Scheinwerfer poliert

Mercedes E-Klasse W211

Jetzt hab ich mal die scheinwerfer vom kumpel poliert.
bilder vorher und nachher

Img223
Img241
Beste Antwort im Thema

Dazu hatte ich im Mai 2011 schon etwas geschrieben.
Und jetzt ? Im August 2012 ?
Begriffe wie 'kurzfristig und 'Fratze' treffen da wohl nicht zu.

Hallo,

Die Gläser bestehen aus Polycarbonat. Macrolon (Trademark Bayer).
Dieses Material läßt sich sehr gut polieren.

Die angesprochene Schutzschicht ist UV-Licht abweisend,
da das Material unter ständiger Sonneneinstrahlung sonst
zum Verspröden neigt.

Ist die Scheibe eh schon mit einer Vielzahl von Kratern und
Kratzern übersäht, so spricht wohl nichts gegen eine Politur.

Von Sonax gibt es ein Poliermittel für diesen Zweck. (75g/8,00€)
Mit der Hand wird es aber ein mühsehliges Unterfangen.
Besser geht es mit einer Poliermaschine und mittelhartem Pad für
den Anfang. Dann mit leicht abrasivem Pad nachpolieren.
Eventuell noch ein Finish.

Max. 1000 U/pm und nicht allzuviel Druck ausüben.
Unbedingt auf die Hitzeentwicklung achten. Handwarm ist ok.
Mit Abkleben der lackierten Flächen ringsherum und sehr
sorfältiger Arbeit, beträgt der Zeitaufwand ca. eine Stunde.

Das Ergebnis ist überzeugend. 'Da wird nichts zerstört'.

Ist halt wie bei der Diskussion über 19' Räder: Wer das nicht mag,
wird 1000 Gründe (er)finden um sich selbst zu überzeugen.

Gruß 

ps Gläser von Xenon-Scheinwerfern sind von INNEN mit einer
Schutzschicht überzogen.  Um den Einfluss des UV-Anteiles
(auf das Polycarbonat) der Brenner beim Zünden zu minimieren.

016
67 weitere Antworten
67 Antworten

Fragt sich nur wie lange das so aussieht. Soweit ich weiß haben die Scheinwerfergläser doch eine Schutzschicht oder nicht?

Das polieren dauert ca 1 Std. wenn man es vernünftig macht und hält mind. zwei , drei Jahre , wenn nicht sogar noch länger .
Der UV Schutz der durch das polieren abgeschliffen wird , sieht vor dem Polieren so unansehlich aus , weil er teilweise abblättert , das sich die Schutzschicht nicht mehr lohnt .... bzw, die Sicherheit durch mangelnde Sicht ist ein Sicherheitsfaktor !!!

Und nach weiteren zwei bis drei Jahren wird neu poliert .... wo ist das Problem mit der Schutzschicht ......
Kannst Dir auch die "kostenintersivere" Lösung anstreben und einen neuen Scheinwerfer verbauen ... 😉

Ich finde , das man sich wegen der Schutzschicht keine Gedanken machen brauch , da der Scheinwerfer ohne Polieren eh hinüber ist 😉

Nach dem Polieren zumindest hast du wieder eine wunderbare Sicht und es sieht super aus ...Kostenfaktor um ein vielfaches minimiert 😉

Lisa

.....und nochmal einer......

diesmal mit klarlack

Cam00996
Cam00997
Cam00990
+1

Sind die Kondensorlinsen noch soweit klar?

Ähnliche Themen

.....hab schon schlimmere gesehn.....

Mit klarlack sehen die Scheinwerfer wie neu aus. Habe ich auch schon gemacht. Mit primer ,2komponenten Klarlack.

Ich habe auch das Problem...! mein Scheinwerfer total.... matt...!
Im Werkstatt wollen sie von mir 80€ pro Scheinwerfer für die Arbeit haben, ist doch zuviel..... oder...?

PS: Ich suche Werkstatt in Raum Hannover, die Scheinwerfer Reparatur machen...!

LG.

Zitat:

Original geschrieben von tictactho


Im Werkstatt wollen sie von mir 80€ pro Scheinwerfer für die Arbeit haben,

Stimmt, wenn man bedenkt das ein neuer SW 800 Euro kostet ist 80 Euro reiner Wucher😎

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Stimmt, wenn man bedenkt das ein neuer SW 800 Euro kostet ist 80 Euro reiner Wucher😎

Was hast du denn für nen billigen Schrott verbaut 😉 😁

Mit ILS kostet das Teil stolze 1.000,--- Euro 🙁 Und ich musste, wie du ja weißt, beide erneuern 🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Was hast du denn für nen billigen Schrott verbaut 😉 😁

Ich doch nicht 😁

Er jammert doch 😰
Und wer bei 80 bzw. 160 Euro so jammert hat max. H7 verbaut.🙁

Sparbrötchenausstattung mit Brot und Butter Motor

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Was hast du denn für nen billigen Schrott verbaut 😉 😁

Ich doch nicht 😁

Er jammert doch 😰
Und wer bei 80 bzw. 160 Euro so jammert hat max. H7 verbaut.🙁

Sparbrötchenausstattung mit Brot und Butter Motor

Jammern...? War nur eine Frage.....

Kann mir jemand ein Polierset empfehlen?

colorMatic

das beste auf dem markt.
am besten das set nehmen......

Servus,
ich habe 2 Vormopf Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht, ohne Steuergerät, Brenner und Vorschaltgerät  abzugeben. Da ich neue Scheinwerfer drinn habe, gebe ich meine alten günstig weg.
Wer interesse hat soll mich anschreiben.
Gruß

die gehören dann doch in teilemarkt rein und nicht hier, und wenn hättest ja wenigstens deine preisvorstellung mal mit dazu schreiben können :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen