1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Scheinwerfer und Grill wechsel

Scheinwerfer und Grill wechsel

Opel Astra H

Hallo Gemeinde !!!

Ich bräucht mal wieder eure Hilfe.

Habe mir neue Scheinwerfer gekauft und will sie am WE umbauen.

Wie mach ich das ???? Muß ich die Stoßstange ausbauen dafür oder gibt es einen Trick dafür, um das nicht zumachen.

Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe ein 2009er Astra und der Grill soll nur für 2007er sein . Gibt es da unterschiede ??

Wenn ja welche, oder bekommt man den auch dran .

danke im varraus.

mfg Dny

Beste Antwort im Thema

1) Kühlergitter ausbauen: 4 Plastikspreiznieten entfernen und Kühlergitter nach oben abnehmen

2) Frontverkleidung lösen
• 2x Spreizniet (2) an Fronträger oben ausbauen

• 4x Schraube außen rechts (1) und links (3) ausdrehen

• 3x Spreizniet (4) aus Vorderachskörper unten ausbauen

• Sensor-Außentemperatur (Pfeil) aus Lüftungsgitter ausclipsen

3) Scheinwerfer ausbauen
• 3x Schraube (1) und (2) ausdrehen

• Kabelsatzstecker (3) entriegeln und trennen

• Scheinwerfer entnehmen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo zusammen!!!😁

Habe da mal eine frage?????😕

Weiß einer oder hat einer eine Bauanleitung wie man die Scheinwerfer ausbauen kann????

Könnte Euch ja mal melden, möchte nämlich ameriKanisches Standlicht ein bauen aber habe noch keine möglichkeit gefunden wie man sie ausbaut.

Gruß M. aus H.

😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

Wird nicht funktionieren wann du CheckControl hast.

Warum schreibst du überigens so viele "??????"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

1) Kühlergitter ausbauen: 4 Plastikspreiznieten entfernen und Kühlergitter nach oben abnehmen

2) Frontverkleidung lösen
• 2x Spreizniet (2) an Fronträger oben ausbauen

• 4x Schraube außen rechts (1) und links (3) ausdrehen

• 3x Spreizniet (4) aus Vorderachskörper unten ausbauen

• Sensor-Außentemperatur (Pfeil) aus Lüftungsgitter ausclipsen

3) Scheinwerfer ausbauen
• 3x Schraube (1) und (2) ausdrehen

• Kabelsatzstecker (3) entriegeln und trennen

• Scheinwerfer entnehmen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

@ -KJ-
Bist Du Dir da sicher mit CheckControle oder ahnst Du es nur?
Würde ich bei meinem auch gerne machen.
Ich seh oft genug neuere Autos wie E90 von BMW oder A3, haben die das Serienmässig oder gits da kein CheckControle?

Gruss vayn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

Ähnliche Themen

Fast alle Lampen im Astra H werden überwacht von das CheckControl-system. Eine änderung in Strom/Widerstand oder so lässt das CC denken es gibt eine Störung (Lampe defekt oder Kurzschluss) und dann wird's abgeschaltet.
Deshalb funktionieren LED's als Standlicht auch nicht ohne weiteres.

"Ich seh oft genug neuere Autos wie E90 von BMW oder A3, haben die das Serienmässig "

Was meinst du damit? Amerikanisches Standlicht? Oder meinst du Seitenmarkierunglampen? Das sind 2 total verschiedene Sachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

Was Seitenmakierungsleuchten sind weiss ich schon,
aber wenn ich in München unterwegs bin sehe ich immer zwei verschiedene E90,
der eine mit normalen Scheinwerfern und der andere mit orangen glas im Scheinwerfer dort wo halt der Blinker is und bei dem Leuchten die Blinker wie Amerikanisches Standlicht, oder ist das die Amerikanische Version vom E90?
Dann wieder rum sieht man auch mal nen fünfer der hat die Seitenmakierungsleuchten vorn und hinten,.... Ich gaub ich muss mal Zu BMW rüberschaun😁

Gruss vayn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Dny34


Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe ein 2009er Astra und der Grill soll nur für 2007er sein . Gibt es da unterschiede ??
Wenn ja welche, oder bekommt man den auch dran .

