Scheinwerfer Tausch

BMW 5er F10

Hallo,

bräuchte mal einen Ratschlag.

Mein Scheinwerfer vorne links ist undicht, beschlägt immer ziemlich....

Möchte dieses nun ersetzen, durch einen guten gebrauchten.

Worauf muss ich achten? Bezüglich Kurvenlicht, abbiegelicht?

Muss der Scheinwerfer diese Features haben oder sind diese alle gleich?

49 Antworten

Kann weg.

Soviel dazu..... ein guter gebrauchter!!!!

Beschlägt ebenso & privat bei eBay gekauft.... jetzt gehts los! So ne scheisse!

Vorher extra gefragt & er meinte 100% dicht!

Oh Mann...das ist ja echt unbefriedigend.

Seit wann sind Halo oder Xenon Scheinwerfer 100% dicht?

Ähnliche Themen

Dann lass es 90% sein! Man sieht ja den Unterschied vom rechten & linken Scheinwerfer.

& der rechte ist dicht.

Ist das kleine schwarze Kunststoffgitter vor der Entlüftung des SW vorhanden? Die verschwinden gerne mal...

Und natürlich ist der SW offen, d.h. Umgebungsfeuchte der Luft dringt ein, wird bei SW-Betrieb entsprechend reduziert.
Es darf ein leichter Feuchtenebel im SW sichtbar sein, nach Regen und vor Fahrtbeginn bei Inversionswetterlagen deutlich vorhanden, der sich an der kältesten Stelle niederschlägt. Dieser Beschlag sollte natürlich nicht permanent vorhanden sein und mit Betrieb mit der warmen SW-Luft abgeführt werden . Sind gar Tropfen im SW stimmt etwas mit der Entlüftung nicht, oder er ist undicht ;-)

Bei Garantie und/oder €+ sollte der :-) handeln, außerhalb erst mal auf Beschädigungen prüfen und trocken legen, ggf. abdichten. Die BE - Entlüftung darf auch nicht verstopft sein, ein Hitzestau wäre fataler als Luftfeuchte

Schwarze Gitter?

Was meinst du, habe mein Scheinwerfer gerade vor mir liegen & sehe hier nichts von einem Gitter...

Zur Info für alle, Antwort von eBay...

Der Artikel wurde per Überweisung bezahlt. Damit ist der Kauf leider nicht durch den eBay-Käuferschutz abgedeckt und wir haben den Käuferschutzfall geschlossen.

Wenn der Verkäufer Ihnen keine Lösung anbietet, können Sie eine polizeiliche Anzeige erstatten oder beim Amtsgericht einen Mahnbescheid gegen Ihren Verkäufer erwirken.

Geben Sie bei einer Anzeige auch das Bankkonto an, auf das Sie überwiesen haben.

Damit Sie in Zukunft vom eBay-Käuferschutz profitieren können, empfehle ich Ihnen, mit einer der abgesicherten Zahlungsmethode zu bezahlen oder Artikel mit "eBay-Garantie" zu kaufen.

Ich wünsche Ihnen eine schnelle Klärung durch Ihren Verkäufer und einen angenehmen Tag.

Also kann man jeden scheiss bei eBay verkaufen, als Zahlung nur die Überweisung akzeptieren.

Und für für Artikel bis 200€ wird denke ich mal kein Käufer, Anzeige erstatten & sonstiges....

Witz!

Das Problem ist, dass strafrechtlich nichts vorliegt. Betrug kommst du nicht rein. Die Polizei wird dich unverrichteter Dinge aufs Zivilrecht verweisen. Und da recht zu bekommen wird schwierig, ist mit Kosten, Streit und Stress verbunden. In der Regel ist es immer mit Risiko verbunden solche Dinge in der Bucht zu beziehen. Da gilt schon: Wer billig kauft, kauft doppelt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und baldige Genesung deines Dicken.

Danke sehr....

Ich dachte die abwicklung wäre einfacher, bei falschen Angaben.... aber da macht eBay auch nichts...

Nun ist der Plan, den Scheinwerfer abzudichten. Dann wieder zurück zubauen zu meinem der dann hoffentlich dicht ist durch das abdichten & dann den undichten von ihm wieder zu verkaufen...

Jemand ein Ratschlag wie man das richtig abdichten kann?

Bei Garantie und/oder €+ sollte der :-) handeln, außerhalb erst mal auf Beschädigungen prüfen und trocken legen, ggf. abdichten. Die BE - Entlüftung darf auch nicht verstopft sein, ein Hitzestau wäre fataler als Luftfeuchte

Was bedeutet BE entlüftung ?!
Denn ich habe nen halbes Aquarium im Scheinwerfer , da passiert gar nichts mehr von wegen Abziehen...

Mfg
Icke

Bisschen beschlagen war er immer mal aber das hielt ich für normal , das jetzt nicht mehr ...??

1d5e57d0-586e-492d-b0e0-6da71b98c2cb

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...rfer-beschlaegt-f07-t6238373.html?...

be- & ent-lüftung... 😉

im Xenon-SW entsteht Wärme, warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf.
Damit diese entweichen kann, sollte der Xenon-SW nicht "dicht sein"... ansonsten beschlägt selbige an der kältesten Stelle im SW, meist das Glas oder Reflektor...

Kleine Grobluftfilter sollten korrekt in den Belüftungen positioniert sein, siehe anbei:

https://www.newtis.info/.../1VnYBij4qE

Sachmangel durch Feuchtigkeit 😕 siehe anbei:

https://www.newtis.info/.../1Vnc5CuyT2

das sollte als Reklamationshilfsmittel ausreichen, denke die Bilder sind eindeutig...

So ein Xenon-Leuchtmittel ist günstiger als ein SW, sehen&gesehen werden...

ich fahre meist mit Licht und meine SW sind beschlagfrei, sicher nicht immer, idR sollte sich ein leichter Beschlag innen nach kurzer Fahrt in Luft aufgelöst haben. so nicht und so man außerhalb der Garantie ist

Ausbauen und auf Beschädigungen prüfen, ggf. abdichten und den "kleinen Grobluftfilter" kontrollieren...

Aber an die Grobluftfilter komme ich auch nur durch Ausbau des Scheinwerfer oder ?
Geht aus den Bildern nicht direkt hervor .

Oder wo Sitz der grob ?
Der ist ja ohnehin Katastrophal verbaut hinter tausend Verkleidungen ??

Aber danke schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen