Scheinwerferreinigung unterdrücken
Hallo Zusammen!
Gibt es bei BWM die Möglichkeit das Reinigen der Scheinwerfer zu unterdrücken,wenn man nur die Scheibe waschen möchte?
Also bei meinem früheren Fahrzeug (Audi) lies sich das ganz einfach umgehen indem man den Hebel nur mehrmals kurz betätigt hat und somit mehrere kurze "Spritzer" auf die Windschutzscheibe bekam,was zum Reinigen der Scheibe vollkommen ausgereicht hat.
Bei meinem jetztigen 3er traue ich mich oft nicht die Scheibenreinigung zu betätigen,weil durch die dadurch ebenfalls aktivierte Scheinwerferreinigung immer schön das ganze Auto eingesaut wird...;-)
Also,wie macht ihr das,wenn ihr mal einfach nur kurz die Scheibe reinigen wollt?
Grüße
Steffen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Gibt es bei BWM die Möglichkeit das Reinigen der Scheinwerfer zu unterdrücken,wenn man nur die Scheibe waschen möchte?
Also bei meinem früheren Fahrzeug (Audi) lies sich das ganz einfach umgehen indem man den Hebel nur mehrmals kurz betätigt hat und somit mehrere kurze "Spritzer" auf die Windschutzscheibe bekam,was zum Reinigen der Scheibe vollkommen ausgereicht hat.
Bei meinem jetztigen 3er traue ich mich oft nicht die Scheibenreinigung zu betätigen,weil durch die dadurch ebenfalls aktivierte Scheinwerferreinigung immer schön das ganze Auto eingesaut wird...;-)
Also,wie macht ihr das,wenn ihr mal einfach nur kurz die Scheibe reinigen wollt?
Grüße
Steffen
55 Antworten
..das geht beim e93 auch, aber ob das für die Xenon`s und den Gegenverkehr und das Fahren bei Dunkelheit von Vorteil ist 🙄 😠
Die Scheinwerfer werden nur beim ersten Mal (nach Zündung) und dann jedes x-te Mal (aus dem Kopf: 5. oder 10. Mal) gereinigt. Man kann allerdings auch bei BMW durch "kurze" Betätigung des Hebels nur die Scheibe waschen, allerdings geht dann nicht automatisch der Scheibenwischer mit an ...
(wenigstens bei meine VFL-E91 und meinem aktuellen Z4 ist das so)
Bei mir auch so. Einmal kurz antippen kommt das Wischwasser nur auf die Frontscheibe, länger drauf (3-5 s) auch auf den Scheinwerfern. Beim kurzen antippen musst du dann die Scheinbenwischer selbst betätigen.
ob Herausprogramieren möglich ist kann ich dir nicht sagen. Ich würde es auf jeden Fall nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
ob Herausprogramieren möglich ist kann ich dir nicht sagen. Ich würde es auf jeden Fall nicht machen.
Das wäre ja auch
1.) nicht erlaubt
2.) nicht sinnvoll weil man dann ja gar nicht mehr die Scheinwerferreinigungsanlage benutzen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..das geht beim e93 auch, aber ob das für die Xenon`s und den Gegenverkehr und das Fahren bei Dunkelheit von Vorteil ist 🙄 😠
Heisst ja nicht das die Scheinwerfer wirklich schmutzig sind und mit gereinigt werden müssen nur weil man ein wenig Schmutz auf der Scheibe hat und dort Wischwasser haben möchte.
auch ein kurzes Antippen führt bei meinem LCI beim ersten Mal sofort zum Reinigen der Scheinwerfer - hätte das auch gerne lieber selbst in der Hand...
Zitat:
Original geschrieben von WilderWatz
auch ein kurzes Antippen führt bei meinem LCI beim ersten Mal sofort zum Reinigen der Scheinwerfer - hätte das auch gerne lieber selbst in der Hand...
Dann ziehst du etwas zu lang am Wischerhebel. Es geht nämlich auch beim LCI so 🙂
Wenn die Scheibe während dem Schmuddelwetter gereinigt werden muss, ist es meiner Meinung nach unerheblich, ob bei der ersten Betätigung auch noch Wasser auf die Motorhaube gespritzt wird.
Der Wagen sieht nach einer Fahrt eh aus wie´d Sau.
Und sollte es um´s sparen gehen ... nach der ersten Betätigung hat man ja diverse Male Ruhe.
Und für die ganz Sparsamen: Motor auf dem Autobahnparkplatz beim Pinkeln weiterlaufen lassen, sonst werden die Lampen wieder gereinigt.
Hoffentlich gibt es dann aber später keinen Erklärungsbedarf bei der TK, wenn in der Zwischenzeit der böse Langfing zugeschlagen hat 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn die Scheibe während dem Schmuddelwetter gereinigt werden muss, ist es meiner Meinung nach unerheblich, ob bei der ersten Betätigung auch noch Wasser auf die Motorhaube gespritzt wird.
Der Wagen sieht nach einer Fahrt eh aus wie´d Sau.
Und sollte es um´s sparen gehen ... nach der ersten Betätigung hat man ja diverse Male Ruhe.
Und für die ganz Sparsamen: Motor auf dem Autobahnparkplatz beim Pinkeln weiterlaufen lassen, sonst werden die Lampen wieder gereinigt.
Hoffentlich gibt es dann aber später keinen Erklärungsbedarf bei der TK, wenn in der Zwischenzeit der böse Langfing zugeschlagen hat 😁.
Ich bin eher zu faul, dauernd das Reinigungszeug zu kaufen und nachfüllen zu müssen 😁 Zumal die Funktionalität dieser Einrichtung eh sehr fragwürdig ist...
Und mit Komfortzugang kannst du den Wagen bei laufendem Motor verschließen. Sehr praktische Sache 😁
Stimmt, es teilweise ein erheblicher Kostenfaktor, da über die Lampendüsen RICHTIG Wasser weggeht. Man sollte das Frostschutzkonzentrat besser nicht in 1 Liter Gebinden kaufen. Schon ab 10 Liter, besser 20-25 Liter, tut sich da ein erstaunliches Sparpotential auf. Und das Zeug wird ja nicht schlecht.
Im Cabrio neigt man, als Offenfahrer, sowieso eher zu einem sparsamen Einsatz der Wischdüsen ... 😁
"Schlecht" wird das Zeug schon. Der Alkohol verflüchtigt sich auch aus dem geschlossenen Plastikkanister eben mit der Zeit.
Was mich aber fast noch mehr nervt als das teure Zeug ewig nach zu kippen weil es reichlich auf die Scheinwerfer verteilt wird, ist die Tatsache das es eben genau dann leer ist wenn man es am dringensten braucht. Z.B. nachts auf der Autobahn. Mal eben nachfüllen ist dann nicht und man legt nen gepflegten Blindflug hin. Immerhin mit dem guten Gewissen das das man die Kilometer davor immer schön mit gereinigten Scheinwerfern gefahren ist 🙄
Die Warnung im BC kommt dann auch meist zu spät wenn man mal wieder auf gut gesalzenen Straßen unterwegs ist und eh schon alle paar Kilometer das Wasser für die Frontscheibe braucht.
By the way:
Hat jemand nen guten Tip für gutes und günstiges Konzentrat ?
Die 18 oder 19€ für die 5 Ltr. Büchse von Sonax sind mir auf die Dauer zu teuer. Das no name Zeug aus dem Baumarkt hat immer ne schlechte Reinigungswirkung so das man quasi das gleiche braucht wie bei Sonax. Gebrauchsfertig meide ich sowieso. Ich bezahl ja nicht extra dafür das die mir normales Leitungswasser da rein füllen. Das kann ich auch selber.
Öldepot 24 ist für Viele ein Begriff für günstiges Öl.
Da gibt es auch Scheibenreiniger KLICK!
im 30 Liter Gebinde für 1,37 Euro der Liter.
Kann ich empfehlen.
Im 3 Liter Gebinde 1.93 Euro , falls du dir Sorgen um den Alkoholgehalt machst 😁😁 .
hy,
da die hochdruckpumpe der scheinwerfer reinigung eine andere ist, wie die pumpe der Frontscheibe sollte ein einfaches abziehen des Steckers dauerhaft abhilfe schaffen.
ohne es zu wissen denke ich auch nicht, daß diese pumpe in der Überwachung der Elektronik steht - deshalb vermutlich auch keine Fehlermeldung.