Scheinwerfer mit LED eingebaut Meinungen

VW Passat B6/3C

Hallo Community,
wollte mal fragen ob ihr Erfahrungen mit den Scheinwerfern inclusive LED habt (siehe Bild)?
Die werden auch bei eba* für 299,-Euronen angeboten.
Sehen die gut aus? Hat wer eventuelle Bilder 😕
Bin gespannt auf eure Meinungen....

Beste Antwort im Thema

Die gleiche Plage wie die M3 Spiegel vor einigen Jahren. Ein Hersteller baut was richtig schönes, und andere verschandeln es mit irgendwelchen billigen nachbauten.

Jede hässliche Gurke eines jungen Fahrers dümpelt damit durch die Gegend, ich kann es langsam nicht mehr sehen.

Und jetzt kommen auch einige 3C´s mit diesem Schwachsinn.

Aber wem es gefällt...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Kannst da auch mal ein Bild am Tag machen?? Ich kann mir nicht vorstellen das man die LED´s am Tag sieht. Bei mir hier in der Gegend fährt ein Audi A3 mit Devil-Eyes rum und die kann man nur ganz schwach am Tag sehen.

Kann ich morgen mal machen. Also wenn das Abblendlicht an ist sieht man es zwar schlechter aber trotzdem noch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982


Mahlzeit,
Hab sowat eingebaut allerdings den Fehler dazu, dass die Dinger nur funktionieren solang der Motor nicht läuft!!!!

Hab bisher noch leider nicht den fehler finden können. Hab hier nen Bild nur mit Standlicht an....

Haben die Dinger eine Betriebserlaubnis?

Moin,

wenn ich auch meinen Senf dazu abgeben darf.

Finde es ganz chic, leider sind solche scheinwerfer nicht langlebig, oft fallen einzelne LED`s aus und die sind nicht zu ern. über undichtigkeit braucht man garnicht berichten, ist leider jedermann bekannt.
Will sie nicht schlecht reden, enke die Optik ist auf jeden fall Geil...
Steh aber mehr auf Dezent... Ist aber Geschmacksache...

Mfg

Christian

Sooooooooo,

hier nun die versprochenen Bilder vom Tage...... Die Sonne scheint natürlich grad total drauf..

Und zu der Frage mit der Betriebserlaubnis: Die Dinger ham nen E-Prüfzeichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982


Sooooooooo,

hier nun die versprochenen Bilder vom Tage...... Die Sonne scheint natürlich grad total drauf..

Will ja nicht meckern, aber hättest du das Auto (oder dich selbst) nicht anders stellen können,

dann könnte man das ganze vielleicht auch besser beurteilen.

Wie ist eigentlich das Licht bei Dunkelheit, überhaupt ein Unterschied?

Schröder

Mich hätten mal Bilder direkt von vorne bei Tag mit/ohne Abblendlicht interessiert. Zudem eine Aussage zur Lichtverteilung bei Nacht (Abblend- und Fernlicht) im vergleich zur Serie...

Dem ersten Anschein nach isses absolut verständlich, warum die Teile keine TFL Zulassung bekommen haben...

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982


Sooooooooo,

hier nun die versprochenen Bilder vom Tage...... Die Sonne scheint natürlich grad total drauf..

Und zu der Frage mit der Betriebserlaubnis: Die Dinger ham nen E-Prüfzeichen.

Naja... E-Prüfzeichen sagt nunmal gar nix aus. Mein Aussenspiegel hat auch ein E-Prüfzeichen, jedoch bekomme ich damit auch keine TÜV-Abnahme, wenn ich den statt der Scheinwerfer montiere 😉

Interessant wären die ganzen Kennziffern und Buchstaben für Abblendlicht Halogen, Fernlicht Halogen, und Begrenzungsleuchte - mehr wird ja nicht zu holen sein.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Mich hätten mal Bilder direkt von vorne bei Tag mit/ohne Abblendlicht interessiert. Zudem eine Aussage zur Lichtverteilung bei Nacht (Abblend- und Fernlicht) im vergleich zur Serie...

Dem ersten Anschein nach isses absolut verständlich, warum die Teile keine TFL Zulassung bekommen haben...

So, zur Lichtverteilung: Also beim Abblendlicht ist es natürlich nicht wie bei den Originalen, leichter Versatz nach oben, aber alles noch im Rahmen.

