Scheinwerferglas auswechseln
man kann doch nur das glas auswechseln oder ?
gerade 2 gekauft..
82 Antworten
Ich vertrete hier auch eher die Meinung es auf UV-Einstrahlung zu schieben - denn selbst bei Fahrzeugen ohne SWRA beobachtet man regelmäßig diese Trübung und Vergilbung!
Die Frage weiter oben zu beantworten:
ja ich meine mit der SD die Betriebsminuten der Brenner wieder auf Null zu setzen um Überblick zu behalten.
Bei 120.000 Min soll lt. MB getauscht werden:
ich hatte 157.370 Min. an beiden Seiten auf der Uhr als ich neue Brenner montierte.
Die Vergilbungen kommen in der Regel von der UV-Strahlung. Dies kann man insbesondere bei nahezu allen durchsichtigen Kunststoffen im Außenbereich feststellen, die keinen Kontakt mit Putzmitteln haben.
Handelsübliche Waschwasserzusätze sind harmlos und greifen die Oberfläche der Streuscheibe sicher nicht an.
Anders sieht das bei Polituren aus. Diese rauhen die harte Oberfläche von Kunststoffen auf und tragen diese Schicht sukzessiv ab. Somit ist der Kunststoff noch empfindlicher gegen Kratzer, Stein(chen)schläge und UV-Strahlung. Das ist der Grund, warum man die Aufbereitung regelmäßig wiederholen muss, wenn man einmal damit angefangen hat.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 27. Juli 2022 um 11:20:35 Uhr:
Ich vertrete hier auch eher die Meinung es auf UV-Einstrahlung zu schieben - denn selbst bei Fahrzeugen ohne SWRA beobachtet man regelmäßig diese Trübung und Vergilbung!Die Frage weiter oben zu beantworten:
ja ich meine mit der SD die Betriebsminuten der Brenner wieder auf Null zu setzen um Überblick zu behalten.Bei 120.000 Min soll lt. MB getauscht werden:
ich hatte 157.370 Min. an beiden Seiten auf der Uhr als ich neue Brenner montierte.
Das Zurücksetzen gibt’s aber nur bei D1S Mopf Scheinwerfer. Vormopf hat diese Funktion nicht.
Aha.
Gut zu wissen, endlich mal etwas dazu Gemopftes 😉
Ähnliche Themen
Ich sehe hier nur das es beim vor Facelift geht, geht das auch beim facelift mit den Scheinwerfer gläsern oder sind da Unterschiede .
Mit freundlichen Grüßen aus
Geht bei beiden.
Hier mein Beitrag von oben als Mopf
https://www.motor-talk.de/.../...ferglas-auswechseln-t7316841.html?...
Wie ist denn die Quali eigentlich von den Scheinwerfer Gläsern
Mit freundlichen Grüßen
Das kommt darauf an, wo und welches du kaufst. Ob es wirtschaftlich ist, wirklich die Gläser zu tauschen statt dem kompletten Scheinwerfer muss man selbst durchrechnen. Wenn die Gläser außen trüb sind ist die Frage, wie es mit den Reflektoren innen drinnen aussieht. Schließlich sind die im Normalfall ja genauso alt. Bei H7- Scheinwerfern würde ich den kompletten Scheinwerfer einfach tauschen, weil es preislich gar keinen so großen unterschied macht. Neue Mopf-H7 (Hella) bekommt man für etwa 420,- für beide zusammen. Vernünftige Scheiben liegen bei etwa 80,- zuzüglich dem Kleber 20,-. Und dann kommt der ganze Aufwand dazu die Scheiben zu wechseln. Und ggf. neue Reflektoren bzw. die alten neu verspiegeln ca 120,-.
Somit kosten neue etwa 100,- pro Seite mehr. Vom wirtschaftlichen Standpunkt würde ich mir neue holen und die alten verkaufen 😉
Moin. Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe an meinem Benz xenon Scheinwerfer und da
Sind die Gläser trübe,
Wollte jetzt nicht im Internet neue Stück für 400€ kaufen.
Deshalb der Aufwand.
Wechseln kann ich die ja alleine das wäre kein Thema.
Warum nicht diese hier?
https://www.ebay.de/itm/313973692082?...
Es gibt sogar Schrauber, die es einfach selber wieder aufpolieren. Ist zwar nicht erlaubt, aber...
Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber von den SW ...die trübe sind, wäre ein Bild zur Sichtung vorteilhaft.
Kurz zum SW aufpolieren...auch wenn man es nicht offiziell machen darf, hab ich schon sehr viele SW mittels aufpolieren wieder ins rechte Licht gesetzt...man muss sich halt "reichlich" Mühe bei der Arbeit geben, das es "erst" bei wirklich sehr genauen Hinsehen "erahnbar" ist, das man die schon mal aufbereitet hat.
Mehr nicht dazu, meine TÜV Menschen sind jedes Mal froh, wenn sie bei einem älteren Wagen neuwertige SW zu Gesicht bekommen... bisher hatte ich noch nie mit denen Probleme... geschweige denn , das es keinen TÜV gab.
Gruß
SW habe ich auch mal aufpolieren müssen. Beim alten Toyota meines Vater. War eine ziemliche reiberei. Nicht meine lieblings Tätigkeit. Das Auto ist aus 1999 und die Scheinwerfer sind neu nicht zu bekommen bzw. Nachbau unverhältnismäßig teuer. Aber für ca. 80€ neue Gläser beim W211, finde ich klasse.