Scheinwerferreinigungsanlage abschalten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Frühaufsteher!

Kann mir jemand sagen, wie ich die SRA abschalten kann? Gibt´s da irgendeine Sicherung die ich einfach rausziehen kann? Oder geht das nur über das Diagnosegerät?

In welcher Art und Weise kann man an der Einstellung bezgl. der Einschalthäufigkeit etwas ändern?

Wäre für ein paar Vorschläge sehr dankbar!

Gruß

Steti

75 Antworten

Warum willst du die abschalten?

Die geht doch eh nur nach jedem fünften Mal Scheiben bespritzen. Das finde ich allerdings nicht die eleganteste Lösung. Das ist beim A6 besser. Da gehts wenn du beim Scheiben bespritzen den Hebel mehr als 1 Sekunde lang hältst. Vielleicht kann man das beim Golf ja auch so programmieren.

des kann glaub ich nur der Freundliche abstellen...oder kammas garnet?

da war letztens schon n Thread dazu...

Genau da war schon mal ein thread dazu, soweit ich mich erinnere kann man es nicht abschalten lassen.

War aber irgend wie die Rede daß das Ding erst angeht wenn man länger als X (3? oder 4?) Sekunden lange die Scheibenwaschanlage betätigt?

Hans

Hi,

ich möchte es abstellen lassen weil der Wasserdruck sowieso nicht ausreicht um die Scheinwerfer wirklich sauber zu halten.

Im Handbuch steht, dass die SRA nach jedem fünften Waschvorgang angehen soll.

Das scheint aber auch davon abzuhängen, wie lange man den Hebel pro Waschvorgang zieht. Das heißt, wenn ich den Hebel etwas länger ziehe (es dauert ja ca. 1 Sekunde bis sich der Druck aufgebaut hat) dann gehtz die SRA auch schon nach dem dritten oder vierten Waschvorgang an.

Das verbraucht unmengen an Frostschutz und es friert mir im Winter bei dauernden minusgraden doch alles um die Scheinwerfer ein.

Ich will das jetzt sofort abschalten lassen oder es selber abschalten!!

Kennt sich denn damit niemand aus? Der Händler hat auch nur die Achseln gezuckt und war sehr unwillig!

Gruß

Seti

Ähnliche Themen

also das die SRA schon nach dem 3. oder 4. mal angeht kann ich nicht bestätigen, eher das gegenteil... beim 6. - 7. mal.

Jedes Fünfte mal... zumindest bei mir....

Also ob sie nun nach dem 5. oder 7. Mal angeht lassen wir mal dahingestellt...

Aber habt Ihr nicht auch den Eindruck dass es relativ wenig bringt aber viel Wasser und damit Frostschutzzusatz, der ja schließlich auch Geld kostet, verbraucht wird?

Der Behälter fasst ja schließlich jedesmal 5,5 Liter und da muss man schon ganz schön was reinkippen, wenn der Fostschutz wirksam sein soll.

Weiß einer ob die SRA separat durch eine Sicherung abgesichert ist?

Gruß

Steti

Sorry ich frage jetzt ganz blöd, willst du die im Sommer wenn "normales Wasser" reicht wieder aktivieren??
Wenn nicht, warum hast du dann die Reiningugsanlage genommen???

Zitat:

Original geschrieben von TomTom123


Sorry ich frage jetzt ganz blöd, willst du die im Sommer wenn "normales Wasser" reicht wieder aktivieren??
Wenn nicht, warum hast du dann die Reiningugsanlage genommen???

Hi,

deiner Sig ist zu entnehmen, dass du einen A3 fährst. Beim A3 kann man die SRA separat bestellen, beim Golf ist sie ans Winterpaket gekoppelt.
Wer also eine Sitzheizung möchte, muss das Winterpaket nehmen und hat somit auch die SRA. Nur Sitzheizung bestellen geht leider nicht.

Gruß Matze

wenn du Xenon Scheinwerfer hast wird das irgendwann den Prüfer bei der nächsten Abnahme freuen. Der holt den nähmlich seinen Schaber und du hast keine Plackete mehr aufm Kennzeichen.

Und hört endlich mal auf euch immer wieder darüber zu meckern das Frostschutzmittel so teuer ist. Ist motoröl und spritt doch auch und trotzdem wollt ihr fahren.
Die kleine Menge die da raus kommt.

Mein Benz hat übrignes zwei behälter einen Für die Scheiben und einen für die Scheinwerfer. Wenn das für den Golf auch so sein sollte, dann lasst den einen Tank einfach leer werden und füllt ihn nicht mehr auf.

mfg
Autólos

@ Shaabooboo

Ok, das mit dem Winterpacket hatte ich jetzt vergessen, stimmt, ist ja dieses Packet-Bestell-System! 🙂

Sollte bei der SRA nicht dann eine eigene Pumpe im Behälter vorhanden sein ??

Wenn das so ist zieh einfach den Stecker ab von der Pumpe.

Bei meinen (CADDY) ist es die Nr 48 im sicherungskasten im Fussraum. Ist eine 20A Sicherung nur für SRA.
Ich habs aber nicht verbaut,dann hätte ich es ausprobieren können...

@TomTom

Das ist keine blöde Frage!
Aber wie Shabooboo bereits geschrieben hat, wollte ich die SRA eigentlich garnicht haben, sondern nur die Sitzheizung und den größeren Waschwasserbehälter sowie die beheizbaren Außenspiegel. Das gab´s leider nicht ohne SRA.
Ich will die SRA dann auch nicht wieder aktivieren.

@Autolos

Also ich werde ja sehr selten für unfähig gehalten aber meinst Du ich würde jedesmal den Waschbehälter für die SRA auffüllen und mich später darüber ärgern dass da immer Wasser rauskommt??

Und Xenon habe ich natürlich auch nicht, da ist ja die SRA vorgeschrieben!

Und Frostschutzmittelkonzentrat für nix und wieder nix zu verblasen welches ca. 3 Euro der Liter kostet ist ja wohl auch nicht nötig. Jedenfalls nicht, wenn man für sein Geld noch arbeiten muss und das ist wohl bei vielen so.

Außerdem finde ich die Überheblichkeit die man Deinem Beitrag entnehmen kann ziemlich ärgerlich, da Du hier nichts zur Lösung beigetragen hast!

Kleiner Scherz am Rande:
Übrigens gibt es da einen Spruch den wir in der Grundschule hatten: wer "nämlich" mit "h" schreibt ist d**lich !!! ;-)

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von riesenbaby


Sollte bei der SRA nicht dann eine eigene Pumpe im Behälter vorhanden sein ??

Wenn das so ist zieh einfach den Stecker ab von der Pumpe.

Naja, ob das so ne pralle Idee ist... das

allmächtige Steuergerät

wird dann wieder meckern, denk ich...

s7n

Deine Antwort
Ähnliche Themen