Scheinwerferblende ab04
Hab mal ne Frage wegen Scheinwerferblenden fürs Facelift.
Also für den gibt es ja nur eine Blende wie hier im Anschluß auf dem Bild (weis grad nich vom wems war 😁 ).
Aber so richtig gefällt mir das doch nicht. Ich hätte gerne praktisch nur den Teil der von der Motorhaube ausgeht. Allerdings ist es auch nicht so toll das praktisch nur das was chrom ist nachgezeichnet wird. Beim Hauptscheinwerfer ist es doch eigentlich möglich das gerade zu machen ohne das Licht zu beschneiden.
Meine Frage gibts jemand der sowas macht. Hat das mal jemand gemacht. Ich will nich sonstwas für aufwendige Sachen. Gibts vielleicht doch so eine Blende .
Ich hab in den folgenden Antworten mal so Fotos reingemacht. Hab halt einfach nur mit schwarzem Klebeband abgeklebt. Und das einfach nur mal schnell, also nich sagen das wäre ja unsauber etc. zeigt nur das was ich eigentlich möchte...
so erstmal im Anhang das Bild mit der Blende ...
57 Antworten
Zu Kaufen gibt's die so sicher nicht... weil die beiden verlinkten Bilder einfach nur zwei schnell gemachte Photoshops von mir sind. 😉
Aber ich finde den Look wirklich nicht übel!
Irgendwann mach ich das vielleicht mal bei meinem...
die sache mit den runden gabs schonmal und deswegen wollte ich das dann auch umso mehr ...siehe bild
wenn ich den so hätte , wäre ich auf die schmaleren lampen des neuen r nich mehr so neidisch 😁
das problem ist blos das wenn das so rund ist , beschneidet das das licht und da stellt sich jeder tüv quer ... daher ja auch das was ich mit dem klebeband probiert hab ... man kann das schon noch etwas anders formen, aber nicht so rund
Also auf dem Bild von Dir sieht es ehrlichgesagt nicht so aus als würde die Rundung den Lichtkegel beeinflussen - scheint rein optisch noch genügend Platz zu sein.
Das größere Problem wird sein dass die Motorhaube vom Seitenprofil her gesehen bündig mit den Scheinwerfern abschließt.
Wenn man da was anschweissen will, müsste man die Blenden etwas erhöht ansetzen um über das Scheinwerferglas zu kommen und den Übergang anschließend spachteln und die ganze Haube neu lackieren - alles nicht so ohne und sicher auch nicht billig!
Deshalb halte ich Dein Bild übrigens genauso für einen gut gemachten Photoshop...ich kann nämlich keine Wölbung am Übergang zur Blende erkennen. 😉
Ähnliche Themen
natürlich ist es ein mit photoshop gemachtes bild 😁 ... ich hab nie das gegenteil behauptet nur eben das es mir gefiel wo ich es das erste mal gesehn hab
den aufwand die motorhaube zu ziehen, möchte ich gar nicht machen, es reicht schon eine kleine blende aus , mehr will ich ja gar nicht
*Hrhr* Whatever. 😁
Im Keller hab ich noch nen Bündel Glasfasermatten und das Harz ist hoffentlich auch noch nicht erstarrt 🙄
Eigentlich könnte ich mich echt mal dran machen, sobald das Thermometer die 20 Grad Marke übersteigt...
Falls ich das angehe, gibt's hier dann auf jeden Fall Bilder davon...und zwar echte! 😉
wäre cool ... und dann ein paar blenden herstellen ... 😁
an glasfaser mit harz hatte ich gar nicht gedacht ... hab kein plan wie man das damit so anpassen kann ... kenn das blos um so sachen *zuzuflicken*
aber wenn das echt so geht würde ich mir das auch mal holen
würde man das dann praktisch mit hellem klebeband abkleben , darauf anzeichen die glasfaser da irgendwie drauf zurechtschneiden und mit harz einschmieren und das ganze dann spachteln ? ... also wie gesagt keine motorhaubenverlängerung, weil so viel will ich nun nich ausgeben zum spritzen etc. ...einfach nur blenden
Hallo!
Also wenn Du es einfach haben willst hätte ich vielleicht noch eine Idee. Bestell Dir doch im Internet eine dünne Karbonplatte die für beide Scheinwerfer ausreicht, mach Dir ne Schablone und schneide Dir die Blenden aus dem Carbon raus. Wenn das gut geschliffen und verarbeitet ist sieht das bestimmt gut aus. Kannst es ja auch noch in Wagenfarbe lackieren.
Gruss Thomas
hmm wäre vielleicht wirklich was...
hier könnte man sich sowas sogar zurechtschneiden lassen wenn man es in cad erstellt
http://www.carbon-shop.com/de/pd-624091446.htm?...{EOL}&categoryId=24
da kämen 60 cm x 15 cm 51,90 ... na mal sehn .. oder sind das meterangaben 😁
die haben aber nur bis 0,75 mm dicke ... wie dick sind eigentlich normal so die blenden, weil zu dünn sollte es nun auch wieder nicht sein , weil das dann irgendwie *unecht* wirkt
lackiert werden müsste es auf jeden fall ...
wie dick gibt es die platten? es sollte ja irgendwie plastisch wirken und da wäre es besser wenn das ganze dicker und an den seiten rund wäre ..
lässt sich das irgendwie mit wärme verformen wie die carbonfolie ? weil es sollte nicht unbedingt seine form nur durch die befestigung erhalten
edit : ok hab hier nochmal geschaut :
http://www.voltmaster.de/hk2/Carbon/Carbonplatten/artikel25.html
hmm biegesteif ... heisst das also ich kanns mit nem heissluftpuster 😁 verarbeiten usw ...
2-3mm starkes Plexiglas wäre evtl. auch noch ne Idee...das ließe sich wenigstens problemlos wärmeverformen und perfekt anpassen und sollte dann ohne Schrauben und sonstige Hilfsmittel unter der Haube eingeklemmt halten.
Zitat:
Original geschrieben von Taktspiel
Das Bild das du geklaut hast war von mir 😁
Wo ist mein Anwalt???!!! 😁
oh sorry 😁
einen trostkeks überreich 😁
ok also 2-3 mm denk ich auch ... lässt sich das zeug richtig gut schleifen ?
du kannst doch zu nem folienfritzen gehen,
die haben doch folien in allen möglichen farben da.
bestimmt auch eine in der lackfarbe von dir.
die kleben dir sie auch passend auf die sw.
hmm naja ich wollte eigentlich das das irgendwie *plastischer* wirkt ... die blende also etwas mehr fülle hat und so aussieht als sei das so ... die folie hebt sich ja überhaupt kein bisschen vom scheinwerfer ab
ich dachte halt an etwas was man zum motorraum *reinbiegen* kann und was zur seite hin so etwas höher steht mit einer abgerundeten kante ... praktisch so als würde die motorhaube nur kurz unterbrochen sein und am ende einen falz haben