Scheinwerferreinigung unterdrücken
Hallo Zusammen!
Gibt es bei BWM die Möglichkeit das Reinigen der Scheinwerfer zu unterdrücken,wenn man nur die Scheibe waschen möchte?
Also bei meinem früheren Fahrzeug (Audi) lies sich das ganz einfach umgehen indem man den Hebel nur mehrmals kurz betätigt hat und somit mehrere kurze "Spritzer" auf die Windschutzscheibe bekam,was zum Reinigen der Scheibe vollkommen ausgereicht hat.
Bei meinem jetztigen 3er traue ich mich oft nicht die Scheibenreinigung zu betätigen,weil durch die dadurch ebenfalls aktivierte Scheinwerferreinigung immer schön das ganze Auto eingesaut wird...;-)
Also,wie macht ihr das,wenn ihr mal einfach nur kurz die Scheibe reinigen wollt?
Grüße
Steffen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Gibt es bei BWM die Möglichkeit das Reinigen der Scheinwerfer zu unterdrücken,wenn man nur die Scheibe waschen möchte?
Also bei meinem früheren Fahrzeug (Audi) lies sich das ganz einfach umgehen indem man den Hebel nur mehrmals kurz betätigt hat und somit mehrere kurze "Spritzer" auf die Windschutzscheibe bekam,was zum Reinigen der Scheibe vollkommen ausgereicht hat.
Bei meinem jetztigen 3er traue ich mich oft nicht die Scheibenreinigung zu betätigen,weil durch die dadurch ebenfalls aktivierte Scheinwerferreinigung immer schön das ganze Auto eingesaut wird...;-)
Also,wie macht ihr das,wenn ihr mal einfach nur kurz die Scheibe reinigen wollt?
Grüße
Steffen
55 Antworten
Beim E46 ja, da war der Stecker links unten seitlich am Vorratsbehälter. Ein leictes Abzeihen aus der Raste fiel nicht auf; bei Bedarf in 1/10s wieder aktivierbar. Zum E9x bitte ich hier um Berichte von Selbstversuchen. 😁
Bei meinem muss ich schon am Hebel bleiben, damit die SR mitdüst.
Scheibe geht, wenn man recht kurz betätigt. Kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Öldepot 24 ist für Viele ein Begriff für günstiges Öl.Da gibt es auch Scheibenreiniger KLICK!
im 30 Liter Gebinde für 1,37 Euro der Liter.
Kann ich empfehlen.
Im 3 Liter Gebinde 1.93 Euro , falls du dir Sorgen um den Alkoholgehalt machst 😁😁 .
Sammelbestellung für alle MT-User? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Bei meinem muss ich schon am Hebel bleiben, damit die SR mitdüst.
Scheibe geht, wenn man recht kurz betätigt. Kein Problem.
bei meinem mußt du schon "Parkinson" haben , um das Scheinwerfer-Reinigen zu vermeiden...😰
Und dann spritzt es auch noch 2-mal kurz hintereinander -- aus den entsprechenden Düsen in der Front-Stoßstange 😁
Mehr dazu dann bitte im OT-Thread 😉😛
Bei mir geht die Scheinwerferreinigung nur bei eingeschalteten Licht.
Ich fahr außer nachts immer Lichtschalter auf 0. Weil bei Automatik, sich bei geringster Dämmerung sofort die Xenon aktivieren.
Mal ehrlich die Scheinwerferreinigungsanlage bringt doch sowieso nicht viel. Wenn die Scheinwerfer richtig schmuddlig sind sieht man da überhaupt keinen Reinigungseffekt, das verschmiert höchstens alles noch mehr.
Ich denke das ist bei den meisten Fahrzeuge gleich.
Den E90 den ich oft von einer Freundin gefahren bin hat sobald das Licht angeschalten war auch die Scheinwerfer "geduscht".
Egal ob kurz oder lange am Hebel ziehen.
Dannach kann man erstmal ein paar Minuten NUR die Scheibe damit reinigen... die Scheinwerfer werden erst nach ein paar Minuten erneut geduscht.
