Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen

Folgendes Problem

Meine SRA Spritzt nicht mehr!
Ob die beiden "Füsse?!" überhaupt aus der Storßstange kommen glaube ich nicht aber ganz sicher bin ich mir nicht
Mit Pumpbewegungen per hand an diesen "Füssen" (keine Ahnung wie die heißen) hört man nur so ein saug geräusch aus richtung rechter Radkaste also ca. da wo der Wischwasserbehälter sitzt!

Kennt sich jemand mit dem genauen Vorgang aus der passiert wenn man den hebel im innenraum betätig? brauch man die Pumpe damit überhaupt wasser raus kommt und sich die dinger bewegen oder müste auch wasser herrauskommen wenn man diese per hand "pumpt?"

Das die Leitung eingefroren ist kann ich ausschließen! das das mischverhältnis nicht passt kann ich auch ausschließen im moment isst nur wasser im Tank

Hoffe mir kann jemand helfen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Bei ausgeschaltetem Licht nur alle 4 oder 5 mal, wenn ich mich recht erinnere.

Stimmt nicht ganz.

Bei eingeschaltetem Licht spirzt die SRA beim ersten und dann jedes fünfte Mal.

Bei ausgeschaltetem Licht sprizt sie gar nicht, habe ich bisher zumindest noch nie erlebt...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Moin, mit dieser SRA habe ich mich noch nicht beschäftigt bzw. etwas probiert. Daher diese ernst gemeinte Frage: wie merkt man es denn, dass die SRA "spritzt"??? Anhalten und nachsehen ...??? Oder hört man das??? Oder wie ?

im dunkeln siehst einen Sprühnebel am Scheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy



Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


hmm diese Sicherung 36 gibts wohl nur beim golf + und beim normalen Golf steht davon nix das es irgendeine Sicherung für die SRA gibt son mist
Bei mir gibt's 'ne extra Sicherung. Ich hab sie rausgezogen, weil bei jedem Scheibenwaschvorgang die Scheinwerfer mitgewaschen wurden.

Welche Sicherung? Nr.?

In den paar Stunden und fast schon Tagen in denen du sehnsüchtig darauf wartest, hättest du theoretisch mal 5 Minuten opfern und die SuFu mit dem Begriff "Sicherung SRA" füttern können!!! Du hättest innerhalb kürzester Zeit die Nr. der Sicherung herausgefunden.

Nur so als Tipp fürs nächste mal, aber warum suchen wenn andere die Arbeit machen, egal wie lange es dauert, nicht wahr? 🙂

EDIT: Ich habe nachts um 1:40 den Selbstversuch gestartet und eine Stopuhr eingesetzt. Vom eintippen des Suchbegriffs bis zum Finden der Sicherungsnummer habe ich 6 Sekunden gebraucht.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Kommt denn vorne kein Waschwasser raus ?

Hm... kommt mir irgendwie bekannt vor.
Vielleicht ist die Kanüle ein wenig verstopft.

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit dem Heckscheibenwischer und auch mit der Scheinwerferreinigungsanlage.
Vorne und hinten kam bei mir irgendwie auch nix raus (mit Ausnahme der Funktion für die Frontscheibe).

Folgender Versuch wurde von mir erfolgreich durchgeführt :-):
Ich hab den Scheibenwaschwassertank leer gemacht (nat. dauerhaftes Betätigen des Hebels) und hab ihn neu aufgefüllt mit Wasser und Scheibenreiniger.
Aber nur Scheibenreiniger mit Frostschutz und Wasser mit destlilliertem Wasser gemischt.
Nicht zuviel Scheibenreiniger verwenden und bitte kein Insektenreinigungsmittel ! !!!

Dann: Motor eingeschaltet und längeres Betätigen des Waschwischerhebels für die Heckscheibe durchgeführt, es hatte flopp gemacht (Muss dann wohl auch unter Druck gestanden haben).
Erst kam hinten an der Heckscheibe zögerlich wieder was raus nach konstantem Betätigen und nach und nach vorne. Aber erst beim 10. mal betätigen des Reinigungshebels für die Frontscheibe tat sich was.
Achso und bedenke:
Beim Golf V muss das Abblendlicht eingeschaltet sein und auch erst bei jedem 5. Tippen des Scheibenwaschwasserhebels kommt auch bei den Scheinwerfern vorne was raus und schalte ruhig den Motor ein, weil dann mehr Power von der Lichtmachine produziert wird, die Batterie alleine ist vielleicht auch zu schwach.

Und wenn es nicht gleich klappt wie beschrieben, dann bitte Versuch nochmals durchführen (Betätigen),
das hat bei mir auch erstmal gedauert.

Ich hab im Verdacht, wenn zu viele alte Rückstande im Waschwassertank sind, sprich Insektenreiniger und Scheibenwaschwasser zu hoch konzentriert und/ oder altes abgestandenes Wasser , dass sich das nicht verträgt.
Es kam erstmal weisser Schmodder heraus so 'n komisches weisses Zeug).

