Scheinwerfer

VW Passat B5/3B

Guten Tag,

Habe mal eine Frage zum Thema Scheinwerfer bzgl. der „Lichtansteuerung“. Und zwar habe ich mir vor einiger Zeit Angel Eyes Scheinwerfer einbauen lassen. Die Angel eyes waren das beste an der Optik man kann sich diese wie bei dem Bmw e39 vorstellen. Diese wurden eingebaut allerdings mit ein wenig „Pfusch“. Die angel eyes waren dauerhaft an das heißt wurde die Zündung angemacht haben diese auch geleuchtet (wie Tagfahrlicht halt, bloß ohne steuerung) , per Schalter konnten dann die normalen Scheinwerfer leuchten. Der „Pfusch“ an der ganzen Sache war das wenn man das Licht anließ (Tachoanzeige,etc.) und dann die Zündung ausmachen wollte, das der Motor weiterlief obwohl er ausgehen hätte müssen.
Die letzten Jahre war es dem Tüv egal nur dieses mal war ich bei einer anderen Werkstatt und die haben das bemängelt = kein Tüv. Zum Freundlichen gefahren und dort Tüv machen lassen. Nun habe ich das besagte Tagfahrlicht nicht mehr und die Ringe bzw die Angel eyes gehen nicht mehr an. Licht etc. also sicherheitsrelevante geht noch, jedoch stört es mich da diese ein für mich markantes Merkmal waren und ich diese gerne wieder hätte. Hat jemand eine Ahnung ob ich die verkabeln kann oder ähnliches?
Danke im voraus und Entschuldigung für den langen Text, war aber für den Kontext wichtig.

Mit Angel Eyes
10 Antworten

Man hätte die Angeleyes einfach über geschaltet + der Zündung laufenlassen müssen.
(Zündung an = Tagfahrlicht an)
Und die Scheinwerfer wie gewohnt bzw eben einfach nur wie die alten verkabeln brauchen.

Ansonsten kann man natürlich die Angeleyes mit einem kleinen Relais und mit einem separaten Schalter direkt über Batterie setzen können.
Dann besteht aber die Gefahr dass man vergisst sie auszuschalten und die Batterie leer wird.

Haben die SW noch zusätzlich Standlicht oder ist das Aufgabe der AE?

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 11:51:53 Uhr:


Haben die SW noch zusätzlich Standlicht oder ist das Aufgabe der AE?

Ich weiß nicht was AE heißt, aber ich denke das das als Tagfahrlicht gedacht war also die Angel Eyes. Der Passat hat aber serienmäßig kein Tagfahrlicht soweit ich weiß bzw. nichts womit man das anschalten könnte. Ich bin außerdem was das Thema Elektronik nicht wirklich erfahren, also bitte entschuldigt falls ich etwas nicht richtig formuliere oder nur mutmaße.

Lg

Zitat:

@Pittster schrieb am 14. August 2024 um 08:08:41 Uhr:


Man hätte die Angeleyes einfach über geschaltet + der Zündung laufenlassen müssen.
(Zündung an = Tagfahrlicht an)

Dann dürften sie auch leuchten,wenn Abblendlicht an ist und das ist nicht der Sinn der Sache.

Zitat:

Und die Scheinwerfer wie gewohnt bzw eben einfach nur wie die alten verkabeln brauchen.

Ansonsten kann man natürlich die Angeleyes mit einem kleinen Relais und mit einem separaten Schalter direkt über Batterie setzen können.
Dann besteht aber die Gefahr dass man vergisst sie auszuschalten und die Batterie leer wird.

Oder man nutzt den dafür vorgesehenen Ausgang des Lichtschalters. Dann muss man natürlich noch ein Kabel ziehen.

Eine Alternative wäre, eine Relaisschaltung zu verwenden:
Steuerkontakte and Klemme 15 und an Standlicht am besten mit Dioden, damits auch noch funktioniert (also ausgeht), wenn eine Sicherung durch ist.
Die Arbetiskontakte dann an Klemme 30 (oder Klemme 15) und an Plus der TFL.

Zitat:

@VWPassatB5Fan schrieb am 14. August 2024 um 16:26:13 Uhr:



Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 11:51:53 Uhr:


Haben die SW noch zusätzlich Standlicht oder ist das Aufgabe der AE?

Ich weiß nicht was AE heißt,

Angel Eyes. War das so rätselhaft?

Zitat:

aber ich denke das das als Tagfahrlicht gedacht war also die Angel Eyes.

Ned bös sein, aber "ich denke" könnte hier nicht ausreichen. Auf dem Scheinwerfer stehen jeden Menge Kennzahlen drauf. Daraus kann man ersehen, welche Funktionen erfüllt. Für Tagfahrlicht gibt.
Wenn ich das auf die Schnelle richtig gefunden habe, müsste dort der Kürzel "RL" draufstehen
Wo ich die Seite grad offen habe: Klick

Wenn keine TFL-Kennung draufsteht, sind die AE entweder Standlicht (Richtig: Begrenzungslicht) oder sogar nur optischer Firlefanz. Es wäre evtl. hilfreich, wenn du noch die Gebrauchsanweisung für die Lampen hättest oder zumindest Hersteller und Modell wüsstest. Dann könnte man unter Umständen eine Anleitung von der Hompepage runterladen.

Zitat:

Der Passat hat aber serienmäßig kein Tagfahrlicht soweit ich weiß bzw. nichts womit man das anschalten könnte.

Der Passat hat kein TFL, wie wir es hier seit einigen Jahren in Europa kennen, dennoch ist sein Lichtschalter bereits für die Funktion vorgerütstet (der des älteren Golf III übrigens auch).

Zitat:

Ich bin außerdem was das Thema Elektronik nicht wirklich erfahren, also bitte entschuldigt falls ich etwas nicht richtig formuliere oder nur mutmaße.
Lg

Kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

@Pittster schrieb am 14. August 2024 um 08:08:41 Uhr:


Man hätte die Angeleyes einfach über geschaltet + der Zündung laufenlassen müssen.
(Zündung an = Tagfahrlicht an)

Dann dürften sie auch leuchten,wenn Abblendlicht an ist und das ist nicht der Sinn der Sache.

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

Und die Scheinwerfer wie gewohnt bzw eben einfach nur wie die alten verkabeln brauchen.

Ansonsten kann man natürlich die Angeleyes mit einem kleinen Relais und mit einem separaten Schalter direkt über Batterie setzen können.
Dann besteht aber die Gefahr dass man vergisst sie auszuschalten und die Batterie leer wird.

Oder man nutzt den dafür vorgesehenen Ausgang des Lichtschalters. Dann muss man natürlich noch ein Kabel ziehen.

Eine Alternative wäre, eine Relaisschaltung zu verwenden:
Steuerkontakte and Klemme 15 und an Standlicht am besten mit Dioden, damits auch noch funktioniert (also ausgeht), wenn eine Sicherung durch ist.
Die Arbetiskontakte dann an Klemme 30 (oder Klemme 15) und an Plus der TFL.

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

@VWPassatB5Fan schrieb am 14. August 2024 um 16:26:13 Uhr:



Ich weiß nicht was AE heißt,

Angel Eyes. War das so rätselhaft?

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

aber ich denke das das als Tagfahrlicht gedacht war also die Angel Eyes.

Ned bös sein, aber "ich denke" könnte hier nicht ausreichen. Auf dem Scheinwerfer stehen jeden Menge Kennzahlen drauf. Daraus kann man ersehen, welche Funktionen erfüllt. Für Tagfahrlicht gibt.
Wenn ich das auf die Schnelle richtig gefunden habe, müsste dort der Kürzel "RL" draufstehen
Wo ich die Seite grad offen habe: Klick

Wenn keine TFL-Kennung draufsteht, sind die AE entweder Standlicht (Richtig: Begrenzungslicht) oder sogar nur optischer Firlefanz. Es wäre evtl. hilfreich, wenn du noch die Gebrauchsanweisung für die Lampen hättest oder zumindest Hersteller und Modell wüsstest. Dann könnte man unter Umständen eine Anleitung von der Hompepage runterladen.

