Scheinwerfer zu funzelig - welche Optionen gibt's
Hallo,
ich hab mit meiner neuen Z650 in der Nacht ziemliche Probleme, da ich mit dem Scheinwerfer gefühlt so gut wie nichts sehe. Ich denk mir, dass muss man doch irgendwie verbessern können. Hab einfach mal bei Louis nachgefragt und der Verkäufer meinte, ich kann meine funzelige H4 Lampe ganz einfach austauschen gegen eine ultimative Philips Birne, mit der ich angeblich einen Unterschied wie Tag und Nacht? bemerken soll. Da ich absoluter Laie in sowas bin, könnt ihr mir sagen, ob das was bringen würde und wie schwer es ist, die einzubauen? Oder gibt es irgendwelche anderen Alternativen?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Das sind wieder die Forsterpostings, die mich so beeindrucken....
Auf den ganzen Blödsinn, einschl. der Blickführung lohnt sich keine Antwort.
Wie alt bist Du eigentlich? Du schreibst wie ein Pubertierender, der fürchterlich nach Anerkennung sucht und deshalb den größten Blödsinn als diiiiie Erhellung verkaufen will.
Das macht schon einen verzweifelndes Eindruck.
65 Antworten
Jetzt sollte aber mal wieder Schluß sein mit eurem Gezanke, lasst doch bitte jedem seine Meinung und respektiert
halt auch die des anderen und gut ist's.
Ich hab mir als ich meine 440er zugelegt habe auch so ne Birne bei Louis geholt, da ich mit der Lichtausbeute nachts
auch nicht zufrieden war. Habe den Kauf auch nicht bereut, denn die bringt bei meinem Hobel tatsächlich ein
wesentlich besseres Licht und es ist immer noch die erste von der Sorte. Ich finde die paar Euro kann man schon mal
investieren, viel macht man ja nicht kaputt und wenn der Effekt dann doch nicht so gut sein sollte, dann hat man wenigstens eine Birne als Ersatz.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 3. August 2018 um 15:59:13 Uhr:
Und ein Tipp, das Geld zu sparen und lieber sich auf die Einstellung oder Reflektorsuche zu begeben ist also falsch? Da frage ich mich nun, wer macht denn da die reine Rechthaberei?
Was für ein Unsinn - die paar Euro für einen vernünftige H7 sind rausgeschmissenes Geld, aber einen Reflektor für eine 2018er Maschine sinnlos zu ersetzen ist gespart?
Naja......
Natürlich sind gute Leuchtmittel eine billige und sehr lohnenswerte "Tuning-Maßnahme" für bessere Sicht.
Interessanter Artikel, die Verbesserung ist nicht nur Einbildung, sondern präzise messbar
https://www.motorradonline.de/.../lampentest-h7-lampen.814148.html
Es darf natürlich aber jeder weiter seinem eigenen subjektiven Weltbild anhängen 😉 - es aber doch bitte weiter in freundlichen Worten darlegen.
Messbar und wirklich was bringen ist ein unterschied. Was bringt zum Beispiel ein Auto mit 300 PS, wo man diese 300 nicht auf die Straße bekommt noch auch 350 PS zu tunen? Ist auch messbar, dass die 350ps 50ps mehr sind. Nur bringen diese eben nichts.
Man kann es auch anders sehen. Reflektortausch ist wahrscheinlich nicht nötig, aber eben schonmal die Einstellung. Und die ist sogar zum nulltarif möglich.
Man kann sich auch einfach die Tipps raussuchen die man dann selbst als gut empfindet.
Zum Beispiel die blickführung.
Nochmal ganz langsam - es ist MESSBAR, das der Lichtkegel guter Leuchtmittel WEITER reicht und auch die Ausleuchtung der mittleren Reichweiten des Lichtkegels besser ist. Das ist logischerweise dann auch in praxi mit einer besseren Sichtbarkeit der Strukturen im Lichtkegel verbunden. Es ist ein immenser Unterschied, ob ich bei Tempo 70 die 40 oder die 50 Meter weit sehe. Differenz 10 Meter! Das ist eine halbe Sekunde mehr Reaktionszeit! Nicht nur, um bei Gefahr zu bremsen, sondern auch um Kurven zu planen. Blickführung ist ja schön und gut und sicher sehr wichtig - aber dazu muss man auch was sehen! Ja. es ist richtig, nicht in den Scheinwerfer des Entgegenkommenden zu sehen, sondern stattdessen an der rechten Fahrbahnrand. Da wären wir dann wieder bei GUTEN Leuchtmitteln, deren Strahl dort wesentlich weiter reicht und leuchtstärker ist, als die EuroFuffzich-Funzel aus dem Baumarkt um die Ecke. Ich fahre meine Maschinen auch im Winter auf die Schaffe - gegen 7.00 morgends und zurück 19.00 - die Original-Funzel habe ich sofort durch die Nightvision ersetzt und diese Umrüstung brachte eine Menge mehr Sicht und Sicherheit.
Der Vergleich mit den 300 vs. 350 Ps hinkt gewaltig. Wir reden hier ja nicht über Sichtweiten von 800 gegen 600 Metern. Versuch das Ganze nochmal mit 50 vs. 75 PS, dann bewegen wir uns in vergleichbaren Relationen. DEN Unterschied wirst Du ja dann sicher merken, oder 😉?
Ähnliche Themen
Der hinkt nicht, weil es um den Sinn geht und nicht um die PS.
Auch bei 50 PS und 75 wäre es das gleiche. Wenn man bei 50 PS durch Fahrwerk und ähnliches diese nicht auf die Straße bringen kann...
Komisch, ich fahre auch im Winter und sehe alles. Aber ich fahre auch auf der Landstraße keine 200....
Und sonst habe ich ja noch fernlicht, das kann man schließlich auch nutzen oder man hat das Licht des entgegenkommenden.
Soll am Ende jeder so machen wie er will, von nöten ist das aber nicht...
Äpfel mit Birnen haben sich noch nie vergleichen lassen.
Konstant gleich stark leuchtende Lampen haben nix mit ständig wechselnden Fahrbedingungen und Leistungsabgaben eines Motors zu tun.
Das Licht wird nicht gedimmt, je nach Tageszeit oder Umstände.
Deine Motorleistung aber regelst über das Gaspedal.
Alles oder nichts ginge ja auch schlecht.
Das mit Fernlicht kapier ich nicht. Das kannst nur selten nutzen wenn keiner geblendet wird.
Was soll das mit "dem hat man das Licht des Entgegenkommenden " , bedeuten?
Heiss ist's heute wieder, gell?
Gruss Bleifuss
Klar, die Leistung ist mit dem Fuß oder Hand zu steuern. Aber wenn du maximal 50 auf die Straße bekommst, warum dann 75 haben?
Der Vergleich passt, wenn man das mal abstrakt betrachtet sehr gut.
Fernlicht kann man anmachen, wenn kein entgegenkommendes Fahrzeug kommt. Damit sieh man auch mit den günstigen Lampen weit genug. Kommt einer entgegen hat dieser hoffentlich auch Licht an. Dieses leuchtet ja kurven und Straße auch an. Und schon kann man die Kurve auch weiter sehen. Ist der Gegenverkehr durch, ist fernlicht wieder an. Ist alles kein Problem.
Aber stimmt, mit der Hitze kommen nicht alle zurecht. Ich habe damit keine Probleme ;-)
Ach Leute, hört doch einfach auf den Troll zu füttern... Wer derart langanhaltend offensichtlichen Blödsinn verbreitet, will lediglich Aufmerksamkeit. Kriegt er die nicht, ist irgendwann Ruhe.
(gibt es auf MT eigentlich eine Ignorier-Funktion?)
Zitat:
@sandman667 schrieb am 5. August 2018 um 17:21:18 Uhr:
Ach Leute, hört doch einfach auf den Troll zu füttern... Wer derart langanhaltend offensichtlichen Blödsinn verbreitet, will lediglich Aufmerksamkeit. Kriegt er die nicht, ist irgendwann Ruhe.
(gibt es auf MT eigentlich eine Ignorier-Funktion?)
Einfach Beiträge mit "Bike Repair Man" Beteiligung nicht beachten.
Wird zwar für den einen oder anderen Hilfesuchenden frustrierend werden, aber notfalls kann man ja noch eine PN schreiben.
Zitat:
@sandman667 schrieb am 5. August 2018 um 17:21:18 Uhr:
Ach Leute, hört doch einfach auf den Troll zu füttern... Wer derart langanhaltend offensichtlichen Blödsinn verbreitet, will lediglich Aufmerksamkeit. Kriegt er die nicht, ist irgendwann Ruhe.
(gibt es auf MT eigentlich eine Ignorier-Funktion?)
Ja die gibt es.
Fahre mit dem Mauszeiger auf den Namen des Users und dan baut sich ein Fenster mit versch. Funktionen auf, u.A. "Ignorieren".
Wenn Du den Fred besuchst ohne eingelogt zu sein oder wenn der User zitiert wird, siehst Du den Blödsinn leider doch.
Zitat:
@sandman667 schrieb am 5. August 2018 um 17:21:18 Uhr:
Ach Leute, hört doch einfach auf den Troll zu füttern... Wer derart langanhaltend offensichtlichen Blödsinn verbreitet, will lediglich Aufmerksamkeit. Kriegt er die nicht, ist irgendwann Ruhe.
(gibt es auf MT eigentlich eine Ignorier-Funktion?)
Die weitere Frage ist, ob solch ein Beitrag genauso sinnvoll ist, wie die von dir angeprangerten. Auch ist weiterhin die Frage, was ist Blödsinn.
Aber wo die ignorierfunktion ist, wurde schon geschrieben.
Zur Not kann man auch einfach drüber lesen. Denn du siehst den Namen dennoch noch, nur nicht mehr den Text...
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 5. August 2018 um 17:49:50 Uhr:
Zitat:
@sandman667 schrieb am 5. August 2018 um 17:21:18 Uhr:
Ach Leute, hört doch einfach auf den Troll zu füttern... Wer derart langanhaltend offensichtlichen Blödsinn verbreitet, will lediglich Aufmerksamkeit. Kriegt er die nicht, ist irgendwann Ruhe.
(gibt es auf MT eigentlich eine Ignorier-Funktion?)Einfach Beiträge mit "Bike Repair Man" Beteiligung nicht beachten.
Wird zwar für den einen oder anderen Hilfesuchenden frustrierend werden, aber notfalls kann man ja noch eine PN schreiben.
Hallo. Wieso heisst der User bei Dir bzw.allgemein
" Bike Repair Man " ?
Wo kommt die Bedeutung her?
Zur Not per PN aber offen wärs besser.
Dankeschön Gruss
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 5. August 2018 um 17:49:50 Uhr:
Zitat:
@sandman667 schrieb am 5. August 2018 um 17:21:18 Uhr:
Ach Leute, hört doch einfach auf den Troll zu füttern... Wer derart langanhaltend offensichtlichen Blödsinn verbreitet, will lediglich Aufmerksamkeit. Kriegt er die nicht, ist irgendwann Ruhe.
(gibt es auf MT eigentlich eine Ignorier-Funktion?)Einfach Beiträge mit "Bike Repair Man" Beteiligung nicht beachten.
Wird zwar für den einen oder anderen Hilfesuchenden frustrierend werden, aber notfalls kann man ja noch eine PN schreiben.
In der Regel handhabe ich das auch so, nur manche Sachen die er schreibt sind halt kreuzgefährlich.
Ich denke da an "Alte Bremssattel mit alten Dichtungen überholen wenn das Geld knapp ist" "Alte Bremsflüssigkeit benutzen" etc. Da muss man (ich) etwas gegensetzen. Es gibt genug User die das nicht wirklich einschätzen können.
Aber bei mir steht er schon auf Igno.
Komisch, wenn ich bei ihm auf igno stehe, wie oft er noch antwortet...
Nun nirgends steht, dass ein Bremssattel mit alten Gummis repariert werden soll. Das dichtet er sich immer und immer wieder zu. Im besagten Thread muss der kolben nur nicht gezogen werden. Wer dann den Gummi tauscht...
Aber wieder mal typisch für ihn. Damals schon nicht verstanden und es immer noch nicht....
Ähem, er brauchte tatsächlich nicht GEDRÜCKT werden, da er schon draussen war. Der User wollte ihn, obwohl er in den alten Dichtungen verkantet war, wieder hineindrücken.
Deine Aussage aus nachf. Fred war:
"Genauso hatte ich schon ein Vermerk geschrieben, dass die Dichtungen beschädigt sein könnten und man nun ein Auge drauf haben sollte.
Die Dichtungen kann man dann immer noch tauschen, laufen ja nicht weg."
Wie gesagt, es ging um wahrscheinlich gequetschte Dichtungen des Bremssattels und einem Kolbel der sich nur noch in der vorderen unrelevanteren Staubdichtung befand...
Für mich ist die Forsterdiskussion beendet. Ich übergebe ihn meiner Frau, die ist im GE-Bereich tätig (Geistige Entwicklung)
https://www.motor-talk.de/.../...sblock-reindruecken-t6170687.html?...