Scheinwerfern H4 Was kann man machen
Hallo fahre denn B4 TDI
Habe die H4 Scheinwerfer drin nur ich finde das das Licht so dunkel ist .
Habe die SW ausgebaut und sauber gemacht von innen und aussen und neue h4 lampen drin Blue Laser Ligh.
So gestern Abend gefahren ist schon was besser geworden finde sie aber immer noch zu schwach .
Wie findet ihr das licht was habt ihr für ne lösung ??
Dchte an die SW vom RS2 Habe aber auch gehört das die nicht so viel heller sein sollen ?? WAS NUN ??
Bitte um Hilfe
19 Antworten
Blue Laser Light? Oje, bestimmt von Ebay?
Kauf dir vernünftige H4`s von z.B. Philips, die Vision Plus 50, oder die Power2Night.
Dann mist du mal nach, wieviel Spannung vorne an den Lampen noch ankommt...
Das Licht läuft Original über den Lenkstockschalter, dessen Kontakte sich mit der Zeit mehr und mehr verschlechtern. Deshalb nimmt die Stärke des Lichts ab. Abhilfe schafft der Umbau auf Relaisbetrieb (volle Spannung wieder vorhanden)
Gruß
Die Scheinwerfer krigen ihren Strom direkt über den Lenkstockschalter, an dem geht einiges verloren.
Du kannst die Scheinwerfer über Relais ansteuern, dann krigen die Mehr Spannung und leuchten mit ihrer vollen helligkeit. Wie das geht sollte über die Suchfunktion zu finden sein.
//edit: zu langsam 🙂
Hi du kannst die beleuchtung mit nem Relaisumbausatz verbesser. Es gab schon einige Threats dazu. Einfach mal die Suche anschmeißen.
Alles was du sonst noch wissen musst steht hier
Gruß Andy
edit: auch zu langsam!!
Und nimm Dir den Ratschlag mit der Lampenwahl zu Herzen. Viele getestete Lampen hatten zwar eine, wie versprochene, höhere Lichtmenge, jedoch ging dieses Plus an Licht bei vielen Birnen lediglich zu Lasten des Gegenverkehrs als das es dem Fahrer die Straße erhellt. In den Tests haben die Phillips- und Osram-Lampen immer recht gut abgeschnitten. Boten zwar nicht die wirklich versprochenen +50%, aber deutlich mehr als andere Versprechen und das zusätzliche Licht geht auch wirklich in mehr Sicht über. Dann vielleicht auch noch der Tipp, die Lampen auf korrekte Einstellung zu überprüfen. Verstellte Scheinwerfer leuchten die für den Fahrer wichtige Fläche nicht mehr optimal aus - das Licht wirkt dunkler!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Hilfe
So zur Spannungs messung habe ich beim laufendem Motor gemacht
RE 12,55Volt an und LE liegt 12,98Volt an
ist das jetzt Schlecht ?? Denke nicht oder ??
So die Birnen habe ich Jetzt mal getausch gegen gebrauchte Lampen vom Freund weil er die Philips Blue Vision drin hat
mal shehn wie die sind heute abend .
Was mir noch aufgefallen ist ,Abends ist der eine SW heller als der andere kann das an den 00,40 Volt unterschied sein .
Weil eingestell müssten sie ja richtg sein habe es vor kurzem machen lassen
vielen dank an euch
Ja, von dem Spannungsunterschied kann das kommen. Auch können deine Reflektoren schon ziemlich kaputt sein...
Und bei jedem Wechsel der H4`s ist die Scheinwerfereinstellung anschließend nicht mehr 100%, jede H4 Lampe strahlt etwas anders...
die Auto Bild hat mal nen Lampen Test gemacht. Da kannst du mal auf der Homepage nachschaun.
Bin gestern Nacht in nem Twingo mitgefahren, und als ich danach wieder in mein Auto eingestiegen bin, hab ich erstmal gesehn, wie gut mein Licht ist 😁 Da waren Welten dazwischen. Hab die Power2Night von Phillips drin, und kann die eigentlich nur jedem empfehlen. Wobei die schon schweine teuer sind.
die lampen die damals bei dem autobild test am besten abgeschnitten haben waren die osram silverstar h4 und die philips premium h4 (beide so um die 20 euro/paar) , und wie immer der gute rat: finger weg von noname herstellern ala ebay.. Ps: der artikel war echt super !.. gruß h.
Hängt schon wirklich sehr von den Birnen ab.
Ich kann nur immer wieder HELLA 110/90W empfehlen,
da sieht man wirklich was :-)
Relaisschaltung ist wirklich super!
Nur leider nicht erlaubt. Also doch bitte keine Werbung dafür machen, nachher kaufen andere das und fahren damit auf öffentlicher Straße rum!
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Nur leider nicht erlaubt. Also doch bitte keine Werbung dafür machen, nachher kaufen andere das und fahren damit auf öffentlicher Straße rum!
... Nicht zu vergessen, dass die Teile sehr heiß werden, und evtl den Reflektor zerschmoren. =)
Wenn ich diesen Relaisumbausatz einbaue dann müsste ich doch, ca die Spannung haben die ich auch von der Lichtmaschine bekomme
also wenn das AUto läuft hat man ja meist so 13-14 volt auf der Batarie.
Habe ich die dann auch an den Lampen ??
danke an alle