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

Der Passat hat aber serienmäßig kein Tagfahrlicht soweit ich weiß bzw. nichts womit man das anschalten könnte.

Der Passat hat kein TFL, wie wir es hier seit einigen Jahren in Europa kennen, dennoch ist sein Lichtschalter bereits für die Funktion vorgerütstet (der des älteren Golf III übrigens auch).

Zitat:

@menschmeier schrieb am 14. August 2024 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

Ich bin außerdem was das Thema Elektronik nicht wirklich erfahren, also bitte entschuldigt falls ich etwas nicht richtig formuliere oder nur mutmaße.
Lg

Kein Problem.

Moin,

Habe nun endlich herausgefunden von welcher Marke die Scheinwerfer sind. Der Hersteller ist Depo und ich habe sie hier gefunden:

https://liontuning-carparts.de/...+Variant+Cabrio+schwarz----2454.html

Ich habe bis jetzt leider weder bei mir zuhause noch im internet eine Betriebsanleitung gefunden. Ich werde mal weiter gucken, aber falls sich jemand damit auskennt diese zu finden wäre ich sehr dankbar.

Lg

Und dafür zitierst du alle Beiträge?
Da hab ich schon kein bock mehr hier weiter zu lesen, wenn man für ein zweizeiler eine ganze Seite scrollen muß.

Zitat:

@VWPassatB5Fan schrieb am 16. August 2024 um 04:21:33 Uhr:


[ unnötiges Fullquote umweltgerecht entsorgt ]

Moin,
Habe nun endlich herausgefunden von welcher Marke die Scheinwerfer sind. Der Hersteller ist Depo und ich habe sie hier gefunden: https://liontuning-carparts.de/...+Variant+Cabrio+schwarz----2454.html Ich habe bis jetzt leider weder bei mir zuhause noch im internet eine Betriebsanleitung gefunden. Ich werde mal weiter gucken, aber falls sich jemand damit auskennt diese zu finden wäre ich sehr dankbar.
Lg

Auf der verlinkten Seite lese ich nichts von Tagfahrlicht, dafür werden die AE-Ringen in den höchsten Tönen gelobt. Ich vermute, dass ein "Hersteller" wie Depo es sich nicht entgehen lassen würde, die TFL-Funktion ebenfalls wortreich und blumig anzupreisen, wenn sie denn auch nur rudimentär vorhanden wäre.

Meine Folgerung: Kein TFL vorhanden.

Ich vermute folgende Sitation an deinem Auto:
Die Scheinwerfer wurden zunächst normal angeschlossen, dann wurden zusätzlich die "Standlichter", also die AEs, noch an Klemme 15 drangepfuscht.
Als Konsequenz liegen an Klemme 15 auch dann 12V an, wenn die Zündung zwar abgeschaltet aber das (Stand-)Licht eingeschaltet ist.

Abhilfe: Lass zunächst die Verbindung zu Klemme 15 fachgerecht entfernen, dann sollte es OK sein. Wenn du Tagfahrlicht haben willst, musst du zusätzliche TFL-Lampen kaufen, montieren und anschliessen. Die Standlichtringe dürfen nicht für TFL verwendet werden.

Warum nach der "Reparatur" beim VW-Händler (der "Freundliche" war damit gemeint?) nun das Standlicht nicht mehr funktioniert, muss auch untersucht und gefixt werden. Stell denen am besten die Karre auf den Hof und bitte um fachgerechte Behebung, du hast ja wohl auch Geld dafür bezahlt.

