Scheinwerferglas auswechseln
man kann doch nur das glas auswechseln oder ?
gerade 2 gekauft..
82 Antworten
Zitat:
@911-s schrieb am 23. Juli 2022 um 14:06:59 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. Juli 2022 um 08:09:32 Uhr:
das bringt genau 3 monate was
dann fängt es wieder an, habe es 2 mal machen lassen
geld aus dem fenster geworfenmoin,
dann hast er es falsch gemacht.
schöö
2 unterschiedliche werkstätten
trotzdem ist das nix und das nicht nur bei mir
ich würde es nicht mehr machen
schöö
Ich habe es 3 x selbst aufbereitet und das letzte mal professionell. Jeweils 4 Monate später waren sie wieder gelb. Ich würde es auch nicht mehr machen.
Musste nun auch meine Scheinwerfergläser aufbereiten. Mal schaun' wie lange es bei mir hält. Sonst versuche ich mich am Scheibenwechsel. Ich würde sie dann in den Backofen stecken - habt ihr Erfahrungswerte, welche Temperatur optimal ist?
Zitat:
@evolution68 schrieb am 23. Juli 2022 um 22:25:06 Uhr:
Musste nun auch meine Scheinwerfergläser aufbereiten. Mal schaun' wie lange es bei mir hält. Sonst versuche ich mich am Scheibenwechsel. Ich würde sie dann in den Backofen stecken - habt ihr Erfahrungswerte, welche Temperatur optimal ist?
Nimm einen großen Karton und Heißluftfön
Nach 10 -15 Minuten kannst du die Scheibe lösen
Aber vorher alles abmachen Klammern und die Gummi Dichtung
Am besten neue Linsen einbauen
Du wirst dich wundern was du plötzlich für ein geiles Licht du hast
Ähnliche Themen
Steht bei mir im Herbst an, gleich die *Reparatur-Halterungen* an den rechten Scheinwerfer schrauben und den Stossfänger besser befestigen. Mein Vorgänger hat den Unfallschaden leider sehr schleissig reparieren lassen.
Backofen an sich kann ich nicht empfehlen!
Den der ist punktuell einfach zu heiß und die Umluftfunktion bietet nicht die richtige Luftumwälzung für diesen niedrigen Temperaturbereich.
Nimm einen großen passenden Pappkarton,
schneide ein ideales Loch für deinen Föhn hinein und
stecke den durch die Öffnung.
Lasse das ganze dann ruhig 20 30 Minuten laufen und schon ist dein Scheinwerfer bereitet zur Öffnung.
Zitat:
@evolution68 schrieb am 23. Juli 2022 um 22:25:06 Uhr:
Musste nun auch meine Scheinwerfergläser aufbereiten. Mal schaun' wie lange es bei mir hält. Sonst versuche ich mich am Scheibenwechsel. Ich würde sie dann in den Backofen stecken - habt ihr Erfahrungswerte, welche Temperatur optimal ist?
Ja, nicht in den Backofen. Das Kunststoff und der Kleber und das Gummi und was sonst noch alles drin ist dünstet doch Chemikalien aus. Will man so etwas echt im Ofen haben?
Warum schreibe ich denn immer wieder zu diesem Thema: Karton und Fön rein!!!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. Juli 2022 um 01:08:35 Uhr:
Zitat:
@evolution68 schrieb am 23. Juli 2022 um 22:25:06 Uhr:
Musste nun auch meine Scheinwerfergläser aufbereiten. Mal schaun' wie lange es bei mir hält. Sonst versuche ich mich am Scheibenwechsel. Ich würde sie dann in den Backofen stecken - habt ihr Erfahrungswerte, welche Temperatur optimal ist?Ja, nicht in den Backofen. Das Kunststoff und der Kleber und das Gummi und was sonst noch alles drin ist dünstet doch Chemikalien aus. Will man so etwas echt im Ofen haben?
Warum schreibe ich denn immer wieder zu diesem Thema: Karton und Fön rein!!!
weil die alle keinen karton haben 😁
Zitat:
@skat000 schrieb am 24. Juli 2022 um 07:38:43 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. Juli 2022 um 01:08:35 Uhr:
Ja, nicht in den Backofen. Das Kunststoff und der Kleber und das Gummi und was sonst noch alles drin ist dünstet doch Chemikalien aus. Will man so etwas echt im Ofen haben?
Warum schreibe ich denn immer wieder zu diesem Thema: Karton und Fön rein!!!
weil die alle keinen karton haben 😁
Nö, weil man mit dem Backofen die Temperatur einstellen kann. Das wird mit einem Fön schon schwieriger, denn die Temperatur ist abhängig von der Leistung, wie und ob man den Karton abdichten soll uvm..
Vielleicht kannst du uns noch etwas mehr zum Versuchsaufbau inkl. Temperatur und Zeitangabe sagen als nur "nimm einen Fön und eine Kiste". Damit wäre es dann nachvollziehbar und reproduzierbar.
Zitat:
@evolution68 schrieb am 24. Juli 2022 um 08:06:12 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 24. Juli 2022 um 07:38:43 Uhr:
weil die alle keinen karton haben 😁Nö, weil man mit dem Backofen die Temperatur einstellen kann. Das wird mit einem Fön schon schwieriger, denn die Temperatur ist abhängig von der Leistung, wie und ob man den Karton abdichten soll uvm..
Vielleicht kannst du uns noch etwas mehr zum Versuchsaufbau inkl. Temperatur und Zeitangabe sagen als nur "nimm einen Fön und eine Kiste". Damit wäre es dann nachvollziehbar und reproduzierbar.
so wie manche hier schreiben
sollten die besser nur wischwasser nachfüllen
den alles andere braucht schon eine begabung
manchmal frage ich mich warum alles bis ins kleinste diskutiert werden muss
mache es so wie hier geschrieben wird oder lass es machen
aber die ansage, mit dem fön wird es schwierig
bestätigt meine ansage mit dem wischwasser 😁
Ich habe dir mal ein "like" gegeben, weil ich solche Antworten so lustig finde...
Zitat:
@evolution68 schrieb am 24. Juli 2022 um 08:58:15 Uhr:
Ich habe dir mal ein "like" gegeben, weil ich solche Antworten so lustig finde...
na wenigstens kannst du mit humor 😁
Zitat:
@DerDrug schrieb am 22. Juli 2022 um 23:13:58 Uhr:
Ich habe nur Poliert und versiegelt.
Die schauen auf jeden Fall wie neu aus.
Versiegelt wurden die Scheinwerfergläser mit einem UV-Lack? Oder etwas ganz anderem?
Wie schon geschrieben musste ich die Gläser von unserem Dicken ebenfalls vor einigen Monaten aufpolieren. Allerdings habe ich die Oberfläche nur mit Aceton-Dampf geglättet und nicht mit Lack oder Politur versiegelt. Anbei ein aktuelles Photo (unser Dicker ist nicht so schön geputzt wie deiner).
Lass uns doch mal in einem Jahr vergleichen, wie unsere Scheinwerfergläser dann ausschaun'?!
Neue streuscheiben und neue Linsen
Links neu rechts alt
Zitat:
@skat000 schrieb am 24. Juli 2022 um 11:23:52 Uhr:
Links neu rechts alt
Ja, der Unterschied ist gewaltig.
Zitat:
@skat000 schrieb am 24. Juli 2022 um 11:23:52 Uhr:
... neue Linsen
Hast du eine Bezugsquelle für neue Linsen?