Scheinwerfer-Reinigung nachrüsten?
Kann man beim G3 die SRA ohne größeren Aufwand nachrüsten? fände das ein feines Extra...
Wenn jmd Schaltpläne oder Teilepreise gebraucht bei der Hand hat, nur her damit 😉
Georg
146 Antworten
Der Schden sollte 3-4000€ laut Gutachter kosten. OK, wie gesagt: Die Idee, den auf G4 Front umzubauen und das auf Kosten der Versicherung ist eine lustige, aber leider Zeitintensive Idee - und ich brauche ein Auto, also habe ich mir einfach einen anderen besorgt und werde den nun schlachten.
Der neue hat alles bis auf Klima und eSD und ist nun ein 3 Türer, aber dafür nur 60TKM runter - also habe ich mir den einfachbesorgt.
Leider habe ich keine Zeit zum basteln, sonst würde ich das machen. Maybe nächstes mal.
OOOh gagge. Nun ist wieder einer weniger von den Gölfen unter uns. Tut mir echt leid für Dich. Aber Dir iss nix passiert und das ist das wichtigste!!
Würde mich sehr freuen wenn du die Anleitung fertig machen kannst. Bis dahin mach jut!
Mit dem extra Schalter ist auch eine gute Idee. Aber wie sieht es denn dann noch mit dem Relais aus? Muss ich das nur reinklicken oder noch viele Kabel ziehen? Irgendwo muss ja der Strom herkommen (denke ja dann vom Relais) Aber wie bringt man dem Relais bei wann es schalten soll und vor allem wie merkt es das Licht an ist?
Ich habe mir einen extra Relaishalter und einen extra Sicherungshalter besorgt, der kommt einfach auf die ZE, ähnlich wie die Extra-Relais Halter, die oben auf der ZE sitzen. Strom habe ich vom Verteiler und dann an die Sicherung und dann ans Relais. Die Kabel für Licht und Wisch-Wascher musst da anklemmen. Das habe ich natürlich auch alles mit Steckern vor. Gpfuscht wird nicht.
Eine Teileliste habe ich bestimmt auch noch - muss ich mal nach der Rechnug sehen - die fliegt hier irgendwo rum.
Ich werde aber bei der Anleitung weit weniger zu dem Anschluss sagen als zu dem Rest, denn wer an der Elektrik rumspielt sollte wissen, was er macht und daher werde ich nur einen Schaltplan erstellen, wenn es soweit ist sowie eine Teileliste und vielleicht ein Fertig-Photo.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass es da ja diverse Möglichkeiten zum Anschluss gibt, z.B. wenn man den Heckwischer weg hat kann man die Heckwischer Funktion auch als SWRA Hebel nutzen (beim Vento ist natürlich ein Umbau erforderlich ... ) oder halt ein Extra Taster etc.
Möglichkeitengibt es da genug.
*EDIT*
PS: Ja, ich lebe noch, alles gut.
ich bin auch gerade beim Einbauen und ich glaube vW hat mir die falschen Schläuche mitgeben, der Außendruchmesser ist gerademal so groß wie der Innendurchmesser der Schlauchverbinder. Wie soll das bitte auf die dicken Verbinder draufpassen geschweigedenn auf das Rückschlagventil?
Dann noch was mit den Düsen: ich hab nur die Düsen bekommen keine Halterung für den Schlach ist dabei, wie befestigt man denn den SChlauch an den BMW Düsen? Ein Querverbinder von VW passte haargenau hinein, aber er wackelt noch etwas, zudem krieg ich da nie und nimmer den Schlauch drauf.
Gruß Mick
Ähnliche Themen
Das hört sich ja komisch an. Bei mir passte das problemlos.
Um dien Schlauch an den Düsen zu befestigen brauchst Du die Weißen Übergangsstücke. Sollte aber auch in der Anleitung stehen. Der Schlauch wird an der Karossee mit Kabelbindern befestigt.
Hier nochmal das Detailbild der BMW Geschichte
Und die Anleitung - aber ich glaube, die habe ich so schon mal eingestellt - ich weiß es gerade nicht. Ich werde erst in den Herbstferien dazu kommen an meinemn neuen Golf was zu machen und alles endgültig fertig zu stellen.
Aber vielleicht macht ja jemand anders die fehlenden Fotos und schickt sie mir zu,
Hmm .. ich kann die Datei aufgrund der größe nicht anhängen. Wer sie haben will muss mir ne PN schicken mit mail und dann kann er sie haben.
danke!
War der SChlauch bei dir überall gleich dick? Der Anschluss an der Pumpe ist doch aber viel kleiner als der von den weißen Verbindern an den Düsen!?
Nee, der Schlauch ist überall gleich Dick. Man braucht schon ein wenig kraft, um den Schlauch überall rauf zu ziehen. Da ist ja auch Gewebe drin, schließlich sitzt da wirklich Druck drauf. Schellen nicht Vergessen!
Man kann schon ganz gut Duschen, wenn man das Ding an macht, wenn man direkt vor den Scheinwerfern steht. Der Tank ist bei Vollbetrieb in ca 25sek leer - immerhin 7L! Das kommt schon ganz gut, wenn mal wieder jemand bei 200 Sachen auf der Bahn drängelt. 😁
Hier sieht man, wie der Schlauch läuft:
*EDIT* Man kann auch erkennen, wo das Rückschlagventil und der Verteiler sitzt.
der sieht viel dicker aus als meiner. Wie gesagt den kriegt man geradeso gut auf den Anschluss der Pumpe drauf. Mir noch nen Rätsel wie ich den auf die Düsen kriegen soll.
Und da, wo der Schlauch raus kommt, muss er hinter den Stoßfänger und zwar ganz genau so, wie auf dem Bild laufen - es sei denn man benutzt den Hammer, um Platz zu schaffen. Wenn man Nebler hat so wie ich wirds noch fummeliger, denn Platz ist da wirklich sehr wenig. Die Löcher für die Düsen müssen in dem Falz - wie in der Anleitung beschrieben - so weit wie irgend möglich nach Vorne, sonst wird das nix!
Hier das Bild, wie der Schlauch laufen soll. Er kommt - auf dem oberen Bild zu sehen hinter dem Stoßfänger raus und dann hinter die Stoßstange - und dann halt wie auf dem Bild zu sehen legen.
Viel Spaß beim Fummeln!
PS: Die Stecker schon in den Schlauch stecken (die Weißen) und die Düsen in die Stoßstange, dann die Stoßstange an den Wagen setzen - lose - und dann mit der Hand durch die Öffnug der Blinker und Nebler reinfassen und zusammenstecken. Die Sicherung gegen abrutschen nicht vergessen, die bei den BMW Düsen mit dabei ist.
Dann die Stoßstange ganz fest machen und ggf. den Schlauch vorher ein wenig dahinfummeln, wo er hin soll.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
der sieht viel dicker aus als meiner. Wie gesagt den kriegt man geradeso gut auf den Anschluss der Pumpe drauf. Mir noch nen Rätsel wie ich den auf die Düsen kriegen soll.
Hmm ... entweder hast Du dann da was falsches bestellt oder was falsches bekommen. Meiner hat etwa die Außmaße von Gartenschlauch und der Schlauch der SWRA vom A38L sieht auch wie ein Gartenschlauch aus (Durchsichtig, mit Gewebe). Vielleicht kannst Du ja vernünftigen Gardena Gartenschlauch mit Gewebe benutzen?
PS: Ich habe nicht den BMW Schlauch benutzt, denn der fliegt ja, wie beschrieben weg weil der Formschlauch völlig für die Tonne ist.
ich kann den Schlauch komplett IN diese Querverbinder stecken, glaub die haben mir da echt was falsches gegeben, aber auf die Pumpe passt der 1a drauf.
Scheint der gleiche Schlauch wie für meine GRA zu sein, nur geht da ja Luft und kein Wasser durch.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich kann den Schlauch komplett IN diese Querverbinder stecken, glaub die haben mir da echt was falsches gegeben, aber auf die Pumpe passt der 1a drauf.
Sieht so aus.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
.... nur geht da ja Luft und kein Wasser durch.
Der Kandidat erhält 100 Punkte
so Problem solved! Pumpe und Schlauch war falsch. Hatte eine Pumpe von BMW, die aber anscheinend doch nur eine für die Waschanlage der SCheiben war. naja 38,- bei VW dafür kann ichs heute endlich einbauen. Der schlauch nochmal 15,- *würg