Scheinwerfer VFL tauschen
Hallo!
Mein rechter Scheinwerfer hat einen Riss und muss getauscht werden. Ich bin nun auf der Suche und verfolge diverse Auktionen in der Bucht.
Mein Frage, kann ich jeden beliebigen VFL Scheinwerfer mit Xenon, ohne Kurvenlicht nehmen? Auch von neueren Baujahren und dann das Xenon Steuergerät tauschen?
Ich hatte gelesen, dass ab Bj. 2005 ein anderes Steuergerät verwendet wird?
Danke jetzt schon für euere Antworten!
PS: wer den rechten VFL Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht anzubieten hat, bin gerne zum Kauf bereit.
Gruß
Sabin
32 Antworten
edit doppelt
Ich habe hier einen Rumliegen jedoch dummerweise nur die linke Seite d.h. Fahrerseite.
Er ist aus 2004 mit 80tkm mit Kurvenlicht und Xenon usw, kein Brenner oder Steuergerät dabei. Wurde bei BMW vorschriftsgemäß ausgebaut um LCI einzubauen. Scheinwerfer tadellos, alle Nasen und Bügel vorhanden nichts gerissen oder ähnlichces...
Bei interesse melden per PN!
VG
Zitat:
Original geschrieben von Smoki530
Ich habe hier einen Rumliegen jedoch dummerweise nur die linke Seite d.h. Fahrerseite.Er ist aus 2004 mit 80tkm mit Kurvenlicht und Xenon usw, kein Brenner oder Steuergerät dabei. Wurde bei BMW vorschriftsgemäß ausgebaut um LCI einzubauen. Scheinwerfer tadellos, alle Nasen und Bügel vorhanden nichts gerissen oder ähnlichces...
Bei interesse melden per PN!
VG
Danke, ich brauche leider den anderen und ohne Kurvenlicht.
edit, doppelt!
Ähnliche Themen
komischerweise gibt es laut Teilenkatalog nur 2 verschiedene Scheinwerfer für den VFL bis 9/2005:
Scheinwerfer und Bi-Xenon, aber kein Xenon? Scheinwerfer ist Halogen nehme ich an, aber was ist Bi-Xenon und wo ist der normale Xenon Scheinwerfer. Das verwirrt ein bisschen.
Oder ist mit Bi-Xenon der normale Xenon Scheini gemeint? Hat es bis 2005 überhaupt Bi-Xenon gegeben, also mit Xenon Fernlicht?
Gruß
Sabin
Zitat:
Original geschrieben von Smoki530
edit, doppelt!
Edit, kann passieren 😉
Sorry, aber ich bin mit dem Handy Online. Da passiert sowas manchmal. Und man kann leider keine Beiträge löschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
komischerweise gibt es laut Teilenkatalog nur 2 verschiedene Scheinwerfer für den VFL bis 9/2005:Scheinwerfer und Bi-Xenon, aber kein Xenon? Scheinwerfer ist Halogen nehme ich an, aber was ist Bi-Xenon und wo ist der normale Xenon Scheinwerfer. Das verwirrt ein bisschen.
Oder ist mit Bi-Xenon der normale Xenon Scheini gemeint? Hat es bis 2005 überhaupt Bi-Xenon gegeben, also mit Xenon Fernlicht?
Gruß
Sabin
stimmt auch so. Es gibt den Halogenscheinwerfer. Und den Xenon-Scheinwerfer. Wobei jeder e60 mit Xenon automatisch Bi-Xenon hat.
Nur merkt man beim VFL das nicht so. Denn bei Lichthupe gehen die inneren H7 an. Bei Fernlicht geht die Klappe vor der Xenon-Linse hoch UND die H7 an.
Ausnahme sind VFL mit Fernlichtasisstent! Da ist Lichthupe mit H7 Fernlicht nur per Klappe vor den Xenon-Scheinwerfern. Da ansonsten die Kamera von einem entgegenkommenden Fahrzeug ausgehen würde und abblendet, sprich der Assistent würde nie funktionieren.
man kann es aber umcodieren...dann geht Lichthupe und auch Fernlicht nur per Xenon. Jedoch bei den VFL mit d2s nicht empfehlenswert da sie dafür nicht ausgelegt sind und etwas verzögert zünden.
So nun bist du aufgeklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
stimmt auch so. Es gibt den Halogenscheinwerfer. Und den Xenon-Scheinwerfer. Wobei jeder e60 mit Xenon automatisch Bi-Xenon hat.Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
komischerweise gibt es laut Teilenkatalog nur 2 verschiedene Scheinwerfer für den VFL bis 9/2005:Scheinwerfer und Bi-Xenon, aber kein Xenon? Scheinwerfer ist Halogen nehme ich an, aber was ist Bi-Xenon und wo ist der normale Xenon Scheinwerfer. Das verwirrt ein bisschen.
Oder ist mit Bi-Xenon der normale Xenon Scheini gemeint? Hat es bis 2005 überhaupt Bi-Xenon gegeben, also mit Xenon Fernlicht?