Ausnahme: Du drückst mehrfach hintereinander kurz den Wischhebel... dann sprüht er so oft du willst auf die Scheinwerfer oder eben bis der Wischwasertank leer ist... und das geht verdammt schnell...
Kenne es auch aus meinem Vectra... da gehen etwas mehr als 5 Liter in den Behälter...das ist ein fetter blauer Kanister!
Und nach ein paar AB fahren meckert der BC wieder das das Wasser fast alle ist...
Kommt auch davon da ich nur mit Licht fahre... wenn du das Licht auslässt dann sprüht er da auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Bei mir geht die Scheinwerferreinigung nur bei eingeschalteten Licht.
Ich fahr außer nachts immer Lichtschalter auf 0. Weil bei Automatik, sich bei geringster Dämmerung sofort die Xenon aktivieren.
So ist das gedacht ... auch für 500 m Tunnel. Irgendwie ist das ein bißchen so, wie wenn man Automatik hat und von Hand schaltet, um weniger Schaltvorgänge zu haben und somit das Getriebe zu schonen.
Man sollte sich mal die Frage stellen warum gerade bei Xenonscheinwerfern die SRA pflicht ist und nicht bei Halogen 😉.
Mal von dem Sinn der Reinigung abgesehen, denn das ist nicht der Grund 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Bei mir geht die Scheinwerferreinigung nur bei eingeschalteten Licht.
Ich fahr außer nachts immer Lichtschalter auf 0. Weil bei Automatik, sich bei geringster Dämmerung sofort die Xenon aktivieren.
🙄 Das habe ich mal als "Bekannt" vorausgesetzt, zumal es im Laufe des Threads ja schon des öfteren erwähnt wurde.
Ich vermute mal, das die Blendwirkung bei verschmutzen Xenon`s erheblich stärker ist...😉
Zudem werden sie nicht so heiß und Schnee (mit Dreck) kann darauf gefrieren.....😰
oder weshalb sonst noch wird eine SRA vorgeschrieben? 😕
Je dicker der Schmutz desto stärker der Blend ... darum sehen schmutzige Autos immer blendend sauber aus ... 😁
Ernsthaft: je dicker der Schmutz desto stärker die Lichtbrechung und desto stärker die Blendwirkung ... besonders bei Xenon, da hier die Lichtquelle deutlich intensiver ( heller ) und obendrein punktförmiger als bei H4/7 Scheinwerfern ist,
Manni und Zimba sie haben gerade 0€ gewonnen auch wenn die Antwort richtig war 😉
Fälschlicherweise denken die meisten Xenon, SRA Benutzer, dass dies lediglich der Reinigung dient was ja falsch ist, darum geht es garnicht.
Damals die alten MB, Volvos hatten auch eine SRA aber mit seperatem Wischern am SW. Da ging es um Reinigung 🙂
Macht keinen Sinn und auch unzulässig!
- Ist bei Xenon gesetzlich vorgeschrieben.
- Wie soll man denn den erforderlichen Reinigungszustand vorher feststellen?
- Anhalten, aussteigen und nachschauen?
Das ginge nur, wenn man den Verschmutzungsgrad z.B. optoelektronisch messen würde und dann je nach Verschmutzungsgrad die Reinigung starten würde.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Manni und Zimba sie haben gerade 0€ gewonnen auch wenn die Antwort richtig war 😉Fälschlicherweise denken die meisten Xenon, SRA Benutzer, dass dies lediglich der Reinigung dient was ja falsch ist, darum geht es garnicht.
Damals die alten MB, Volvos hatten auch eine SRA aber mit seperatem Wischern am SW. Da ging es um Reinigung 🙂
🙄 Na dann kläre uns doch bitte mal auf 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Na dann kläre uns doch bitte mal auf 😎😁Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Manni und Zimba sie haben gerade 0€ gewonnen auch wenn die Antwort richtig war 😉Fälschlicherweise denken die meisten Xenon, SRA Benutzer, dass dies lediglich der Reinigung dient was ja falsch ist, darum geht es garnicht.
Damals die alten MB, Volvos hatten auch eine SRA aber mit seperatem Wischern am SW. Da ging es um Reinigung 🙂
das hast du bereits beantwortet... 🙄