So war es zumindest bei mir !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


In den paar Stunden und fast schon Tagen in denen du sehnsüchtig darauf wartest, hättest du theoretisch mal 5 Minuten opfern und die SuFu mit dem Begriff "Sicherung SRA" füttern können!!! Du hättest innerhalb kürzester Zeit die Nr. der Sicherung herausgefunden.

Nur so als Tipp fürs nächste mal, aber warum suchen wenn andere die Arbeit machen, egal wie lange es dauert, nicht wahr? 🙂

EDIT: Ich habe nachts um 1:40 den Selbstversuch gestartet und eine Stopuhr eingesetzt. Vom eintippen des Suchbegriffs bis zum Finden der Sicherungsnummer habe ich 6 Sekunden gebraucht.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Wenn du nur 1 Sekunde verwendet hättest um den post von mir weiter oben durch zu lesen hättest du gemerkt das ich schon in diesem Thread war und das geprüft hab und eben diese Sicherung nicht vorhanden bei mir ist !!!! Warum auch immer

Zitat:

Original geschrieben von Objective


Kommt denn vorne kein Waschwasser raus ?

Hm... kommt mir irgendwie bekannt vor.
Vielleicht ist die Kanüle ein wenig verstopft.

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit dem Heckscheibenwischer und auch mit der Scheinwerferreinigungsanlage.
Vorne und hinten kam bei mir irgendwie auch nix raus (mit Ausnahme der Funktion für die Frontscheibe).

Folgender Versuch wurde von mir erfolgreich durchgeführt :-):
Ich hab den Scheibenwaschwassertank leer gemacht (nat. dauerhaftes Betätigen des Hebels) und hab ihn neu aufgefüllt mit Wasser und Scheibenreiniger.
Aber nur Scheibenreiniger mit Frostschutz und Wasser mit destlilliertem Wasser gemischt.
Nicht zuviel Scheibenreiniger verwenden und bitte kein Insektenreinigungsmittel ! !!!

Dann: Motor eingeschaltet und längeres Betätigen des Waschwischerhebels für die Heckscheibe durchgeführt, es hatte flopp gemacht (Muss dann wohl auch unter Druck gestanden haben).
Erst kam hinten an der Heckscheibe zögerlich wieder was raus nach konstantem Betätigen und nach und nach vorne. Aber erst beim 10. mal betätigen des Reinigungshebels für die Frontscheibe tat sich was.
Achso und bedenke:
Beim Golf V muss das Abblendlicht eingeschaltet sein und auch erst bei jedem 5. Tippen des Scheibenwaschwasserhebels kommt auch bei den Scheinwerfern vorne was raus und schalte ruhig den Motor ein, weil dann mehr Power von der Lichtmachine produziert wird, die Batterie alleine ist vielleicht auch zu schwach.

Und wenn es nicht gleich klappt wie beschrieben, dann bitte Versuch nochmals durchführen (Betätigen),
das hat bei mir auch erstmal gedauert.

Ich hab im Verdacht, wenn zu viele alte Rückstande im Waschwassertank sind, sprich Insektenreiniger und Scheibenwaschwasser zu hoch konzentriert und/ oder altes abgestandenes Wasser , dass sich das nicht verträgt.
Es kam erstmal weisser Schmodder heraus so 'n komisches weisses Zeug).

So war es zumindest bei mir !!!

Das kann ich denke ich alles Ausschließen denn:

Wenn ich die SRA per hand Pumpe verändert sich der Wasserstand im behälter

Wenn ich die düsen herrausnehme! Kann man durchblasen

Es kommt nicht nur kein wasser raus nein sie bewegen sich noch nicht einmal!

🙂 nervige geschichte

Ich hoffe das es wie vermutet die Pumpe ist die defekt ist das würde dann denk ich mal auf Garantie laufen

Das hängt von der Produktionsserie ab, wie SRA "abspritzt" 😁
Schuld daran sind die Kunden die nicht wissen was sie wollen:
In den ersten 2 modelljahren wurden die scheibenwischer bei jedem Windschutzscheibe-abspritzen mit gereinigt. Doch kunden fingen an sich zu beschweren dass das wischwascher so oft neu aufgefüllt werden muss, sodass VW bei den nächsten modelljahren die scheinwerfer nach alle 5 mal scheiben waschen mit gewaschen werden.....mittlerweile läuft die sra bei jedem wischvorgang wieder mit, da kunden sich beschwerten die SRa würde nicht funzen......
Für mich sowieso alles kalter kaffee. hatte davor auch schon autos ohne SRA......spielt für mich keine rolle

Zitat:

Original geschrieben von Chrille87


Das hängt von der Produktionsserie ab, wie SRA "abspritzt" 😁
Schuld daran sind die Kunden die nicht wissen was sie wollen:
In den ersten 2 modelljahren wurden die scheibenwischer bei jedem Windschutzscheibe-abspritzen mit gereinigt. Doch kunden fingen an sich zu beschweren dass das wischwascher so oft neu aufgefüllt werden muss, sodass VW bei den nächsten modelljahren die scheinwerfer nach alle 5 mal scheiben waschen mit gewaschen werden.....mittlerweile läuft die sra bei jedem wischvorgang wieder mit, da kunden sich beschwerten die SRa würde nicht funzen......
Für mich sowieso alles kalter kaffee. hatte davor auch schon autos ohne SRA......spielt für mich keine rolle

