Scheinwerfer polieren

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich müsste einen Scheinwerfer polieren da er kratzer hat und bisschen vergilbt. Welches Mittel könnt Ihr mir da empfehlen?

25 Antworten

ich hab Xerapol und Meguiar's PlastX per Hand probiert, aber: nach ein paarmal Regen bzw. Wäsche ist es wieder matt, und zwar mehr als vorher 😠 Mit Poliermaschine und von einem Profi lässt sich das sicherlich besser hinbekommen.

Es gibt auf jeden Fall Scheinwerfer-Lack-Sets zu kaufen. Da wird nach der Reinigung und Politur ein spezieller Klarlack aufgebracht.

Da ich meinen Karren eh demnächst mal zwecks Politur/Versiegelung zum Aufbereiter bring, lass ich das denke ich gleich mal mit machen. Neue Scheinis sind mir viel zu teuer, und ich würde erstmal diese Klarlacklösung testen.

Hat da evtl. schon einer Erfahrung?

Habe das PlastX Zuhause liegen aber noch nicht getestet.
Werde es dieses WE mal versuchen und kurz ne Rückmeldung geben. "Mit Maschine"

Hier mein Tipp
http://www.motor-talk.de/.../scheinwerfer-polieren-t4583945.html

Hallo zusammen

Ich mache das Ganze schon seit etwa 2 Jahren fast jedes Wochenende.

Ich schleife die Scheinwerfer mit einem Exzenter-Schleifer, Klick mich

Wenn sie ganz vergilbt sind, dann fange ich mit 180 Körnung an.

Das Ganze wird dann bis 3000 Körnung geschliffen und danach mit einem 2 Komponenten Harz versiegelt.

Das Fahrzeug bleibt danach 6 stunden stehen und die Scheinwerfer sehen aus wie neu.

Nach 2 Jahren hatte ich noch keine Reklamation, die Versiegelung hält ca.2-3 Jahre Laut Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Papa-razzi


Ich mache das Ganze schon seit etwa 2 Jahren fast jedes Wochenende.

Du hast Deine Scheinwerfer fast 104 mal abgeschliffen und versiegelt??? 😕 😰

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kenne das so, das man Scheinwerfer aus der VW Konzerngruppe nicht abschleifen darf da die gehärtete Schicht kaputt geht - BMW Scheinwerfer aber schon. Und in Punkto versiegeln - bei meinem BMW Kundenberater liegt hinten auf dem Schrank genau so ein versiegelter Scheinwerfer rum eine Hälfte alter Zustand - zweite Hälfte poliert und versiegelt. Sieht sehr gut aus. Was es kostet weis ich nicht. Aber wenn man mit den richtigen Materialien und Schleifmitteln arbeitet sollten sich die Teile mindestens zwei bis dreimal aufpolieren lassen...

Grüße
Bernwards

Meguiars einmal weiss und einmal schwarz soll ganz gut sein..

http://www.fahrzeugpflegeforum.de/.../index2.html#post7191

http://www.lupus-autopflege.de/Meguiars-17-Clear-Plastic-Cleaner-236ml

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal



Zitat:

Original geschrieben von Papa-razzi


Ich mache das Ganze schon seit etwa 2 Jahren fast jedes Wochenende.
Du hast Deine Scheinwerfer fast 104 mal abgeschliffen und versiegelt??? 😕 😰

Ja genau. .....

ich mache das beruflich, es gibt genug vergilbte Scheinwerfer auf den Straßen.

Hallo Gemeinde,

mir stellt sich jetzt die Frage, ob es nach dem Polieren möglich ist eine klare Folie auf dem Scheinwerfer zu verkleben. Die geht immer wieder gut ab und schützt vor Steinschlägen. Gibt es dazu Erfahrungen ?

Mfg

Moin Moin,

habe es am WE nur mit Plast X versucht und bin an den Scheinis gescheitert.
Werde im Sommer nun die Anleitung von Peppar nutzen und meine Aufbereiten.
Die Rückleuchten sehen jetzt schon so aus wie neu, da reicht das Plast X vollkommen.

Gruß Schnacky

Es gibt auch ein set von quixx scheinwerfer, da ist alles dabei vom schleiffpapier bis zur versiegelunghttp://m.youtube.com/watch?v=AKhCSnHw0Xs

Ich habe jetzt das quixx scheinwerfer set mal ausprobiert.
Wenn man sich zeit nimmt kann man ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.

Gruss

Cem

Ich habe bei meinem Mech nachgefragt, und die haben ein spezielles Set für Scheinwerferauffrischung.
Inkl. Ausbau würde das ganze nur ca. 80,- € kosten. Ich denke das werde ich demnächst mal machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen