Scheinwerfer nahezu sandgestrahlt...
Anbei mal ein Foto von meinen Scheinwerfern. Die schauen aus als wurden sie irgendwann einmal sandgestrahlt. Und irgendwie scheint es mir, dass das im Inneren des Scheinwerfers ist und nicht aussen. Hat noch jemand so ein Problem?
VG Tom
108 Antworten
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:53:59 Uhr:
Das interessiert am Ende keinen 😉 Wenn ich einen VW kaufe und da sind die Scheinwerfer defekt, dann sind die am VW defekt. Die haben schließlich das Geld erhalten und nicht irgendein XYZ-Zulieferer. Und dann müssen Sie eben mit der Kritik leben. Wer Premium verkaufen möchte, der muss auch Premium einkaufen. Ganz einfach...Oder was hat Bentley mit dem Continental anders gemacht?
So läuft es eben wie beim Phaeton. Man schleust ein Auto viele Jahre durch, weil es ein Aushängeschild hätte werden sollen, aber es hat von Anfang an keinen Sinn gemacht. Andere kaufen auch günstig ein, liefern in einigen Punkten aber deutlich bessere Ergebnisse. Es war sicher nicht alles Sch*** am P, aber mehr als bei der Konkurrenz. Und wer jetzt einen besitzt, der weiß warum...
Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben, das hättest du doch alles vor dem Kauf sehen müssen. Du hast ein 10 Jahre altes Auto mit 200.000 km gekauft, was willst du denn da erwarten?
Zitat:
@sachs2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 12:20:41 Uhr:
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:53:59 Uhr:
Das interessiert am Ende keinen 😉 Wenn ich einen VW kaufe und da sind die Scheinwerfer defekt, dann sind die am VW defekt. Die haben schließlich das Geld erhalten und nicht irgendein XYZ-Zulieferer. Und dann müssen Sie eben mit der Kritik leben. Wer Premium verkaufen möchte, der muss auch Premium einkaufen. Ganz einfach...Oder was hat Bentley mit dem Continental anders gemacht?
So läuft es eben wie beim Phaeton. Man schleust ein Auto viele Jahre durch, weil es ein Aushängeschild hätte werden sollen, aber es hat von Anfang an keinen Sinn gemacht. Andere kaufen auch günstig ein, liefern in einigen Punkten aber deutlich bessere Ergebnisse. Es war sicher nicht alles Sch*** am P, aber mehr als bei der Konkurrenz. Und wer jetzt einen besitzt, der weiß warum...
Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben, das hättest du doch alles vor dem Kauf sehen müssen. Du hast ein 10 Jahre altes Auto mit 200.000 km gekauft, was willst du denn da erwarten?
na einen neuwagen, bei dem preis... kommt dann vermutlich aus rumänien, is aber neu... ;o)
Unser A1 mit LED Scheinwerfern macht aber in jedem Fall ein besseres und helleres Licht wie der Phaeton...sind ja auch 6 Jahre Entwicklung dahinter und ich kann mir nicht vorstellen das das LED Matrix schlechter sein soll wie das Phaetons....sorry...so gut der Phaeton damals war in manchen Sachen steckt er eben hinterher was ja auch nicht weiter verwunderlich ist denn die Entwicklung geht ja weiter...aktuell fällt mir da der 4D Sound in meiner neuen S-Klasse ein. Da kann sich das Dynaudio leider komplett hinter verstecken. Aber so ist eben...es wird immer was geben was besser ist und es wird immer jemanden geben der das besser kann...
Ähnliche Themen
"aktuell fällt mir da der 4D Sound in meiner neuen S-Klasse ein. Da kann sich das Dynaudio leider komplett hinter verstecken. Aber so ist eben..."
4D...??? daß benz gute autos baut, das ist mir wohlbekannt... aber zeitmaschinen...???
wenn mich meine physikkenntnisse aus der schule nicht ganz im stich gelassen haben, gibt es drei dimensionen und als "vierte" bezeichnet man die zeit...
ist schon wahnsinn, was die schwaben alles so drauf haben... getreu dem motto: "wir können alles; außer hochdeutsch..." ;o)
https://www.facebook.com/338044476535308/posts/1652659481740461/ Japp, es ist viel passiert 😁
Aber das Licht des Phaeton ist echt nur Durchschnitt. Der A3 kann das auch so. Sogar besser... Was aber durchaus an den Scheinwerfern von meinem liegen kann 🙁
https://media.daimler.com/.../Mehrdimensionaler-Musikgenuss.xhtml?...
Wen es interessiert...ich glaube aber die 4 steht eher nicht für Zeit...😉
Zitat:
@Meiose schrieb am 04. Dez. 2020 um 14:48:13 Uhr:
...aktuell fällt mir da der 4D Sound in meiner neuen S-Klasse ein.
Ich kenne 4D-Kino - also mit Effekten wie Wind, Regen, Vibration aus dem Sessel. Ist das bei Deiner S-Klasse auch so? Dann würde ich zumindest bei dem Regeneffekt ein Blick auf's Schiebedach werfen, ob es auch dicht ist. 😛
🙂 ja so ungefähr...wenn die Frau was trinkt Vollbremsung. Dann ist sie von oben bis unten nass. Tja sage ich dann 4D sound. 🙂
Also,
ich kenne zwar nicht das Scheinwerferlicht des A3's, von dem du schreibst, aber das das Licht des Phaeton "mittelmässig" sei, kann ich nun wirklich nicht 'unterschreiben'!
Ich geniesse diese homogene und helle Ausleuchtung der Fahrbahn, gerade jetzt in der Jahreszeit.
Bei der Reihe von Fahrzeugen, die ich schon mit Xenon-Licht gefahren bin, gehört das Licht des Phaeton mit zu den besten, "tut mir leid".
Möglicherweise sind mal die Brenner zu erneuern, wenn dein Scheinwerferlicht nur "mittel" ist...
Viele Grüsse
Jens
Ja, andere und vor allem hellere Brenner können helfen, wenn der Wechsel nur nicht so aufwändig wäre ...
Das stimmt. Im A3 sind die Osram Night Breaker drin. Die sind schon gut. Ich hätte auch kein Problem damit die in den Phaeton zu bauen. So wie meine Scheinwerfer aussehen, ist es aber schon jetzt klar, das die Ausbeute dennoch nur Durchschnitt bleiben wird. Am meisten ärgert mich eigentlich diese Trübe Optik... Kein Steinschlag auf der Haube, aber Scheinwerfer die aussehen als sind sie 1 Mio Kilometer gelaufen 🙁
Mann Tom du hattest doch schon einen Phaeton, und wusstest doch auf was du dich da einlässt!
Über 200Tkm is aus meiner Sicht immer Schrott!
Musste mal an die H denken wo der auf Straßen lief!
Immer Jung und wenig Km kaufen!
gruss Michi
Was ist das denn für ne blödsinnige Aussage?
Du hattest mit deinem W12 doch bereits unter 200.000 km schon diverse Probleme, direkt nach dem Kauf.
LG
Udo
Ja das stimmt ein Simmering im Ausgleichsgetriebe nach der Automatik 60€ Schaden!
Und jetzt?
gruss Michi