ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Scheinwerfer wechseln

Scheinwerfer wechseln

VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 18. Januar 2012 um 6:45

Hallo

Kann mir jemand mal erklären, wie ich die Birnen H7 meines VW Touareg selbst wechseln kann, bzw. wie ich den Schweinwerfer ausbauen kann? Gibt es da evtl. eine Anleitung. Kostet mich in der Garage jeweils ein Vermögen.

Bin für Hinweise sehr dankbar!

Fjellsiden

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 19. Januar 2012 um 8:12

hallo Kalki

Werde mir die Sache in Ruhe noch anschauen müssen. Bin aber ehrlich überrascht, dass meine VW Garage mir sagte, dass der Kotflüger abmontiert werden muss... das ist dann schon ein wenig Kundenverar...... .

Danke Euch allen und were Euch Bescheid geben, wenn es geklappt hat - oder eben nicht ;-)

Grüsse

Fjellsiden

am 19. Januar 2012 um 10:42

Hallo Kalki

Du hast schon recht aber...

1.Wo sieht man welches Auto der Themenstarter fährt? Im Profil hab ichs nicht gesehen und er hats nicht dazugeschrieben.

2. Ich glaub nicht das solche Themen immer nur exakt für den Themenstarter interessant sind, ich lese auch oft nur mit und erfahre bei so manch einer Diskusion nützliches und jeder der hier mitliest weis jetzt

wies beim GP und beim VorGP geht. Ansonsten könnte man ja gleich alles per PN machen.

Freundliche Grüße Martin

PS. Natürlich weiß ich das das nichts mit dem Thema Glühbirnenwechsel zu tun hat.

Hallo simonmartin

Das mit dem Fahrzeug war einfach Themenstarter Namen anklicken und alle seine Beiträge öffnen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fjellsiden

hallo Kalki

Werde mir die Sache in Ruhe noch anschauen müssen. Bin aber ehrlich überrascht, dass meine VW Garage mir sagte, dass der Kotflüger abmontiert werden muss... das ist dann schon ein wenig Kundenverar...... .

Danke Euch allen und were Euch Bescheid geben, wenn es geklappt hat - oder eben nicht ;-)

Grüsse

Fjellsiden

Eines vorweg es ist genau so wie von kallki beschrieben aber nochmal zur Sicherheit für alle die genaue Anweisung aus dem Reparaturleitfaden vom tec Verlag für die el. Anlage des Touareg I vor GP:

- Schalten sie die Zündung und alle el. Verbraucher aus und ziehen sie den Schlüssel ab

- Drücken sie gegen den Scheinwerfer

- Drehen sie die Verriegelungsschraube in Pfeilrichtung open bis sie einen Widerstand spüren (Tip von mir: VORSICHT im Winter; nicht zu fest drehen und nicht gegen den Widerstand; vorher unbedingt einsprühen mit Silikonöl)

Drehen sie den Scheinwerfer NICHT mit gewalt weiter da sonst der Entriegelungsmechanismus zerstört wird.

Der Scheinwerfer wird nach vorne geschoben

- Ziehen sie den Scheinwerfer aus dem Karosserieausschnitt bis sie einen Widerstand spüren

- halten sie die Sicherungsklammer gedrückt (ohne Bild: Sechskant nehmen und in die Öffnungen in der Karosserie einführen dann das kleine Halteblech -sieht man auch von der Seite- runterdrücken) und ziehen sie den Scheinwerfer aus der Kaosserieausschnitt.

Tip von mir: einfach ein wenig rumprobieren und ein gefühl dafür bekommen. Für den ersten Scheinwerfer braucht man 5 min für den zweiten keine Minute mehr;)

Viel Glück!

P.S. Das Statement deiner Werktstatt ist genau wie die Aussage es müssen die Scheinwerfer neu eingestellt werden eine Frechheit!

 

Themenstarteram 25. Januar 2012 um 5:30

Danke euch allen! Werde es mal versuchen und komme wieder zurück wenn ich es nicht schaffen sollte!!

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von Fjellsiden

hallo Kalki

Werde mir die Sache in Ruhe noch anschauen müssen. Bin aber ehrlich überrascht, dass meine VW Garage mir sagte, dass der Kotflüger abmontiert werden muss... das ist dann schon ein wenig Kundenverar...... .

Danke Euch allen und were Euch Bescheid geben, wenn es geklappt hat - oder eben nicht ;-)

Grüsse

Fjellsiden

....................................................................................

Viel Glück!

P.S. Das Statement deiner Werktstatt ist genau wie die Aussage es müssen die Scheinwerfer neu eingestellt werden eine Frechheit!

Hier mal ein Zitat von der Homepage des ADAC zur "Frechheit" !

Zitat:

Da auch bei den besonders präzise hergestellten H7-Halogenlampen der Glühwendel nicht immer an derselben Stelle positioniert ist, kann ein zuvor korrekt eingestellter Scheinwerfer nach dem Lampenwechsel zum Blender werden. Daher sollte die Scheinwerfereinstellung anschließend in einer Werkstatt überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.

ADAC

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4

 

Hier mal ein Zitat von der Homepage des ADAC zur "Frechheit" !

Da auch bei den besonders präzise hergestellten H7-Halogenlampen der Glühwendel nicht immer an derselben Stelle positioniert ist, kann ein zuvor korrekt eingestellter Scheinwerfer nach dem Lampenwechsel zum Blender werden. Daher sollte die Scheinwerfereinstellung anschließend in einer Werkstatt überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.

Also nun mal langsam...ggf. kann es zu so einem Verhalten bei den H7 Lampen kommen aber dennoch muß es nicht grundsätzlich gemacht werden und es ist nicht bei jeder H7 Lampe so (und vor allem muß man deswegen nicht in die Werkstatt um die Lampe zu ersetzen). Viele Werkstätten bieten einen kostenlosen Licht Service an, der ADAC für Mitglieder ebenso.

Wenn man nun erkennt (an der Hausmauer z.B.), dass der Scheinwerfer nun doch deutlich höher ist kann man zur Sicherheit in die Werkstatt fahren und es prüfen lassen und ggf. den Scheinwerfer einstellen lassen.

In all meinen älteren PKW mit H7 Lampen (der Lupo und der Audi haben die gefressen wie andere das Öl) habe ich mindestens 20x eine H7 Lampe ausgetauscht und dabei war noch keine dabei die solche Abweichungen produziert hat (und ich war jedes Jahr ohne Beanstandung beim Lichttest).

Somit ist und bleibt es eine Frechheit generell dies für die Kosten vorzuschieben die z.t. beim Standlichtwechsel bis zu 100 Euro betragen können (und die können sicherlich nicht blenden).

Ebenso ist die Aussage, dass der Kotflügel abgebaut werden muß eine Frechheit, denn da hat anscheinend der Meister den Ausbau der Scheinwerfer mit dem Ausbau der Aufnahme der Scheinwerfer verwechselt. Da muß definitiv der Außenteil des Kotflügels ab.

Es sollte so sein wie bei dir 4x4: Eine Serviceleistung gegen Materialkosten, denn der Aufwand ist wirklich im Minutenbereich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen