Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
wer weiß ob und wenn ja wie die scheinwerferreinigungsanlage deaktiviert wird?
Beste Antwort im Thema
Da gibt es diffizielere Methoden!
Mittels Codierung kann man die Ansprechverzögerung (also wie lange man den Hebel zieht, bis die SRA angeht) und die Spritzdauer einstellen. So hab ich die Wahl, wenn ich nur kurz ziehe, bekomme ich Wasser auf die Scheibe und wenn ich es für nötig halte kann ich auch die Schweinwerfer bespritzen lassen.
Wenn man dagegen die Sicherung zieht geht gar nix mehr.
168 Antworten
Ähem...bei mir verschwindet der Blütenstaub schon bei gemäßigtem Fahrtempo von selbst...
Davon abgesehen: ist die eingesaute Front wirklich sooo tragisch - ich meine - du saust Dir doch beim Spritzen auch die Scheibe und das Drumherum am Auto ein...einfach ohne Licht spritzen, hätte doch den gleichen Effekt wie Sicherung ziehen....Grübel....
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Danke für die Info. Dann werd ich morgen mal die SRA stilllegen.Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Ja, der sitzt links am Amaturenbrett. Dort wo die Tür anliegt. Einfach leicht aufhebeln. War beim V'er auch schon so.Ich find es halt nervig wenn das Ding bei meinem sauber geputzen Auto losgeht und die ganze Front einsaut, nur weil ich z.B. den Blütenstaub von der Frontscheibe haben will.
Ist leider auch wieder so ne (unsichtbare) Stelle an der am neuen Golf gespart wurde.😠
Wie gesagt, beim 4er Golf war das richtig solides, dickes Material mit ner Griffmulde. Beim neuen 6er hauchdünnes Plastik wie auch auf der Beifahrerseite. Da hat man schon Angst was kaputt zu machen...
Das ist stabiler als man denkt 😉. Keine Sorge. Find das jetzt nicht so tragisch wie das, dass man alle 5 mal die SRA mit anhat und wenn man sie braucht nicht weiß ob sie jetzt an ist oder nicht. Fände die Lösung mit dem "Hebel länger ziehen" für SRA an und "Hebel kurz ziehen" für Scheiben reinigen besser. Ich spritz eh immer nur in kurzen Intervallen. Fährt die SRA überhaupt so schnell aus?
Zitat:
Original geschrieben von mj66
Ähem...bei mir verschwindet der Blütenstaub schon bei gemäßigtem Fahrtempo von selbst...Davon abgesehen: ist die eingesaute Front wirklich sooo tragisch - ich meine - du saust Dir doch beim Spritzen auch die Scheibe und das Drumherum am Auto ein...einfach ohne Licht spritzen, hätte doch den gleichen Effekt wie Sicherung ziehen....Grübel....
Blütenstaub war nur so'n Beispiel.
Katzenpfotenabdrücke (Drecksvieh😠), Spritzer vom Vordermann, Morgentau....
Benutze die Scheibenwaschdüsen oft und gern und bei entsprechender "Technik" wird auch nur die Scheibe nass und der Rest des Autos bleibt trocken 😎
Äähh: auch ohne angeschaltetes Licht geht die SRA bei mir los 🙁😕
Ne "smartere" Lösung als wie das Entfernen der Sicherung wäre mir natürlich lieber...
Aaaah-so....alles klar.
Aber wenn die SRA ohne Licht angeht, dann liegt ein Fehler in der Programmierung vor...oder hast Du Licht und Sicht oder Dauerfahrlicht oder so Zeugs, das etwas anders schalten könnte???
Normalerweise löst bei allen mir bekannten Autos die SRA nur aus, bei Scheibenwaschen mit eingeschaltetem Licht....Vielleicht mal checken lassen...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe nun einen W-ON Taster in die Mittelkonsole gebaut, mit dem ich die SRA ein und aus schalten kann, wenn ich den W-ON Taster drücke ( ON leuchtet dann auch ) ist die SRA aktiv und wenn ich nochmal drücke ( ON leuchtet dann nicht ) ist die SRA deaktiviert.😁
So, wie es eigentlich ab Werk sein sollte.
