Scheinwerferreinigungsanlage defekt.
Hi zusammen,
bisher läuft die Kiste 2,5 Jahre perfekt, jetzt gehen die Spritzdüsen an den Scheinwerfern nicht mehr. Mein Freundlicher meint, dass das Suchen bis zu 200€ kosten wird.
Was tun?
Gruß
Claus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
Also Wasser ist genug drin.
Die Klappen gehen auf und die Düsen fahren raus und sind auch noch vorhanden.Sicherung würde ja das Rausfahren verhindern? (Die hab ich noch nicht geprüft)
Bin gespannt, wo der Fehler liegt.
Gruß
Claus
So wie du es beschreibst fahren die Düsen ja bei dir raus und das geht nur wenn die Pumpe funktioniert da diese vom Druck rausgedrückt werden. Vieleicht sind die düsen bei dir nur verstopft?
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
und die SRA Pumpe ist über eine Sicherung getrennt gesichert?
ja
Hallo zusammen,
Bei mir fahren die Düsen für die Scheinwerferreinigungsanlage nicht raus. Diese fahren ja nur raus, wenn die Hochdruckpumpe läuft. Man hört, das die Pumpe nicht läuft. Im Forum habe ich schon nachgelesen, das die Pumpe für die SRA über keine Sicherung verfügt. Dann wird die Pumpe wohl defekt sein oder? Was kann es noch sein?
Würde die Gebrauchtwagen-Garantie die Kosten einer defekten SRA-Pumpe übernehmen?
Danke Im Vorraus
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von David_3.2FSI
Hallo zusammen,Bei mir fahren die Düsen für die Scheinwerferreinigungsanlage nicht raus. Diese fahren ja nur raus, wenn die Hochdruckpumpe läuft. Man hört, das die Pumpe nicht läuft. Im Forum habe ich schon nachgelesen, das die Pumpe für die SRA über keine Sicherung verfügt. Dann wird die Pumpe wohl defekt sein oder? Was kann es noch sein?
Würde die Gebrauchtwagen-Garantie die Kosten einer defekten SRA-Pumpe übernehmen?
Danke Im Vorraus
Grüße
Doch!! Die ist durch eine Sicherung getrennt! Schau mal in den Sicherungskasten auf der Beifahrerseite 😉
Ähnliche Themen
Hi, meine rechte SRA düse läuft aus, konnte das Auto von unten begutachten und vom Schwarzem teil(Düse?) läuft das Wasser raus, es tropft und irgendwann ist der Wasserbehälter wieder leer...
Hatte das schon mal jemand? Soll ich auf verdacht eine neue Düse bestellen (hat jemand die Nr?) oder meint ihr da is nur ein schlauch oder so locker?
gruß
Ich würde die frontschürze mal runterschrauben und schauen ob es am Schlauch liegt oder an der Düse (evtl Anschluss), ohne es zu sehen würde ich erst mal nichts kaufen, diese Düse ist nämlich auch nicht ganz billig..
Hubzylinder ist wahrscheinlich defekt, war bei mir auf der linken Seite auch so, Teilenummer 8T0 955 101 B, den Winkel 4G0 955 665 brauchst du auch noch. Scheinwerfer raus, NSW-Gitter ab. Ist ein bisschen Gefummel, aber an dem neuen Zylinder siehst du ja, wo die 2 Clipse sitzen, die du lösen musst. 😉
Gruß
Markus
Hey danke! Leider finde ich auf Ebay nur die -> www.ebay.de/.../221438441807?pt=DE_Autoteile&%3Bhash=item338ec2794f
Sind das die selben?
Hallo Miteinander,
ich hab mir in der Bucht einen neuen Hubzylinder bestellt, da mein alter defekt ist. Jetzt hatte ich heute den Scheinwerfer draußen und musste leider feststellen, dass es sich bei dem bestellten wohl um die "Facelift-Ausführung" handelt...
Jedoch kam ich nicht richtig an den Hubzylinder ran. Ist es zwingend notwendig die Frontschürze zu demontieren oder bekommt man die Scheinwerferhalterung irgendwie entfernt um besser an den Hubzylinder zu kommen?
Eine Frage hätte ich noch^^
Markus308 hat geschrieben, dass die Teilenummer für den Hubzylinder links 8T0 955 101 B ist. Ich hab jetzt in der Bucht einen Hubzylinder mit der 8T0 955 101 A endeckt. Kann mir jemand sagen ob dieser bei einem 04/08 Coupé ohne s-line Exterieur passt?
Nabend leute ,
heute reißt es irgendwie nicht ab. Doch ich weiß nicht mehr weiter. Beim Überprüfen der SWR viel mir auf das er nur auf der Fahrerseite ein wenig spritzt.
Also mal via Stellglied getestet und siehe da aus beiden Seiten kommt ordentlich Waschwasser. Wieder mit dem normalen Wischwasserhebel und es kommt nur auf der Fahererseite etwas und das auch nur bei laufenden Motor. Bei nur eingeschateter Zündung hört man zwar die Pumpe aber nichts regt sich.
Jemand schon mal einen Ähnlichen Fehler gehabt?
Gruß
Ingo
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Mai 2015 um 20:48:38 Uhr:
stell die ansteuerzeit im Bordnetz hoch ..
Oh Scotty vielen Dank das werde ich morgen mal testen das ist nen Super Tip.
Zitat:
@Audifahrer-NRW schrieb am 13. März 2012 um 08:14:02 Uhr:
Die SWA schaltet sich zumindest bei meinem 8K aus sobald er zum Wasser nachfüllen mittels Nachricht im FIS mahnt, aber dann ist es so oder so nicht mehr weit hin bis der Behälter gänzlich leer ist...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
machen sie NICHT !
Meiner war die Tage beim TÜV mit fast leerem Behälter.
1.TÜV bericht = Erhebliche Mängel, da Scheinwerferreinigungsanlage defekt
2. TÜV bericht= Keine Mängel
Lt. Rechnung wurde nichts unternommen, außer kostenlos das Waschwasser aufgefüllt. Danach hat wohl die SRA "wieder funktioniert"....