Gruß
SabinNur merkt man beim VFL das nicht so. Denn bei Lichthupe gehen die inneren H7 an. Bei Fernlicht geht die Klappe vor der Xenon-Linse hoch UND die H7 an.
Ausnahme sind VFL mit Fernlichtasisstent! Da ist Lichthupe mit H7 Fernlicht nur per Klappe vor den Xenon-Scheinwerfern. Da ansonsten die Kamera von einem entgegenkommenden Fahrzeug ausgehen würde und abblendet, sprich der Assistent würde nie funktionieren.
man kann es aber umcodieren...dann geht Lichthupe und auch Fernlicht nur per Xenon. Jedoch bei den VFL mit d2s nicht empfehlenswert da sie dafür nicht ausgelegt sind und etwas verzögert zünden.
So nun bist du aufgeklärt 😉
ich dachte immer Bi-Xenon bedeutet Xenon für Abblendlicht und Fernlicht, also keine H7 sondern 2 mal Xenon stattdessen.
Danke!
Nein, das nennt man Dual-Xenon...gibt/gab es im VW Phaeton.
Die LCI haben ja die H7 gar nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Nein, das nennt man Dual-Xenon...gibt/gab es im VW Phaeton.Die LCI haben ja die H7 gar nicht mehr 😉
alles klar, jetzt brauche ich nur noch den richtigen Scheinwerfer. :-)
Eins noch, soll ich nun solche mit Kurvenlicht vermeiden, wenn ich selber keines habe, oder kann ich diese auch nehmen und mein Steuergerät verwenden?
Wenn du nicht basteln willst dann genau so einen suchen den du brauchst. Das wird zwar nicht meckern da es ja kein AKL hat und somit wirds keine Fehlermeldung geben. Ob dann aber die Steckerbelegung identisch ist müsste man im WDS mal nachschauen.
Am besten einen mit d2s und ohne akl suchen. Damit hast du es dann 100%ig plug&play.
Ich habe ja noch meine hermliegen, sind aber d1s und mit akl ohne Steuergeräte. Rückleuchten hab ich such noch da 😉
Mfg
Schau doch auch mal auf www.willhaben.at
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Wenn du nicht basteln willst dann genau so einen suchen den du brauchst. Das wird zwar nicht meckern da es ja kein AKL hat und somit wirds keine Fehlermeldung geben. Ob dann aber die Steckerbelegung identisch ist müsste man im WDS mal nachschauen.Am besten einen mit d2s und ohne akl suchen. Damit hast du es dann 100%ig plug&play.
Ich habe ja noch meine hermliegen, sind aber d1s und mit akl ohne Steuergeräte. Rückleuchten hab ich such noch da 😉Mfg
Schau doch auch mal auf www.willhaben.at
ich überlege eventuell gleich auf die LCI Scheinwerfer umzurüsten (Rückleuchten habe ich schon), da brauche ich aber dann ein LM2. Mal sehen...
Danke für deine Unterstützung.
Jaa LCI ist was feines...hab ich grad hinter mir. Du brauchst aber dann noch die neuen Lampen und Xenon-Steuergeräte da du ja D2S hast.
LM2 sowieso 😉 kannst aber auch mit AKL nachrüsten..ist bissl umständlich aber geht 😉
Ich mach mich schlau bez.VFL Scheinwerfer...der Nachbar von einem Arbeitskollegen arbeitet bei Denzel und er hat anscheinend einen herumliegen.
Sag dir dann bescheid.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Jaa LCI ist was feines...hab ich grad hinter mir. Du brauchst aber dann noch die neuen Lampen und Xenon-Steuergeräte da du ja D2S hast.LM2 sowieso 😉 kannst aber auch mit AKL nachrüsten..ist bissl umständlich aber geht 😉
Ich mach mich schlau bez.VFL Scheinwerfer...der Nachbar von einem Arbeitskollegen arbeitet bei Denzel und er hat anscheinend einen herumliegen.
Sag dir dann bescheid.
Mfg
ja, da steckt dann schon mehr (auch Geld) dahinter. Sag mir bitte Bescheid, würde mich freuen!
Ich muss das thema jetz nochmal hervorholen!
Hab auch einen e60 mit akl, bj ist 2004 also vfl mit d2s brennern! Soweit weis ich bescheid das problem ist jetzt ich habe mir einen "neuen" gebrauchten sw gekauft, da in meiner augenbraue wasser ist, so nun wusste ich aber bis vor kurzem nicht das es zwei verschiedene ausführungen der vfl sw gibt mit d1s ud d2s, bei meinem glück habe ich einen mit d1s erwischt und der verkäufer nimmt den nicht mehr zurück, so jetz steh ich vor der entscheidung, entweder verkaufe ich ihn weiter, oder hole mir ein neues vorschaltgerät fürs xenon und probiere das nur ist da die frage da ja im anderen das d2s verbaut ist ob das dann funktioniert, bin über jede hilfe dankbar!!