scheinwerfer
hab mal wieder meine scheinwerfer draußen gehabt und nun ab ich die frage für was die zwei halterungen sind (fotos unten), die rechts und links im scheinwerfertopf festgescheißt sind.
kann mir da jemand auf die sprünge helfen?
danke schon mal im vorrauß.
gruß steve
PS: tag der ersten zulassung war der 04.01.1973
27 Antworten
Ja,wenn Du die teuren nimmst.Die sind von Osram oder Philipps und haben ne Nummer.
Hallo,
die Scheinwerfer werden mit Blechschrauben im Kotflügel festgeschraubt. Daher haben die Löcher kein "Gewinde". Nur die grosse lange Schrauben, mit der der Zierring montiert wird hat so etwas wie ein ganz kleines Gewinde.
MfG
sind die klarglasscheinwerfer von csp wirklich so schlecht und gibt es auch noch andere klarglasscheinwerfer die besser sind?
bernd sieht eh nicht mehr so wirklich alt aus, als cabrio, mit ner 2000Watt Anlage hinten drinne😁😁
Ja, die sind sehr sehr schlecht, Nein, es gibt keine besseren Klarglasscheinwerfer, leider. Heiligenscheinwerfer vom 2 er Golf vom Josef Kardinal Ratzinger (jetzt S.H. Benedikt XVI) vielleicht, aber die sind mit dem Auto zusammen verkauft worden.
Der Bernd kann mir sicher ein paar Infos bezüglich seiner bescheidenen Stereoanlage geben, der Syd würde sich auch ganz gerne sowas ins Cabrio bauen.
Danke dir.
Ähnliche Themen
und mit der anlage, wurde vom vorgänger verbaut (elektriker und sein kumpel schlosser)
aber kann dir schon sagen was es für eine ist, ist ja nicht so das ich nicht vom fach wäre😁😁
nu is die aber schon über 12 jahre alt und ob da sich alles noch so vertägt wie früher??😉
Schaue mal beim Autozubehör Handel, sind normale Standard 7 Zoll Scheinwerfer, die kosten nicht viel. Nur darauf achten dass es Hella oder Bosch ist.
An den Blechlaschen im Kotflügel werden die neueren (Golf-)Scheinwerfer mit Blechschrauben befestigt. Der Lampenring aus Kunstoff wird dann oben eingehängt und unten mit einer langen Gewindeschraube befestigt. Die alten Scheinwerfer bis 73 hatten den Metall-Chromring fest angebaut und wurden nur oben eingehängt und unten festgeschraubt, soweit ich mich erinnere...
und wie siehts mit den angel eyes aus, die u.a. hoffmann speedster anbietet?
(siehe link unten)
http://shop.hoffmann-speedster.com/.../4615
Dann sollte ich also auch noch nen lampenring mit 1-lochbefestigung mit dazu haben?
Zitat:
Original geschrieben von stefan utz
und wie siehts mit den angel eyes aus, die u.a. hoffmann speedster anbietet?
(siehe link unten)
http://shop.hoffmann-speedster.com/.../4615
Dann sollte ich also auch noch nen lampenring mit 1-lochbefestigung mit dazu haben?
Oha,Swarowsky-Scheinwerfer😁
Spass beiseite.....Ja klar brauchst Du den Rest dann auch neu,da die ja nichts mit deinen Scheinwerfern gemeinsam haben.
Ob im Lampentopf 3 Schrauben zur Befestigung vorgesehen sind, hat nichts mit der orginalen Ausrüstung zu tun.
H4 gab es als Mehrausstattung (Golf1 Scheinwerfer) + war auch bei Bilux-Ausstattung vorgerüstet.
Die Lampenring-befestigten-H4 gab es wohl als Nachrüstsatz.
Bei den Marken-H4-austausch-Birnen mit Biluxsockel braucht man weder Streuscheibe noch Spiegel zu tauschen, da der Brennpunkt an der korrekten Stelle ist.
Die Klarglas, Fadenkreuz etc finde ich optisch bedenklich. Das passt eher zum Golf-Möchtegern-Tuning.
Die Wimperchen, Chromringe + anderes Chromgefluppel, was es im Zubehör auf dem Markt gibt, taugt nur zum "Tages-Treffen-Einsatz".
Uwe
Normale Scheinwerfer, Markenteile von Hella oder Bosch willst du nicht? Kann dir nur nochmals von solchem Spielzeug abraten. 59 Euro kostet der Hella Einsatz bei Hoffmann. Überhaupt, und nochmals, sowas würde ich beim örtlichen Zubehörhändler kaufen, ist mit Sicherheit NICHT teurer.