Das W-ON steht dann bei mir also für " Waschanlage - Ein "😉
näheres zum Einbau und Anschluss werde ich heute Abend in meien Blog setzen, da ich nun leider zur Arbeit muss, ( heul....., bei dem tollen Frühlingswetter )
Gruß Euer otti
P.S.: der Bastelking😁😁😁 ( ich habs als erster, ich habs als erster............)
oder war jemand scheller......?
Hallo otti,
Gratulation - beim Golf bist Du vermutlich der erste, der eine "professionelle" SRA-Deaktivierung umgesetzt hat.
Sieht wirklich gut aus und würde ich genau so auch einbauen.
Aber ganz neu ist das grundsätzlich nicht: In einem anderen Fahrzeug (Sharan) hab ich so eine Lösung (mit dem sog. VW "Taxi"-Schalter) schon seit Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit (siehe auch im Sharan Forum "SGAF.de"😉.
Und: Bei Xenon-Fz. immer dran denken - alle 2 Jahre (bei der HU) das Einschalten nicht vergessen, da wird die SRA nämlich mit geprüft ... .
Viele Grüße,
P.
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,ich habe nun einen W-ON Taster in die Mittelkonsole gebaut, mit dem ich die SRA ein und aus schalten kann, wenn ich den W-ON Taster drücke ( ON leuchtet dann auch ) ist die SRA aktiv und wenn ich nochmal drücke ( ON leuchtet dann nicht ) ist die SRA deaktiviert.😁
So, wie es eigentlich ab Werk sein sollte.
Das W-ON steht dann bei mir also für " Waschanlage - Ein "😉
näheres zum Einbau und Anschluss werde ich heute Abend in meien Blog setzen, da ich nun leider zur Arbeit muss, ( heul....., bei dem tollen Frühlingswetter )
Gruß Euer otti
P.S.: der Bastelking😁😁😁 ( ich habs als erster, ich habs als erster............)
oder war jemand scheller......?
Hi Otti!
Genau so hätt ich's auch gerne!
Dieses "Wasser verplempern" (gerade im letzten "langen" Winter) ging mir nämlich gehörig auf die Nüsse...
Aber sag mal: Wofür steht denn bei dir (bzw. deinem Auto 🙂) der Taster für Comfort /Sport, beim Ver gab's doch noch kein DCC,oder ???
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber sag mal: Wofür steht denn bei dir (bzw. deinem Auto 🙂) der Taster für Comfort /Sport, beim Ver gab's doch noch kein DCC,oder ???
Könnte es etwas damit zu tun haben, daß er einen VIer fährt?
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Könnte es etwas damit zu tun haben, daß er einen VIer fährt?Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber sag mal: Wofür steht denn bei dir (bzw. deinem Auto 🙂) der Taster für Comfort /Sport, beim Ver gab's doch noch kein DCC,oder ???
Oh, sorry!!
Dann hab ich mich wohl von seinem Avatar täuschen lassen...
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dann hab ich mich wohl von seinem Avatar täuschen lassen...
Sein Avatar zeigt auch einen Golf VI ... aber der Taster "W-On" stammt aus dem Teilekatalog des Golf V und wird im Blog auch so erwähnt ... daher kommt die Verwirrung. 😁
Hallo,
so erklärt sich vieles von selbst😉
Aber ich habe kein DCC, der Taster ist ein Fake, darüber wollte ich noch meinen Garagenöffner ansteuern, brauche nur erst noch eine zusätzliche FB, die ich dann in das Armaturenbrett einbaue und über den Taster betätige.
Gruß otti
Kannst Du Deine Pläne mal näher erläutern zwecks GTÖ?😉
Möchtest Du die Fernbedienung dazu verwenden?
Hallo Carlocat,
ich habe vor eine FB zu öffnen, kabel parallel zum Taster der FB anzulöten und dann mit dem Taster in der Mittelkonsole schalten.
Die FB wollte ich einfach rechts im Armaturenbrett hinter dem Deckel ( wo auf der linken Seite der Sicherungskasten ist ) mit Klettband oder Kabelbindern befestigen.
Gruß otti
Nochmal OT:
Meine FB sieht so aus. Wo könnte ich da ein Kabel anlöten? Der Drucktaster hat 4 Lötstellen. Schaltplan liegt nicht vor.
Müsste man mit einem Durchgangsprüfer ausprobieren, welche Kontakte beim betätigen geschlossen werden.