Hier ein Link zu den Klemmennummern: https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

Zitat:

@menschmeier schrieb am 16. August 2024 um 11:21:03 Uhr:



Zitat:

@VWPassatB5Fan schrieb am 16. August 2024 um 04:21:33 Uhr:


[ unnötiges Fullquote umweltgerecht entsorgt ]

Moin,
Habe nun endlich herausgefunden von welcher Marke die Scheinwerfer sind. Der Hersteller ist Depo und ich habe sie hier gefunden: https://liontuning-carparts.de/...+Variant+Cabrio+schwarz----2454.html Ich habe bis jetzt leider weder bei mir zuhause noch im internet eine Betriebsanleitung gefunden. Ich werde mal weiter gucken, aber falls sich jemand damit auskennt diese zu finden wäre ich sehr dankbar.
Lg

Auf der verlinkten Seite lese ich nichts von Tagfahrlicht, dafür werden die AE-Ringen in den höchsten Tönen gelobt. Ich vermute, dass ein "Hersteller" wie Depo es sich nicht entgehen lassen würde, die TFL-Funktion ebenfalls wortreich und blumig anzupreisen, wenn sie denn auch nur rudimentär vorhanden wäre.

Meine Folgerung: Kein TFL vorhanden.

Ich vermute folgende Sitation an deinem Auto:
Die Scheinwerfer wurden zunächst normal angeschlossen, dann wurden zusätzlich die "Standlichter", also die AEs, noch an Klemme 15 drangepfuscht.
Als Konsequenz liegen an Klemme 15 auch dann 12V an, wenn die Zündung zwar abgeschaltet aber das (Stand-)Licht eingeschaltet ist.

Abhilfe: Lass zunächst die Verbindung zu Klemme 15 fachgerecht entfernen, dann sollte es OK sein. Wenn du Tagfahrlicht haben willst, musst du zusätzliche TFL-Lampen kaufen, montieren und anschliessen. Die Standlichtringe dürfen nicht für TFL verwendet werden.

Warum nach der "Reparatur" beim VW-Händler (der "Freundliche" war damit gemeint?) nun das Standlicht nicht mehr funktioniert, muss auch untersucht und gefixt werden. Stell denen am besten die Karre auf den Hof und bitte um fachgerechte Behebung, du hast ja wohl auch Geld dafür bezahlt.

Hier ein Link zu den Klemmennummern: https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

Danke erstmal für die Aufklärung. Wäre es nicht trotzdem möglich das Standlicht als Tagfahrlicht zu verwenden? Ich habe kein Standlicht bzw. habe ich noch nicht herausgefunden wie man es einschaltet. Die Reparatur war tatsächlich nicht bei einem VW Händler sondern beim Freundlichen selbst, also einer freien Werkstatt. Dort hat mal ein Typ gearbeitet der mir die da reingebaut hat offensichtlich mit Pfusch und damit ich den Tüv bekomme haben sie diese auch wieder ausgebaut.

Lg

Zitat:

@HmGer schrieb am 16. August 2024 um 09:16:44 Uhr:


Und dafür zitierst du alle Beiträge?
Da hab ich schon kein bock mehr hier weiter zu lesen, wenn man für ein zweizeiler eine ganze Seite scrollen muß.

Jo tut mir echt leid war jetzt nicht meine Absicht.

Zitat:

@VWPassatB5Fan schrieb am 16. August 2024 um 13:13:44 Uhr:



Danke erstmal für die Aufklärung. Wäre es nicht trotzdem möglich das Standlicht als Tagfahrlicht zu verwenden?

Nein

Zitat:

Ich habe kein Standlicht bzw. habe ich noch nicht herausgefunden wie man es einschaltet.

Doch, die Ringe sind das "Standlicht". Hast du meinen Beitrag gelesen, bzw. die Depo-Seite?
Oder weisst du wirklich nicht, wie man "Standlicht" einschaltet?

Zitat:

Die Reparatur war tatsächlich nicht bei einem VW Händler sondern beim Freundlichen selbst, also einer freien Werkstatt. Dort

"Der Freundliche" ist eine Umschreibung für den Markenhändler bzw. die Markenwerkstatt.

Zitat:

hat mal ein Typ gearbeitet der mir die da reingebaut hat offensichtlich mit Pfusch und damit ich den Tüv bekomme haben sie diese auch wieder ausgebaut.
Lg

Naja, die Werkstätten pfuschen solange, wie man sie lässt. Was du tun musst, habe ich bereits geschrieben, ich wiederhole es nicht nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen