Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ohne Xenon
Moin,
ich brache mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.
Es betrifft nur die KUGAs die kein Xenon-Licht haben.
Auch bei den "normalen" Scheinwerfern ist ja die SRA eingebaut (lackierte Kappen unter den Scheinwerfern).
Wenn man die bei bisschen rauszieht, sieht man die Waschdüsen.
Mein Problem ist, wann sprühen die eigentlich?
Klar wenn man den Hebel am Lenkrad an sich heranzieht.
Aber ich habe eher das Gefühl da tut sich nicht, denn man
sieht selbst bei mehrfachen Sprühen hintereinander (Ford schreibt ja, das nicht bei jedem Sprühen auch die Scheinwerfer gereinigt werden)
keine Spuren auf den Scheinwerfern oder drumherum.
Hab Ihr eine entsprechende Wirkung feststellen können? Oder sind die Düsen nur Fake?
LGT
17 Antworten
Nö, der wurde in D erstmalig ausgliefert. Ist die SRA was besonderes ? Ich habe bei der Suche öfters welche bei Mobile gesehen , die SRA hatten. Wird wohl Bestandteil vom Winterpaket sein.
Für mich ist die nichts besonderes, ist halt eine Reinigungsanlage 😁
Ok, könnte so sein das die beim Winterpaket dabei ist.
Sorry, aber ich muss das alte Thema wieder hervor holen.
Warum hat der Kuga Bj 2019 Mk2 auch bei normalen Halogen, auch ein Milchglas beim Abblendlicht?
Leider werden dadurch jede Osram Night Breaker Lampe unnötig, weil das Licht trotzdem nicht viel besser wird als bei der normalen Halogen H7 Birne.
Das Halogenlicht beim Kuga ist ja unter alles Sau...sowas von schlecht. Leider haben auch die Osram Night Braker 200 nicht geholfen....
Leider sind bei uns in Österreich, die richtigen H7 LED Lampen von Osram für den MK2 nicht freigegeben, in Deutschland schon, versteht auch keiner warum? Auf der Liste von Osram steht er leider in Österreich nicht drauf.....Echt schade....