scheinwerfer Reparieren???

BMW 5er E39

Hallo,

ich habe mal eine frage....
Meine Scheinwerfer lassen sich nicht wirklich einstellen. Die Einstellung über das Rädchen im Cockpit funktioniert(kann sehen wir die Lichtkegel hoch und runter fahren).
Aber in der höchsten einstellung leuchten die dinger Geschätzte 20m. Neue Birnen habe ich schon probiert und das bringt auch keine Punkte.
Hab vor ein paar Tagen die Motorhaube geöffnet und wollte die Einstellung direckt am Scheinwerfer verstellen.
Dabei ist mir aufgefallen das von dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite das Rädchen für die Höheneinstellung fehlt. Auf der Beifahrerseite hab ich zwar das Rädchen aber wenn ich Probiere es nach Oben Zuschrauben passiert absolut überhaupt rein garnichts.Nun zu meinen Fragen: Kann es sein das bei den scheinwerfen so etwas wie eine Feder gebrochen oder ausgehackt ist die die Höhe Hält?( wollte die dinger nicht Auseinander nehmen so auf gut glück)
Könnte ich die Scheinwerfer reparieren lassen oder brauch ich neue? Kann ich da so ein neues Rädchen ran>Bastel oder heist einmal ab immer ab? Mein Dicker ist Baujahr 2001 und hat die FL Scheinwerfer mit H7 Birnen.

Danke schon mal, vielleicht kann mir ja jemand helfen

Beste Antwort im Thema

Hi Spider21_de

Falls Du FL Reflektorenhalter und ergänzende Reparaturinformationen benötigst, dann schau mal ggf. in diesen Thread unter wer_pa (:-)) Wenn Du ggf. deine defekten FL Scheinwerfer verkaufen möchtest, dann melde dich bitte per PN mit einer Preisvorstellung bei mir.

Gruß

wer_pa

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi Spider21_de

Falls Du FL Reflektorenhalter und ergänzende Reparaturinformationen benötigst, dann schau mal ggf. in diesen Thread unter wer_pa (:-)) Wenn Du ggf. deine defekten FL Scheinwerfer verkaufen möchtest, dann melde dich bitte per PN mit einer Preisvorstellung bei mir.

Gruß

wer_pa

Danke schön, für die Tips.

Zum Glück hab ich ein 1A BMW Mechaniker an der Hand, der mir die Teile repariert in seiner Freizeit 😁

Glück im Unglück.

Servus...

Hab grad sowas wie die A-Karte und hab kein Plan was ich machen soll...

Bin im Dezember aufm Glatteis mit etwa 20-25 km/h mit der linken Vorderseite gegen ne Laterne geknallt...

Kotflügel is eingebeult, Stoßstange is links was lose und der Nebelscheinwerfer liegt nur noch lose da drin.
Dat is alles ärgerlich, aber is nicht das Ding was mir Kopfzerbrechen bereitet...

Der Mist sind die Scheinwerfer...
Seit dem Aufprall leuchten die mir quasi nur noch vor die Füße... Geschätzte 10-15 Meter vielleicht...
Und wenn man mal über ne Bodenwelle fährt, da merkt man wie der Lichtkegel wackelt...
War dann damit bei ATU und dachte ich lass mir die dann einfach mal hochdrehen und das wärs.
Pech gehabt... Die haben an beiden rumhantiert, aber ATU hat dann gesagt die könnte ich in die Tonne kloppen...
Bin dann natürlich ziemlich angefressen wieder heim gefahren und Frust geschoben...

Da ich da nicht so die Ahnung von hab dachte ich, da frag ich hier mal nach, vielleicht hat ja mal jemand was ähnliches gehabt.
Muss man da echt 2 neue haben oder is da vielleicht nur ne Halterung gebrochen die man erneuern kann und gut is?
Hab diese Woche Urlaub und hätte Zeit das machen zu lassen, aber weiß net was richtig is.
Lass ich neue Einbauen und es hätte auch mit ner Halterung gemacht werden können is man unnötig viel mehr Geld los...

Der größte Mist ist noch, ich bin mitm Tüv jetzt 1 Monat drüber. Konnte bis jetzt nicht hin weil auch noch die blöde Airbag Lampe leuchtet und BMW sagt, da muss nen neues Steuergerät rein... Hätte ich eigentlich im Dezember machen lassen, aber dann is der Mist mit der Laterne passiert, das hat mir dann nen Strich durch die Rechnung gemacht...

Vielleicht weiß ja jemand Rat??? Wäre dankbar für jeden Tip...

Gruß Knäcke

Fehler vom Airbag ist welcher? Ohne können wir dir nicht helfen. Was ist denn mit den Scheinwerfern? Reflektorhalter lose bzw gebrochen? Drück mal von innen gegen und schau ob dieser lose ist. Halteklammern gebrochen?

Ähnliche Themen

Hallo,

hast du Xenon mit automatischer Leuchtweitenregelung? Dann könnte ein Höhenstandsensor an der Vorder- oder Hinterachse defekt sein.Die befinden sich auf der rechten Seite . Airbaglampe leuchte häufig bei Fehlern an der Beifahrersitzbelegungsmatte bzw. der Zuleitung bzw. dem Steckkontakt dorthin. Fehler könnte auch an den Gurtstraffern liegen. Was sagt ser Fehlerspeicher?

Gruß Steffen

Hallo zusammen,
da sind höchstwarscheinlich die Reflektorhalterungen gebrochen.
Schau Dir mal den Link von wer_pa etwas weiter vorne an, das ist alles genau beschrieben.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Fehler vom Airbag ist welcher? Ohne können wir dir nicht helfen. Was ist denn mit den Scheinwerfern? Reflektorhalter lose bzw gebrochen? Drück mal von innen gegen und schau ob dieser lose ist. Halteklammern gebrochen?

Danke für die schnelle Antwort...

Also war am 6.7.2010 bei Bmw das auslesen lassen weil seitdem die Airbaglampe an is. Die kamen dann gleich nachm auslesen mit nem Teile/Kostenvoranschlag zu mir... Da steht das Steuergerät drauf... Kostet 304 Euro plus Einbau gesamt 450...

Dann war ich am 23.8.2010 bei Atu wieder zum auslesen weil da die Abs Lampe an war. Das mitm Abs hab ich geregelt, war der Raddrehzahlsensor... Aber bei denen hab ich den Auslesebericht mitbekommen und da stehen die 5 Airbag Fehler drauf...

Fehlercode 3: Spannungsversorgung fehlerhaft
Fehlercode 1: Airbag Steuergerät defekt
Fehlercode 33: Anprallsensor Seiten Airbag rechts Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode 32: Anprallsensor Seiten Airbag links Funktion fehlerhaft
Fehlercode 24: Beifahrer Sitzbelegungs Erkennung Kommunikation fehlerhaft

🙁((((((((((((

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

hast du Xenon mit automatischer Leuchtweitenregelung?

Gruß Steffen

Nee, sind normale standard Scheinwerfer...

Naja, ich fahr dann morgen früh mal rum und lass das mal checken... Ich selbst hab nämlich das Talent eher noch mehr kaputt zu kriegen statt wieder ganz zu kriegen... 2 linke Hände oder wie sagt man...

Deine Antwort
Ähnliche Themen