Hmm also meiner is MJ 08 und hat definitiv nicht jedes mal "abgespritzt" ^^

Kann es sein das ab dem Modelljahr 08 oder vielleicht auch schon eher die Verschraubung der Frontschürze geänder wurde? hatte alle schrauben in den radkästen unter der schürze und die zwei hinter dem VW zeichen ab konnt es auch nach vorne ziehen die seiten waren auch lose nur war da noch irgendwas in der mitte fest da waren aber keine schrauben zu sehen (Höhe Nummernschild)

www.team-dezent.at

da gibt es eine Anleitung. Du musst z.B auch von unten noch einige Schrauben entfernen...

nach der hab ich das gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto



Zitat:

Original geschrieben von Objective


Kommt denn vorne kein Waschwasser raus ?

Hm... kommt mir irgendwie bekannt vor.
Vielleicht ist die Kanüle ein wenig verstopft.

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit dem Heckscheibenwischer und auch mit der Scheinwerferreinigungsanlage.
Vorne und hinten kam bei mir irgendwie auch nix raus (mit Ausnahme der Funktion für die Frontscheibe).

Folgender Versuch wurde von mir erfolgreich durchgeführt :-):
Ich hab den Scheibenwaschwassertank leer gemacht (nat. dauerhaftes Betätigen des Hebels) und hab ihn neu aufgefüllt mit Wasser und Scheibenreiniger.
Aber nur Scheibenreiniger mit Frostschutz und Wasser mit destlilliertem Wasser gemischt.
Nicht zuviel Scheibenreiniger verwenden und bitte kein Insektenreinigungsmittel ! !!!

Dann: Motor eingeschaltet und längeres Betätigen des Waschwischerhebels für die Heckscheibe durchgeführt, es hatte flopp gemacht (Muss dann wohl auch unter Druck gestanden haben).
Erst kam hinten an der Heckscheibe zögerlich wieder was raus nach konstantem Betätigen und nach und nach vorne. Aber erst beim 10. mal betätigen des Reinigungshebels für die Frontscheibe tat sich was.
Achso und bedenke:
Beim Golf V muss das Abblendlicht eingeschaltet sein und auch erst bei jedem 5. Tippen des Scheibenwaschwasserhebels kommt auch bei den Scheinwerfern vorne was raus und schalte ruhig den Motor ein, weil dann mehr Power von der Lichtmachine produziert wird, die Batterie alleine ist vielleicht auch zu schwach.

Und wenn es nicht gleich klappt wie beschrieben, dann bitte Versuch nochmals durchführen (Betätigen),
das hat bei mir auch erstmal gedauert.

Ich hab im Verdacht, wenn zu viele alte Rückstande im Waschwassertank sind, sprich Insektenreiniger und Scheibenwaschwasser zu hoch konzentriert und/ oder altes abgestandenes Wasser , dass sich das nicht verträgt.
Es kam erstmal weisser Schmodder heraus so 'n komisches weisses Zeug).

So war es zumindest bei mir !!!

Das kann ich denke ich alles Ausschließen denn:
Wenn ich die SRA per hand Pumpe verändert sich der Wasserstand im behälter
Wenn ich die düsen herrausnehme! Kann man durchblasen
Es kommt nicht nur kein wasser raus nein sie bewegen sich noch nicht einmal!
🙂 nervige geschichte

Ich hoffe das es wie vermutet die Pumpe ist die defekt ist das würde dann denk ich mal auf Garantie laufen

Oh...

Na das hört sich dann doch sehr nach Reparaturkosten an, aber gilt nicht bei VW eine 2 Jahresgarantie ?

Nun, dann bleibt es Dir nicht erspart beim netten Freundlichen VW Händler vorbeizuschauen, die kennen sicherlich diese Probleme.
Dann bewegen sich also noch nicht einmal die beiden Scheinwerferreinigunshebel nach aussen, bleiben also in der Frontschürze, hm.... beim Betätigen ? (Zu zweit getestet ).

Da wird sich der Freundliche wohl freuen.

Joa genau so ist es
Aber bin ja noch in der Garantie das wird ja denk ich übenrommen is ja kein verschleisteil ^^

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


Joa genau so ist es
Aber bin ja noch in der Garantie das wird ja denk ich übenrommen is ja kein verschleisteil ^^

Ja das ist eineutig kein Verschleisteil !

Ab zur VW Werkstatt !!
Darf eigentlich nicht passieren, das würde ich auch nicht als gut gegenüber dem Freundlichen bezeichen
beim Gespräch.
Ist zwar nichts weltbewegendes, aber würd ich nicht auf mir sitzen lassen.

- update -
Hatte mein Auto nun in der Werkstatt 🙂 es war tatsächlich die Pumpe und zusätzlich dazu noch die Sicherung 🙂
War alles im rahmen der Garantie 😉 zudem muss ich mal sagen das das VW Autohaus in Starnberg echt klasse ist die sind immer supernett und klasse servuce 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen