1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Scheinwerfer wechseln?

Scheinwerfer wechseln?

Ford Focus Mk1

Hallo, ich habe fĂŒr unseren Ford focus von 1999 ein paar AngelEyes gekauft.
Hat zufÀllig jemand eine Ausbau und Einbauanleitung? Vielleicht bildlich dargestellt?
Danke schonmal.
Gruß, dreini

Beste Antwort im Thema

Hi es ist eigentlich ganz easy habe es selbst ohne bilder und so gemacht nur mit den ringen musste ich suchen wo ich sie am besten anschliesse
ich gib mal ne schriftliche anleitung (versuchs mal)
Ausbau::
Also erst den Grill abbauen da sind 2 Schrauben Links und Rechts vorher aber die LuftfĂŒhrung abnehmen aber mit gefĂŒhl die Plastik schrauben lösen.
Dann an jedem Scheini die obersten 2 Schrauben abschrauben 1. Am KotflĂŒgel 2. in der Mitte 3. Falls vorhanden unterm auto am KotflĂŒgel (war bei mir so).
!!Vorm rausnehmen des scheinis Stecker ziehen !! :-)
Einbau::
Angel eyes mit passenden Adapter (vfl) wieder einabauen in umgekerter reihnfolge
Dass mit dem Ringen habe ich bei mir mit StromDieben an den standlicht angeschlossen.
Und von den Orig. Standlicht Sockel die Birnen entfernt.

Falls noch frgen sind schreiben :-)

hoffe konnt helfen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Da fragste jetzt aber was 😁
Habe sie gebraucht bei eBay gekauft. Der VerkĂ€ufer meinte das alles funktioniert und ich habe gesehen das pro Scheinwerfer 2 H7 Birnen reinkommen. Hatte keine Zeit die Dinger auszuprobieren, da Sie Mittags kamen und ich Abends mit dem anderen Auto nach PL gefahren bin. Jetzt liegen die Scheinwerfer zusammen mit dem Auto in der Garage und warten darauf eingebaut zu werden 😉

Er hat gesagt, es wird nur der Stecker eingesteckt und gut ist. Auf dem Foto haben die Ringe geleuchtet.
Allerdings habe ich Blinker in der Stossstange und bei den Scheinwerfern sind PlĂ€tze fĂŒr die Blinker. Jetzt bin ich mal gespannt ob das Kabel auch funktioniert.

Motoren fĂŒr die Leuchtweitenregulierung sind auch noch drin.
Habe die Dinger nur gekauft, da
1. die orig. Scheinwerfer so stark zerkratzt und ausgebleicht sind, dass man Nachts nichts mehr sieht
und
2. Ist der rechte Motor der LWR bei den originalen defekt.
Habe Sie fĂŒr 60€ ersteigert und die Scheinwerfer weisen geringe bis gar keine Gebrauchsspuren am Ă€usseren Glas auf.

So, hat alles geklappt.
Ringe leuchten, Stecker habe gepasst, und die Leuchtweitenregulierung funktioniert auch.

Tausch war auch kein Problem 😉

Danke und Gruß,
dreini

Zum GlĂŒck.
Sieht aber besser aus als es sich anhört 😉

Besonders im Dunkeln komms gut sieht denn so aus wie mein Profil Bild ;-)

Hab mal ein paar Fotos in der Garage gemacht.
Links gewechselt und rechts der alte. Extremer Unterschied 😉
Und dann natĂŒrlich einmal wenn's Standlicht leuchtet und einmal mit Abblendlicht.
Bin mal gespannt, wenn ich Nachts fahre und ob die Leuchtkraft jetzt besser ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen