Scheinwerfer wechseln

Opel Vectra B

Hallihallo,

mein Schwiegervater fährt einen Vectra Bj. 99, noch das Vorfaceliftmodell.

Die Werkstatt hat mitgeteilt, dass sie den rechten Scheinwerfer nicht einstellen könne und der deshalb ausgetauscht werden müsste. Als Preis wurde hierfür 300,- € aufgerufen.

Ich gehe im Augenblick mal davon aus, dass tatsächlich die Verstellung im Scheinwerfer kaputt ist und nicht der Stellmotor. Mein Schwiegervater hat mir leider auf die Frage "geht denn die elektrische Höhenverstellung noch?" nur mit dem bekannten hessischen Fragewort mit zwei Buchstaben ("Hä?"😉 geantwortet.

Neue Scheinwerfer gibt es z.B. in der Bucht für 35,- €.

Meine Frage ist jetzt folgende: Ist es für den ambitionierten Laien möglich, einen Scheinwerfer selbst zu wechseln? Was ich bisher gelesen haben, kommt man beim Vorfacelift ohne Demontage der Stoßstange aus. Es reicht wohl, den Blinker rauszumachen (wie geht das?), dann soll man den Scheinwerfer einfach rausschrauben können.

Es wäre natürlich preislich ein Unterschied, ob ich für den Scheinwerfer 40,- € und dann vielleicht nochmal 15,- fürs einstellen bezahle, oder aber 300,-.

Nur will ich meinem Schwiegervater natürlich nicht das ganze Auto kaputtmachen...

Grüße

Jan

47 Antworten

der blinker ist praktisch an den scheinwerfer geclipst,man muss 2"nasen "eindrücken und kann den blinker nach vorne rausdrücken.der grill muss raus,sind 3schrauben und dann kann man den scheinwerfer rausschrauben,beim vorfacelift-modell ohne die stoßstange zu demontieren.
würde jedoch vorab erst den stellmotor prüfen.

mfg

André

hi,
beim VFL bin ich mir nciht sicher, aber selbst wenn die stoßstange runter müsste wäre das auch kein thema.
ich würd mir aber einen gebrauchten originalen lieber holen als einen neuen noname. ist halt dann nur bisl lotto, ob der verkäufer so ehrlich ist und angibt, ob er dicht ist.
vielleicht würd ich erst mal nur den stellmotor kaufen (15,- oder so) und gucken, ob es das schon war. ansonsten hinten auf den scheinwerfer drauf gucken, ob carello oder valeo und dementsprechend wieder einen kaufen.
aber ganz ehrlich, ich würd einfach gleich 2 neue facelift scheinwerfer kaufen. sieht nicht nur optisch besser aus, nein man hat auch ein viel besseres licht auf der strasse. bin mir nicht sicher, ob dann noch adapter dran müssen, wäre es aber auf alle fälle wert.
und ne freie werkstatt macht den einbau sicherlich für weniger. den / die scheinwerfer selber besorgen und der werkstatt dann nur den auftrag geben mit kostenvoranschlag. da weiß man worauf man sich einlässt und stellen ihn auch gleich ein.

einstellen kostet bei ATU z.b. nix. klar ATU, aber grob einstellen können die ihn schon.

ist der scheinwerfer denn so schlimm betroffen, dass man ihn nicht per hand mehr einstellen kann und leuchtet zum mond ?

Erst mal danke für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
beim VFL bin ich mir nciht sicher, aber selbst wenn die stoßstange runter müsste wäre das auch kein thema.
ich würd mir aber einen gebrauchten originalen lieber holen als einen neuen noname. ist halt dann nur bisl lotto, ob der verkäufer so ehrlich ist und angibt, ob er dicht ist.

Vor dem Lotto hab ich so etwas Angst, denn die Scheinwerfer sind ja zwangsläufig mindestens 10 Jahre alt, da muss man schon gucken, dass man nicht vom Regen in die Traufe kommt.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


aber ganz ehrlich, ich würd einfach gleich 2 neue facelift scheinwerfer kaufen. sieht nicht nur optisch besser aus, nein man hat auch ein viel besseres licht auf der strasse. bin mir nicht sicher, ob dann noch adapter dran müssen, wäre es aber auf alle fälle wert.
und ne freie werkstatt macht den einbau sicherlich für weniger. den / die scheinwerfer selber besorgen und der werkstatt dann nur den auftrag geben mit kostenvoranschlag. da weiß man worauf man sich einlässt und stellen ihn auch gleich ein.

einstellen kostet bei ATU z.b. nix. klar ATU, aber grob einstellen können die ihn schon.

ist der scheinwerfer denn so schlimm betroffen, dass man ihn nicht per hand mehr einstellen kann und leuchtet zum mond ?

Ob mein Schwiegervater bereit ist, das Geld für gleich zwei Scheinwerfer auszugeben, weiß ich nicht, kommt auch ein bischen auf den Preis an.

Ich werde erst mal sehen, ob der Stellmotor noch tut, dass dürfte man ja hören und sehen können.

Er will halt auch im nächsten Jahr ein neues Auto, deswegen soll da gar kein so großer Aufwand mehr getrieben werden.

Grüße

Jan

habe meine scheinwerfer ohne demontage der stoßstange abbekommen.
beim kauf von stellmotoren oder scheinwerfern muss man aufpassen,da es einmal scheinwerfer und stellmotoren der marke valeo gibt und einmal von carello.die stellmotoren von carello passen sowohl an die faceliftscheinwerfer als auch an die vorfacelift scheinwerfer,alles andere passt nicht untereinander.
die carello scheinwerfer vom facelift sollen probleme mit der feuchtigkeit haben.

mfg

André

Ähnliche Themen

am besten bist du bedient, wenn du scheinwerfer ausm forum bekommen kannst 🙂

aber wenn er nächstes jahr weg soll wüsst ich nicht ansatzweise, warum überhaupt hand angelegt wird bei dem scheinwerfer. einfach so lassen 😕

Mein Schwiegervater hats gerne ordentlich und in Ordnung, und das ist ja auch ok. Den Käufer freuts vermutlich auch, wenn der Scheinwerfer nicht in den Himmel oder auf den Boden leuchtet, und der einzusetzende Betrag ist ja überschaubar.

Grüße

Jan

Hi,

wurde ja schon fast alles gesagt ...
1. gucken ob Valeo oder Carello - steht normalerweise aufm Glas
2. Stossstange muss nicht ab! Frontgrill raus, Blinker ausklipsen, dann kommst du an alle Schrauben gut dran.
3. Kauf bloss keinen ebay-Müll. Ich hatte damit nur Probleme. Fahr zum nächsten Schrotti und kauf da einen gebrauchten Originalen (!) Da biste mit ca. 50 - 70 € /Stück dabei.
Einbau dauert ca. 15 Minuten.
Hab das auch schon 3 mal machen müssen 😉

Gruß cocker

An seiner Stelle würde mal in eine andere Werkstatt fahren. Wofür war er denn da? zum Tüv?
Wenn die ehrlich 300€ wollten hört sich das ziemlich nach Abzocke an. Von Bosch neu kostet der 100€ und dann noch 200 fürs einbauen.?😕

Ich hab jetzt mal nachgesehen. Der Stellmotor funktioniert und der Scheinwerfer ist von Carello. Hat jemand was im Angebot? 😁

Grüße

Jan

Ich kann am Wochenende mal im Lager nachsehen 😎

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich kann am Wochenende mal im Lager nachsehen 😎

hab ich die nicht ? 😉

ich hatte meinen dann für ca. 20,- verkauft, also teuer sind die echt nicht und das war der facelift scheini.

Jetzt mal rein interessehalber: Sind die Scheinwerfer bei Ebay wirklich so unbrauchbar? Was kann man denn da schon groß falsch bauen an so einem doch recht einfachen Ding?

Grüße

Jan

Moin!

Wenn die Werkstatt sagt, dass sich der Scheinwerfer nicht einstellen lässt, dann hat das doch wohl nix mit dem Stellmotor zu tun, oder? Deshalb verstehe ich nicht, warum hier anfangs der Stellmotor thematisiert wurde!😕

Und ob du nun einen gebrauchten Scheinwerfer vom Schrotti oder in der Bucht holst ist relativ egal. Der einzige Vorteil beim Schrotti ist natürlich, dass du das Teil vorher selbst begutachten kannst!

Die Umrüstung auf FL-Scheinwerfer habe ich an meinem Auto gemacht. Allerdings ist dies recht kostenintensiv, da man zunächst mal die Scheinwerfer kaufen muss, Adapter für die Stromversorgung benötigt und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch andere Stellmotoren kaufen muss! Das summiert sich schon ganz schön, denn selbst in der Bucht werden gebrauchte original FL-Scheinwerfer relativ hoch gehandelt (Finger weg von irgendwelchen Nachbauten oder Angel-Eyes!!!)! Die Adapter alleine kosten runde 45,- Euro!
Lohnt sich m.E. nur, wenn man günstig an die Teile rankommt und die Arbeit selbst erledigen kann! Die Lichtausbeute ist allerdings bedeutend besser, als mit den alten VFL-Scheinwerfer!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Jetzt mal rein interessehalber: Sind die Scheinwerfer bei Ebay wirklich so unbrauchbar? Was kann man denn da schon groß falsch bauen an so einem doch recht einfachen Ding?

Grüße

Jan

das kann ich dir sagen - ich hatte 2 Scheinwerfer von Depo gekauft. Stückpreis ca. 45 €. Montage war kein Problem, aber beim Einstellen in der Werkstatt machte es "plopp" und der Reflektor war ausgehängt und guckte 2 Meter vors Auto... Ende, Aus.

Scheinwerfer umgetauscht (ging problemlos), eingebaut, eingestellt in der Werkstatt, gleiches Problem wieder, diesmal auf beiden Seiten.

Also nochmal getauscht, selber grob eingestellt (passte sogar in etwa 😉 ) und dann die Finger von den Einstellschrauben gelassen, damit die Teile nicht wieder den Bach runter gehen...

Hatte den einen Depo-Scheini noch hier liegen und mal spasseshalber zerlegt - Qualität unter aller Sau, allerbilligste Verarbeitung und noch allerbilligere Passqualität von der Innen-Mechanik her...

Also besser Originale vom Schrott kaufen - besser ist das.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen