Scheinwerfer upgraden?
Guten Tag,
Möchte meine gelblichen (Licht) Scheinwerfer in Xenon optische Farbe „upgraden“
Falls das möglich ist
45 Antworten
Thema Haltbarkeit Xenon:
Mit durchschnittlich 3500 Betriebsstunden halten sie ca. 360 Tage jeweils mit 10 Stunden Aktivität. Die Dunkelheit ist in Deutschland lokal-gesehen von 18-6Uhr (Winter) und 21-5 Uhr (Sommer) zu berechnen. Im Schnitt macht es 10 Stunden Dunkelheit am Tag.
Xenon am Tag zu benutzen ist unnötig, dafür besitzen die Xenon-Scheinwerfer auch Tages-LEDs.
Die durchschnittliche Haltbarkeit von Xenon beträgt 15 Jahre. Meine sind 10 Jahre und funktionieren wie zuvor.
Gute Halogenbrenner hätte man im Schnitt aller 5 Jahre wechseln müssen und mehrere Hundert Euros ausgeben müssen.
Ein Xenonbrenner kostet derzeit rund 40 Euro. Das ist ein Papenstil für durchschnittliche 15 Jahre. Selbst für 10 Jahre ein Griff ans Hosenbein.
Und zu Thema LED für dem A1 X8.
Es gibt für H7 und Nebelscheinwerfer LED-Konzepte. Nur sind diese unabhängig von ihrer China-Herkunft ein scheiss dagegen, was die Straßenausleuchtung betrifft.
Sie sind grell, "blenden" entgegen kommende Fahrzeuge und das war es dann auch schon! Mit Fahrsicherheit hat das ganze nix zutun.
Und selbst Licht-Experten, halten von den LEDs auf allen Neufahrzeugen nicht besonders viel. Der einzige Vorteil von LED beschränkt sich an der "einfachen" Konstruktion und Bauweise und sind Kosten-sparend für die Unternehmer.
Xenon bleibt das beste Licht! Auch heute noch.
Und jetzt bin ich gespannt auf deine Made-In-China Produkte! Ich konnte bisher nix gescheites finden.
Und wird es vermutlich auch nicht geben!
So eine SRA ist einfach nachzurüsten. Einfach die Spritzdüsen samt Kabelbaum bestellen und von einem Fachmann einbauen lassen.
Tausendmal die bessere Lösung als LED-Murks zu kaufen, die allesamt nichts taugen und nicht schön aussehen.
Und die Profis, die für zig-tausend Euro ein Fahrzeug kaufen oder leasen, will ich mal sehen.
Echte Profis kaufen oder leasen keine Neuwagen, um sich im Nachhinein im Forum zu beschweren, dass irgendetwas nicht nach ihren Vorstellungen entspricht.
Das sind Anfänger! ;-)
noch ein paar Monate dann :
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
@elloco1968 die gibt es doch schon zu kaufen
aber noch nicht für den A1.
Ähnliche Themen
Aso okei wusste ich nicht. Wo steht es den welche Fahrzeuge verfügbar sind und wann welche dazu kommen? @elloco1968
Danke @elloco1968
Wenn es von Osram kommt, dann kann es nur gut werden. Und die Bestätigung dass es auch für den A1 (2010-2014) kommt, ist offiziell? Falls ja, dann bin ich gespannt, wie ein Luchs oder eine Nachteule. Uhuu!
@elloco1968 und gibt es schon Neuigkeiten?
Immer noch der A3 sonst keiner. Außerdem braucht man das noch : Nur die Kombination aus OSRAM NIGHT BREAKER LED Lampen in Verbindung mit dem offiziellen OSRAM Zubehör - LEDriving ADAPTER und LEDriving SMART CANBUS (wo vorgeschrieben) - ist zugelassen.
Ich hab hier im Forum schon danach gesucht, aber noch nichts gefunden, scheint das philips auhh eine LED mit Zulassung hat, habe das gerade eben auf deren Website gesehen und der 8X ist neben vielen Modellen auch dabei, kennt die schon einer?
https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led
Zitat:
@Eber92 schrieb am 22. Mai 2021 um 18:01:51 Uhr:
Ich hab hier im Forum schon danach gesucht, aber noch nichts gefunden, scheint das philips auhh eine LED mit Zulassung hat, habe das gerade eben auf deren Website gesehen und der 8X ist neben vielen Modellen auch dabei, kennt die schon einer?
https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led
Ab 2015 aber :/