermeldung nach der anderen ? Hat das schon jemand so gemacht ?
Ein Kunde von uns ist hingegangen und hat bei seinem LKW die SRA (mit Xenon) einfach mit einem Kabelbinder abgeklemmt... bzw es gibt mehrere kleine Speditionen die sowas machen, kostet ja alles Geld... Zum TüV wird der Kabelbinder durchgepetzt und erneuert ;D
Wie mit Kabelbinder ? Den Schlauch abgeklemmt meinst Du ?
Mir geht es nicht um die Kosten. Nee, mich nervt eher folgendes: Auto frisch gewaschen und dann nimmt man doch morgens mal kurz die Scheibenwaschanlage und schon fahren die SRA-Düsen raus und sauen die komplette Motorhaube wieder ein. SRA halte ich für Firlefanz und man kann absolut drauf verzichten, selbst bei Xenon.
Weiß nicht, ob man heutzutage halt einfach die Sicherung ziehen und weglassen kann, bei dem ganzen Elektronik-Gedöns.
Jupp genau, einfach den Hauptschlauch abgeklemmt, schon oft gesehen..... Kleine Speditionen sind schlimm wenn es ums Sparen am Nutzfahrzeug geht, aber hauptsache die Chefkarre ist vom feinsten 😉
Ich selber hab noch gar nicht nachgeschaut wie es beim PKW ist, geht aber bestimmt genau so.
Putze aber 1-2x die Woche meine Frontscheibe (usw.) per Hand, daher benötige ich sehr selten die SRA Anlage inkl. Düsen für die Frontscheibe. Wenn ich diese benutze, nur im Notfall... mich nervt es nämlich auch wenn die ganze Karre von dem Zeug versifft ist.. 😁
Und warum kaufst du dir dann das Winterpaket? Frontscheibenheizung und Sitzheizung kann man auch einzeln bestellen.
Wenn du die Frontscheibe reinigst, bleibt die Motorhaube bestimmt auch nicht trocken. Außerdem werden die Scheinwerfer auch nicht bei jedem Reinigen der Frontscheibe mit gewaschen.
me3
weil es ein Gebrauchtwagen ist und ich das Winterpaket nicht rausbauen möchte. SRA ist in meinen Augen etwas völlig Unnötiges.
Beim Standardscheinwerfer kann ich das nachvollziehen. Obwohl ich schon im Winter bei Matschwetter angehalten und die Streuscheiben gereinigt habe.
Bei Xenon ensteht durch den Schmutz so ein hohes Streulicht, das der Gegenverkehr geblendet werden kann. Deswegen auch die Reinigungsanlage. Wer die außer Kraft setzt, handelt in meinen Augen grob fahrlässig. Was ist, wenn im geblendeten Gegenverkehr ein Unfall passiert? Beispielsweise ein Kind angefahren wird?
me3
Bei Xenon ist es nicht überall vorgeschrieben. Es gibt 25W Xenon Anlagen mit 2000Lumen Leuchtkraft und die 35Watt Anlage mit 3000Lumen Leuchtkraft. Bei Lichtanlagen mit einer Leuchtkraft über 2000Lumen ist eine SRA und ALWR (automatische Leuchtweitenregulierung) vorgeschrieben. Das betrifft Xenon, Halogen und LED Scheinwerfer.
Es gibt Halogenlichter die über 2000Lumen haben, aber das sind dann meistens die Fernlichter und da ist keine SRA vorgeschrieben 😉
@Benello, kommt dein Gebrauchter aus dem nördlichen Raum von Europa? Dort verbauen die standartmäßig in fast jedes Auto SRA's.
Oder kann man das optional bei der Bestellung buchen für Halogen? Weis ich jetzt nicht..