Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht mehr
Guten Morgen
Folgendes Problem
Meine SRA Spritzt nicht mehr!
Ob die beiden "Füsse?!" überhaupt aus der Storßstange kommen glaube ich nicht aber ganz sicher bin ich mir nicht
Mit Pumpbewegungen per hand an diesen "Füssen" (keine Ahnung wie die heißen) hört man nur so ein saug geräusch aus richtung rechter Radkaste also ca. da wo der Wischwasserbehälter sitzt!
Kennt sich jemand mit dem genauen Vorgang aus der passiert wenn man den hebel im innenraum betätig? brauch man die Pumpe damit überhaupt wasser raus kommt und sich die dinger bewegen oder müste auch wasser herrauskommen wenn man diese per hand "pumpt?"
Das die Leitung eingefroren ist kann ich ausschließen! das das mischverhältnis nicht passt kann ich auch ausschließen im moment isst nur wasser im Tank
Hoffe mir kann jemand helfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Bei ausgeschaltetem Licht nur alle 4 oder 5 mal, wenn ich mich recht erinnere.
Stimmt nicht ganz.
Bei eingeschaltetem Licht spirzt die SRA beim ersten und dann jedes fünfte Mal.
Bei ausgeschaltetem Licht sprizt sie gar nicht, habe ich bisher zumindest noch nie erlebt...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
- update -
Hatte mein Auto nun in der Werkstatt 🙂 es war tatsächlich die Pumpe und zusätzlich dazu noch die Sicherung 🙂
War alles im rahmen der Garantie 😉 zudem muss ich mal sagen das das VW Autohaus in Starnberg echt klasse ist die sind immer supernett und klasse servuce 😉
Ach es war tatsächlich die Pumpe und eine sicherung noch dazu ?
Ah ja.. !
Na dann ist doch alles im Positiven geklärt :-)
Solange man Garantie hat würde ich nicht selber herumexperimentieren wozu manche Forenteilnehmer zu neigen, sondern von der Garantie Gebrauch machen.
Naja war mir nciht sicher ob das nicht einfach daher kam das ein schlauch eingefroren ist und das wäre dann teuer geworden 😉
hast aber schon recht 🙂
Nabend zusammen,
habe ebenfalls Probleme mit meiner SWRA an meinen 5er Golf.
Habe eben entdeckt das die Sicherung durchgeknallt ist, super dachte ich und hab ne neue reingemacht, tja war wohl nix die Sicherung ist direkt wieder durchgeknallt, habs dann nochmal versucht.........wieder durch!
Die Düsen lassen sich von Hand rausziehen und man hörts auch Blubbern.
Die Düsen für die Scheibe tuns noch.
Kann die Pumpe defekt sein??
Wäre für Hilfe sehr Dankbar!
Falls es die Pumpe ist, fällt das auf Garantie? Ich habe eine Gebrauchtwagen Garantie von meinem Freundlichen beim kauf erhalten.
Gruß
Daniel
Hallo,
nun hat es im strengen Winter auch meine SWRA erwischt.. Will gar nicht mehr.
Weiß jemand, welche Sicherung diese hat? Hab im Bordbuch leider nichts dazu gefunden.
Fahre Ver GTI MJ 07.
Vielen Dank schonmal.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei dem Golf V EZ 12/2006 funktioniert die SRA leider nicht mehr. Hab schon einige Themen dazu durchgelesen und auch erfahren, dass oft die Sicherung daran schuld sei. Bevor ich zum Händler fahre (keine Garantie mehr) möchte ich noch die Sicherung überprüfen. Die von euch angegebene Sicherung 36 oder Sicherung 16 wie von einigen beschrieben ist in unserem nicht verbaut.
Es handelt sich umk einen 1.6l Benziner Comfortline.
Weiß einer von euch, welche Sicherung es beim obigen Fahrzeug sein muss?
Vielen Dabnk schon mal im voraus.
hi ich hatte bei mir das selbe problem.
da im handbuch keine sicherung angezeigt war hab ich einfach nach geguckt was es für eine sicherung ist.
und beim golf plus ist es eine 20a sicherung.
dannhabe ich alle 20a sicherungen raus genommen und eine war kaputt hab sie gewechselt und hat wieder funktioniert.
also guck mal nach einer 20a sicherung neberm lenkrad da an der seite.
war ziemlich in der mitte und bissl rechts bin mir nicht mehr sicher auf jeden fall eine 20a sicherung also gelb
mfg
patrick