Fernlicht ist absolut in Ordnung, sofern ich als Kfz-Mechaniker das sagen kann.

Zum Thema Bilder: Wenn ich morgen mal die Zeit finde mach ich noch bessere Bilder bevor der Bock zum Lacker geht. Stecke nur im Umzugsstress, aber wird schon klappen.

Grüße aus dem LK Peine!!!

Sven

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Mich hätten mal Bilder direkt von vorne bei Tag mit/ohne Abblendlicht interessiert. Zudem eine Aussage zur Lichtverteilung bei Nacht (Abblend- und Fernlicht) im vergleich zur Serie...

Dem ersten Anschein nach isses absolut verständlich, warum die Teile keine TFL Zulassung bekommen haben...

So, zur Lichtverteilung: Also beim Abblendlicht ist es natürlich nicht wie bei den Originalen, leichter Versatz nach oben, aber alles noch im Rahmen.
Fernlicht ist absolut in Ordnung, sofern ich als Kfz-Mechaniker das sagen kann.

Zum Thema Bilder: Wenn ich morgen mal die Zeit finde mach ich noch bessere Bilder bevor der Bock zum Lacker geht. Stecke nur im Umzugsstress, aber wird schon klappen.

Grüße aus dem LK Peine!!!

Sven

Was verstehst du unter "leichter Versatz nach oben", was sich nicht durch Einstellen der Scheinwerfer korrigieren lässt? Kann gerade nicht folgen. Bei der Ausleuchtung möchte ich eigentlich keinerlei Kompromisse eingehen...

Nachdem ich die Scheinwerfer eingestellt hatte war nichts zu beklagen, bis auf den Fehler mit dem Standlicht, aber die werten Verkäufer kümmern sich schon.
Gruß
Sven

So, hallo, mal wieder...
Abschliessend von mir zu dem Thema:

Ich habe die Scheinwerfer eingebaut, lasse die LED´s über Relais laufen und heute war ich bei den Herren vom TÜV (so zum Thema E-Prüfzeichen)...

Alles ok und ohne Gutachten/ABE erlaubt.

VG

Sven

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982


So, hallo, mal wieder...
Abschliessend von mir zu dem Thema:

Ich habe die Scheinwerfer eingebaut, lasse die LED´s über Relais laufen und heute war ich bei den Herren vom TÜV (so zum Thema E-Prüfzeichen)...

Alles ok und ohne Gutachten/ABE erlaubt.

VG

Sven

Hallo Ist das Problem das die LED`s nicht beim laufenden Motor gehen mit dem Relais gelöst?Woher hast du das Relais?

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982


So, hallo, mal wieder...
Abschliessend von mir zu dem Thema:

Ich habe die Scheinwerfer eingebaut, lasse die LED´s über Relais laufen und heute war ich bei den Herren vom TÜV (so zum Thema E-Prüfzeichen)...

Alles ok und ohne Gutachten/ABE erlaubt.

VG

Sven

Hallo Ist das Problem das die LED`s nicht beim laufenden Motor gehen mit dem Relais gelöst?Woher hast du das Relais?

Mahlzeit,

Ja, das Problem ist gelöst. Ganz normales Arbeitsstrom-Relais (Conrad 3€).
Habe zwar noch die Fehlermeldung drin (Standlicht defekt), aber es funktioniert.

VG
Sven

Mmhhh also doch nicht ganz plug and play.Was sagt den der Hersteller der Scheinwerfer dazu das die LED`s nur bei Ausgeschalteten Motor gehen ist das gewollt?

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Mmhhh also doch nicht ganz plug and play.Was sagt den der Hersteller der Scheinwerfer dazu das die LED`s nur bei Ausgeschalteten Motor gehen ist das gewollt?

Hersteller sagte zu mir, dass sie z.B. beim Golf 6 diverse Kabel tauschen/neu verlegen mussten. Da hatte ich bei meinem

fast neuen Passi kein Bock drauf. Andere Möglichkeit war dann Scheinwerfer zurück-Geld zurück. Aber da ich die Dinger schon eingebaut hatte, und auch keine Probleme mit Feuchtigkeit o.ä. (wie manch anderer) hatte, hab ich diesen Lösungsweg gewählt.

Muss mir jetzt nur noch etwas für die Fehlermeldung einfallen lassen und dann passt das (hab ja nicht umsonst nen Bruder beim Freundlichen).

VG

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen