Scheinwerferreinigungsanlage SEAT Leon 5F
Hallo,
lässt sich eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage beim SEAT Leon 5F deaktivieren? Laut Handbuch löst die Anlage der Scheibenreinigung beim ersten Antippen und jeweils 5 Mal aus. Die Frage bezieht sich auf die Wintermonate, da bei Frost möglicherweise Beschädigungen sich daraus ergeben.
Beste Antwort im Thema
Hallo
die SWRA kann man ja auch nicht einzeln als Extra bestellen, die ist bei LED Scheinwerfen serie gewesen oder Bestandteil vom Winterpaket und auf meine Sitzheizung und LED wollte ich nicht verzichten !
Von daher ist es völliger Unsinn zu schreiben das man die nicht kaufen soll, mir pesönlich sprüht die viel zu oft aber ich umgeh das halt indem ich nach möglichkeit das Licht einfach mal kurz ausschalte. Wenn ich dazu keine möglichkeit habe sprüht sie halt und gut.
Gruß Dirk
91 Antworten
Ja ist halt so, aber nach paar Metern Fahrt ist es wieder weg. Nur das ständig die Ganze Motorhaube mit eingesaut wird stört halt 😉
Zitat:
@dw1566 schrieb am 30. November 2016 um 22:13:14 Uhr:
Das Problem liegt einfach daran das die SWRA den Wasserbottich zu schnell leert. Dadurch suchen vielen, wie auch ich, nach Abhilfe. Der Händler könnte sicherlich auch die Anzahl der Reinigungsvorgänge verändern aber die wollen oder dürfen das offensichtlich nicht.
Umcodieren
Habe ich auch gemacht. Geht jetzt nur an wenn ich länger als 2.5 Sek am Hebel ziehe
Zitat:
@Destroyer111 schrieb am 29. September 2014 um 19:44:16 Uhr:
Hallo,
lässt sich eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage beim SEAT Leon 5F deaktivieren? Laut Handbuch löst die Anlage der Scheibenreinigung beim ersten Antippen und jeweils 5 Mal aus. Die Frage bezieht sich auf die Wintermonate, da bei Frost möglicherweise Beschädigungen sich daraus ergeben.
Soll so deaktiviert werden, habe es aber nicht getestet.
Stg 09 Byte 13 das Bit 3 aktivieren.
Ich habe einen LEON 5F mit Lichtpaket. Bei mir ist es so, wenn ich des Licht eingeschaltet habe wird die Scheinwerferreinigungsanlage und die Scheibenwaschdüsen gemeinsam aktiviert. Wenn ich das LIcht ausschalte oder im Auto Modus eingestellt habe, werden nur die Scheibenwaschdüsen aktiviert. Wenn man also nur die Scheibenwaschdüsen aktivieren will, dann den Lichtschalter auf AUTO wechseln oder kurz das Licht ausschalten(natürlich nicht beim fahren). Liebe Grüße partyullim
Ähnliche Themen
Auf Auto stellen bringt aber dann nichts, wenn aufgrund der Lichtverhältnisse das Licht eingeschaltet ist, dann aktiviert sich nämlich auch die SRA.
Zitat:
@Moldmaker_ schrieb am 22. November 2014 um 00:13:56 Uhr:
Wenn ihr solche Bedenken habt, dann kauft keine SWRA. Ist alles völlig aus der Luft gegriffen, was hier zu lesen ist.Mm.
Wenn se dabei ist bei machen Ausstattungsvarianten kannst se nicht abewählen. Und ich find die Funktion SRA sowieso sinnfrei. Bei mir vereisen dadurch die Scheinwerfer bei -10 Grad C. Ich find die SRA kacke. Ausschaltbar wäre gut. Wenn es geht programmier ich sie mir weg oder aus.
mir wäre trotzdem ohne SRA lieber. Das nervt, musst andauernd nachfüllen, dauert ewig bis mal an die Scheibe spritzt, wischt autom. nach............bähhhhhhhhhhh
Zitat:
@Metalmomo schrieb am 16. Februar 2019 um 21:28:13 Uhr:
SRA ist meines Wissens vorgeschrieben bei LED und Xenon Lampen
So pauschal nicht! Es ist abhängig von der Leistung.
Bei Xenon vorgeschrieben stimm ich zu. Beim Leon und LED ist es aber Sonderausstattung, gehört meines Wissens zum Winterpaket
Zitat:
@Sidgrani schrieb am 17. Februar 2019 um 04:55:53 Uhr:
Bei Xenon vorgeschrieben stimm ich zu. Beim Leon und LED ist es aber Sonderausstattung, gehört meines Wissens zum Winterpaket
Erst ab einer Leistung von > 25 W.
Und bei der nächsten HU gibt es das "Böse erwachen" wenn sie nicht mehr funktioniert, denn darauf wird durchaus geachtet.