-

Ab Facelift (ich meine Mitte 2006 oder so) sollte der Grill passen. Ab da war die Nase spitzer.

Da kamen die wabenförmigen Einsätze unten bei den Neblern zum Einsatz.

Hi,

um die Scheinwerfer auszubauen muß die Frontschürze runter, ansonsten ist die äußere untere Halterung der Scheinwerfer "in Gefahr"...

Ansonsten gab es wie olli27721 schon schrieb ab MJ 2007das Faceliftmodell, daher sollte der Grill eigentlich passen. Ob das allerdings bei der OPC-Line-Front auch so ist weiß ich nicht.

Grüße Panther13

Hay !!

Alles klar. danke.

eine frage habe ich noch. Muß ich was beachten wenn ich Frontstoßstange runter nehme ???

Lieber fragen , wegen böser Überrachung oder so

Zitat:

Original geschrieben von Dny34


eine frage habe ich noch. Muß ich was beachten wenn ich Frontstoßstange runter nehme ???

-

Ich weiss nicht genau, wo der Temperaturfühler dran ist - möglicherweise sitzt er genau dahinter oder da dran. Ach die Kabel / Stecker für die Nebler - falls vorhanden - vorher abziehen. Scheinwerferreinigungsanlage ggf. auch möglich.

jou hadder alles klar. danke

schönen abend noch

Hallo an alle, Ich belebe mal wieder dieses Thread, weil ich auch vorhabe meine scheinwerfer auszutauschen.

Nun als ich auch Google. das man NICHT alles ausbauen muss sondern NUR:
1. Rechts und Links am radkasten die Schrauben entfernen...
2. Oben die Halte Nippel entfernen
3. STossstange nach unten Kippen.
Mit einem Gelenk oder Verlängerung würde man drankommen ( Arbeitzeit ca. 5-10min).

Haste schon losgelegt? oder schon Fertig oder ka.
würde mich auch auf eine Antwort mit Tipps Freuen.

PS: bin jetzt nicht ungeschickt (habe es selbst vor zu machen aber erst am Freitag) habe mal Heute bei einer Werkstatt nachgefragt die meinten es wäre eine stunde Arbeit. 🙂😁😕🙁😠😮🙄😛😉

Gruß Seppel
ÄÄÄDDDITTTT.... sehe gearde das der Thread von 4.07.2011 ist NICHT von 4.07.2012 uff.... mal schauen o ich ant bekomme 😛

Hallo an alle...

so da ich hierzu leider keine antw bekamm... habe ich es heute versucht und hinbekommen...

also.
1. Schrauben an Radkasten entfernen a 2 stk.
2. Schrauben von unten 4 stk entferne 2li-2re sind in der nähe von der Nebelscheinwerfer...
3. Niete an Grill entfernen und grill gerausziehen
4. Vorsichtig die Stoßstange am Radkasten nach oben drücken und an sich ziehen (ist eingeklickt).dies natürlcih auf der anderen seite auch.
5. Mitte der Stoßstange ist dies noch befetigt (rausklicken)
Stoßstange einfach langsam fallen lassen am besten was drunter stellen..
6. Scheinwerfer Losschrauben 2 oben und 1 Unten beim Rechten Scheinwerfer rechts beim Linken ist der links :-P.
7. Styrophor an Scheinwerfer herausdrehen
8. Scheinwerfer Herausziehen, vorsicht es ist noch befetig. Die Rote klemme am Stecker einfach mit einem Schlitz schraubendreher Lösen, dabei schiebt sich die Klemme und drückt den Stecker heraus.
Fertig..

Ehrlich gesagt beim ersten mal brauchte ich ca. 40/50 min. beim 2x ca. 30 min da ich nochmals an die H1/H7 musste.
So hoffe das ich bein nächsten Kollegen helfen kann/konnte.

moinmoin
Ich wollte nachfragen ob die schrauben die die Schürze halten normale torx sind oder die großen innentorx die auch auf den Heckbremesen sind?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer ausbau?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen