Scheinwerferbirnen FoFo/Ford
Ich habe leider nichts in der Suche gefunden deshalb frage ich hier mal in einem neuen Thema.
Ich bin seit 2003 begeisterter Ford Focus fahrer, zuerst den MK1 als 1,8l Benziner und nun seit 3 Jahren den MK2 als 2,0tdci.
Das einzige was mir dauernd Ärger macht sind die Birnen vom Abblendlicht, beim ersten Focus habe ich binnen 3 Jahren bestimmt 5mal auf jeder Seite die Birnen auswechseln lassen. Beim aktuellen habe ich mir (laut Auskunft meines Freundlichen) recht hochwertige und teure Prismaleuchtmittel einbauen lassen welche zwar immer auf Garantie ausgetauscht werden aber dennoch mind. alle 3 Monate kaputt gehen. Selbst nach dem Einbau eines "Spannungsspitzenkillers" ist es nicht wirklich besser geworden.
Natürlich habe ich mir Gedanken darum gemacht ob ich vielleicht selbst irgendwie Schuld bin und habe mir diese kleinen Regeln wie -erst Motor starten, dann Licht anmachen- angeeignet, aber selbst das bringt keinen Erfolg.
Kann es sein das das ein allgemeines Fordproblem ist? Weil mein Onkel am Mondeo, sowie meine Freundin am KA das selbe Problem haben.
Gruß,
brando
17 Antworten
ach ja, die Glühbirnen,
schlecht zu wechseln und dauerd kaputt!!
Da gibt´s einen thread der die Spannungsschwankung der LM beschreibt, daraus resultierend habe ich eine Batterie mit größt- möglicher Kapazität Ah (Puffer), sollte von den Maßen natürlich passen, eingebaut.
Kein Glühbirnentausch mehr seit ... weiß ich nich mehr.
Ford Focus 1,8 tdci Bj. 10/2003 170 tsd Km 1.Wagen
Ich habe Focus MK1, 10 Jahre lang gefahren, keine einzige Birne ausgetauscht( nur 1 Kennzeichenbirne), jetzt fahre ich seit März MK2, Heute die erste Abblendlichtbirne. Schauen wir mal wie es weiter geht?!
Hab genau diesselben Erfahrungen gemacht. Die Standard-Birnen hielten etwas länger. Da ich aber auch sehr viel wert auf gutes und helles Licht lege, hab ich auch die +50 H7 Birnen verschiedener Hersteller ausprobiert. Ich glaub im Jahr hab ich so 2-3 Sätze dieser teuren Birnen "verbraten". Hab aber die Erfahrung gemacht das insbesondere die billigen "Blue-Xenon" oder was weiß ich wie die alle hiesen, aus dem Baumarkt, keinen Cent wert sind. Zum einen bieten sie schlechtes Licht und meiner Erfahrung nach waren sie nach wenigen Wochen schon durchgebrannt. Auch wenig empfehlenswert sind die Birnen von Bosch. Haben auch nicht lange gehalten. Gute Erfahrungen hab ich dann mit Philips und vor allem Osram SilverStar gemacht. Letztere haben meiner Meinung nach das beste Licht gemacht und auch am längsten gehalten. Preislich waren sie aber auch die teuersten, hatte halt Glück diese übern Großhandel zu beziehen somit waren die Kosten erträglich.
Wie gesagt, denke nicht das das ein spezielles Ford-Problem ist.