Scheinwerfer nahezu sandgestrahlt...

VW Phaeton 3D

Anbei mal ein Foto von meinen Scheinwerfern. Die schauen aus als wurden sie irgendwann einmal sandgestrahlt. Und irgendwie scheint es mir, dass das im Inneren des Scheinwerfers ist und nicht aussen. Hat noch jemand so ein Problem?

VG Tom

Scheinwerfer
Scheinwerfer
Scheinwerfer
109 Antworten

Habe gerade gelesen, daß die Ersatzteilversorgung beim VDA satte 15 Jahre nach Auslaufen eines Fahrzeugs liegt, bleiben also noch gute zehn Jahre bis Zapfenstreich...

...nicht für den GP0. Da wurden schon etliche Dinge ersatzlos gestrichen.

Nininet.de:

3D1941043 - FRONTLICHT

Preis: 1.213,80 € incl. 19% Mwst.

Dürfte nur das Gehäuse sein, die Version für Fahrzeuge mit DLA.
Schnäppchen 😉

Viele Grüße
Sebastian

Ich greif das Thema noch mal auf. Wie ich bereits geschrieben hatte, war ich der Meinung das es von innen war. Das war falsch.
Alles von außen gewesen.

20220216_212617.jpg
20220216_225925.jpg
Ähnliche Themen

Hi Cobra,

selbstgemacht? Wenn ja, mit welcher Methode?

Grüße
Arnd

Würde mich auch interessieren, wie Das genau gemacht wurde. Wie stellst Du den UV-Schutz wieder her und sind damit auch die Micro-Risse im Plastik weggegangen oder nur "Schleier" / Verschmierungen in der Scheibe? Bei mir sehen die Plastik-Risse durchaus so aus, als wären die recht Tief im Material.

Ich hab es machen lassen.
Welche Methode das genau ist, weis ich nicht. Ich weiß das der Klarlack abgeschliffen wird und dann neu zum glanz gebracht wird.
Ich hatte es bereits vor 2 Jahren bei unseren Golf 6 machen lassen. Alles top nichts wieder gelblich angelaufen.

Ob die Mikrorisse damit auch weggehen weis ich nicht.

https://youtube.com/shorts/qooIVGd-qSU?feature=share

Auf dem Video sieht es fast so aus, als wären das die kleinen Risse. Wäre ja spannend, wenn die nur Oberflächlich im Schutzlack wären und so einfach zu beseitigen.

Das Thema verwirrt mich.

Erst behaupten alle, das wären Risse im Kunststoff bzw. von innen, sodass es irreparabel ist. Dann schleift/poliert mal einer die Scheinwerfer und es ist komplett weg.

Zufall? Oder könnte sich das Problem doch dadurch lösen lassen?

Ich denke, ich werde das bei meinen Scheinwerfern versuchen.

Hallo,

ich habe es letzte Woche dann mal gemacht. Bei mir waren vor allem auf der sonnenbestrahlten linken Seite sehr viele "Risse" vorhanden. Ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, den Scheinwerfer retten zu können. Aber weit gefehlt. Das Teil sieht wieder super aus. Die Front bekommt einen ganz neuen, viel frischeren Eindruck. Ich finde, es lohnt sich sehr. Die "Risse" sind komplett verschwunden. Es scheint also wirklich nur auf der Oberfläche zu sein.
Zum Verfahren:
1. Gut die Ränder abkleben
2. Mit 2000er Nasspapier vorschleifen. Nicht zu zaghaft, dass lässt sich gut rauspolieren. Allerdings würde ich erst einen kleinen Bereich vortesten, damit ihr seht, wieviel nötig ist.
3. Mit Akkuschrauber, Schaumaufsatz und 3M Schleifpolitur vorarbeiten
4. Und mit 3M Extra-Fine nachpolieren.

Zeitaufwand ca. 3 Stunden, aber absolut lohnenswert. Ich mach nachher mal Bilder.

Ach so - GP3 Bj. 2011, war sehr sandgestrahlt und unschön anzuschauen

Grüße
Arnd

Hast Du im Anschluss Klarlack aufgetragen? Wenn ja, welchen?

Nein habe ich nicht. Ich mache irgendwann noch mal einen Gang. Jetzt bin ich aber erst mal glücklich damit.

ich wollte auch mal einen Versuch starten, an einer kleinen Ecke versteht sich:

1. mit Zahnpasta

2. mit Ceranfeld Reiniger

Gruß Wolfgang

Hier die Bilder. Vorher sahen die Scheinwerfer so aus wie im Beitrag von Cobra. Eher noch schlimmer.

Grüße
Arnd

20220428
20220428

Das ist eine allg. Anfälligkeit:
Bei meinem Kumpel seinem Vito werden die auch miclhig...
Beim Dicken habe ich meine vorm TÜV polieren lassen:
Auto-Aufbereiter-Profis machen das. Danach wird optional Klarlackiert - kostet Aufpreis.
Nun strahlen sie wieder wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen