1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Scheinwerfer undicht

Scheinwerfer undicht

Mercedes B-Klasse W246

Sehr liebe MB Freunde,
ich habe seit letzter Woche Freitag ein sehr ärgerliches Problem - meine Scheinwerfer vorne sind alle beide undicht- 3-4 cm beschlagen von Innen - das Auto ist Baujahr 04.2012 und hat gerade mal 6700km - um meinen ärger nochmal nachdruck zu verleihen wollte ich dies mal hier schreiben - das kann doch gar nicht war sein - das erstemal Schnee - das erste mal kalt und im Scheinwerfer ist schon Feuchtigkeit - das ist keine schlecht Qualität, sondern das ist gar keine Qualität ...
Wollte jetzt einfach mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem hat ...
und was bei euch gemacht wurde? neue Scheinwerfer? neue Dichtung?

Gruß Sven

P.S. Bilder Folgen noch

Beste Antwort im Thema

Hi,

Bei den Scheinwerfern handelt es sich um ein es wird hier eine offenes System. Die Leuchteinheiten besitzen Belüftungen. Wenn ich die Bilder richtig deute wurde der Scheinwerfer mit Schneebelag betrieben. Dies kann natürlich beim Abkühlen mit verstärkten Luftausgleich und das bei Nässe mit feuchter Luft zu einer Betauung der Streuscheibe führen.

Als erstes wird eine Enttauung der Scheinwerfer vorgenommen.
Gelingt dies, wird eine Druckausgleichsmembrane verbaut.

Sollte eine Enttauung keinen Erfolg bringen sollten neue Leuchteinheiten eingebaut werden da die alte defekt ist.

Gruß Dirk

40 weitere Antworten
40 Antworten

Fahre seit etlichen Jahren Auto, angefangen von Trabant über Mazda, VW, Audi, BMW, zuletzt C-Klasse , aber noch nie hatte ich von innen beschlagene Scheinwerfer.
Aber seit 1 Monat bin ich Besitzer eines neuen B200 mit Xenon und was soll ich sagen, nach einer einstündigen Autobahnfahrt mit Licht bei Nieselregen und 5 Grad C waren bei Ankunft beide Scheinwerfer von innen halbhoch beschlagen!!! - und das soll normal sein bzw. lt. Handbuch kein Fehler sein? Ich werde das jedenfalls beim nächsten Mal fotografieren und bei MB monieren.
Sind dan wirklich nur Einzelfälle?

Wie hier auch schon beschrieben müssen die Scheinwerfer offen sein! Ist also prinzipiell kein Konstruktionsmangel. Würde ich aber mal beobachten, vor allem auch wie schnell/langsam der Beschlag wieder verschwindet.

Hallo zusammen,

hat jemand auch schon mal beschlagene Tagfahrlichter gehabt/gesehen (Xenon-Paket). Bei mir ist zumindest eines seit einigen Tagen beschlagen. Da die Abwärme der LEDs zu vernachlässigen ist, somit auch die warm/kalt Effekte, die zu Kondenswasser führen, eigentlich nicht auftreten sollten, hätte ich erwartet, dass diese Leuchten wasserdicht sind.
Da die Funktion bisher nicht beeinträchtigt ist, werde ich erst bei der nächsten Inspektion mal in der Werkstatt nachfragen.

Viele Grüße,

Arno

Hallo Arno,

hatte das gleiche Problem am rechten Tagfahrlicht (ILS bzw. Xenonpaket). Im Tagfahrlicht waren von innen deutliche Wassertropfen zu sehen (siehe Foto). Gingen auch nach Tagen nicht weg.
Wurde problemlos auf Garantie getauscht.

Gruß

Elbstern

Imag0070
Ähnliche Themen

Vielen dank für den Hinweis. Da werde ich doch schon mal früher in die Werkstatt fahren.

Arno

Hallo zusammen,

hatte auch nach einer Autowäsche beschlagene Scheinwerfer.
Auch bei mir wurden Luftentsorber in die Kappen eingebaut.
In meiner Werkstatt wurde es nur als Membrane bezeichnet.
Aber egal hauptsache es nützt was.

Anscheinend gibt es also doch ein problem mit den Scheinwerfern.

Als nächstes dann wie auch schon erwähnt, im Tagfahrlicht (Xenon-Paket)
auf der linken Seite von innen Wassertropfen.
Heute bei Mercedes gewesen. Nächste Woche gibts neue.
Natürlich alles auf Garantie.

Gruß
Gmundner

Hallo, kann mich erinnern, voriges Jahr zur nasskalten Herbstzeit berichteten einige über das Problem vonn innen beschlagener Scheinwerfer. Habe den B200 mit Xenon und nun wie voriges Jahr auch wieder das selbe Problem. Die Scheinwerfer sind von innen angelaufen und sieht unschön aus ( Stadtfahrt, außen 2 Grad plus und Nieselregen). Vielleicht schadet es ja auch nach einiger Zeit (nach Garantie) den Xenonleuchtmittel?
Gibt es Erfahrungen zur Behebung der Ursache bzw. eine kostenfreie Kundendienstmaßnahme?
Allen eine schöne Vorweihnachtszeit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschlagene Scheinwerfer von innen' überführt.]

ist doch einfach, fahr zu deinen Freunden bei 😁, da stimmt was nicht mit der Belüftung, somit bekommst du Taupunktniederschlag....
wäre sicher aufschlussreich wie 😁 Dieters Mannen reagieren.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschlagene Scheinwerfer von innen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


ist doch einfach, fahr zu deinen Freunden bei 😁, da stimmt was nicht mit der Belüftung, somit bekommst du Taupunktniederschlag....
wäre sicher aufschlussreich wie 😁 Dieters Mannen reagieren.....

Der TÜV würde es als Ausschlusskriterium für die HU sehen. 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschlagene Scheinwerfer von innen' überführt.]

Geh auf die Suche: "Scheinwerfer undicht".

Gruß - Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschlagene Scheinwerfer von innen' überführt.]

Die Bedienungsanleitung sagt folgendes 😉 :

interaktive Bedienungsanleitung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschlagene Scheinwerfer von innen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen