Scheinwerfer über Relais?
Moin,
Hab das hie grad im Golf-Forum gelesen.
link
Hat hier jemand seine Scheinwerfer so geschaltet? Bringt das wirklich viel mehr Licht?
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. 😉
hallo
Beides wollte ich sowieso nicht (abblendlicht und fernlicht zusammen leuchten)nur hatte ich angst von überhitzung wen beides leuchten.Also wie ich das verstanden habe abblendlicht und fernlicht haben miteinander nix zu tun in meinem fall??
gruss
sanel6
Nein, sind völlig unabhängig voneinander - schau dir am besten mal den Stromlaufplan dazu an, dann wird die Sache klarer.
Fern & Abblend leuchten nur beim Betätigen der Lichthupe zus., sonst nicht.
Gruss,
Olli
OK,danke dir Olli-Quattro!!!!!!
Gruss
Sanel6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sanel6
@olli-quattro
NSW auch möglich??
gruss sanel6
Man kanns auch übertreiben. Die Nebler laufen schon über ein Relais.
Na,ja wen ich das wusste..........
hallo,
ich habs gerade bei mir mal eingebaut: abblendlicht wird jetzt über relais geschalten. ich habe für das abblendlicht jeweiles eine masse und eine 12v-leitung von der batterie gezogen (2,5mm^2) und dei relais direkt vor die scheinwerfer gemacht, sitzen also im scheinwerfergehäuse jetzt. ich hab bei laufendem motor jetzt auch 14,2 volt.
jetzt aber mein problem: mein bordcomputer meldet sich beim lichteinschalten mit einem piepen und denkt, ein licht sei defekt o_0. misst der bc die stromstärke?! dann könnte ich ja einfach in die schaltleitung zum relais nen hochlastwiderstand hängen, dann dürfte es doch gehen oder?!
Zitat:
Original geschrieben von sanel6
@olli-quatro OK!!
Super,übrigens habe schon Power2Night drine wäre bestimmt geile kombination oder??
habe ebenfalls nun die power2night drin und werde mir mal das ganze umbauen.
wo bekommt man den umbausatz denn her? was is da alles dabei? alle kabel die man braucht?
Gruss,
Martin
danke
hm .. und mir will keiner nen tipp geben?! hab die relais direkt vor die scheinwerfer gebaut, jetzt meldet der bc, dass die birnen defekt sind ..
@ Jörg Z.
Klar, meldet der BC Birne kaputt.
Du musst die Relais natürlich vor das Lampenkontrollgerät hängen, sonst bekommst Du immer diese Fehlermeldung, da ja die Lampen selbst nicht mehr überwacht sind, sondern nur noch Kl. 86 vom Relais.
Deswegen auch die Anleitung bei mir auf der Seite mit Berücksichtigung des LKG - ist zwar etwas komplizierter, aber es funktioniert alles, wie es soll und ohne Fehler.
Gruss,
Olli
also kann ich es gar nicht direkt vor die lampen machen?!
Klar geht´s!!!
Aber dann meldet dein BC/ Lampenkontrollgerät, das dein Licht kaputt ist. 😁😁😁😁😁
Ansonsten hatt olli, meiner Meinung nach, schon alles zu dem Thema gesagt/ geschrieben.
Frage an Euch:
Wie lange hält so ein Lenkstockschalter??? Meiner hat jetzt 12 Jahre und 160.000 km hinter sich und das Licht tut 1a)