- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Karosseriearbeiten & Lackierungen
- Scheinwerfer matt geschliffen HILFE
Scheinwerfer matt geschliffen HILFE
Hallo Liebes Forum und zwar brauche ich unbedingt eure HILFE.
Ich habe bei youtube ein video gesehen wie man seine scheinwerfer wieder durchsichtig bekommt man sollte normaler weisse es mit verschiedenen schleifpapieren schleifen einmal mit 200 300 500 und dann polieren das habe ich gemacht nun sind die scheinwerfer richtig matt geworden.
Was kann ich tun
Beste Antwort im Thema
Also für 120 $ schleif ich gern mal 2 Stunden. So 'nen hohen Stundenlohn hab ich nämlich selten ;-)
Ähnliche Themen
35 Antworten
Google ist dein Freund und Helfer.
@der_jupp
Als erstes müsste man wissen, wie gut/schlecht die SW aussehen.
Bei schlecht...mit Nass Schleifpapier von P1000 bis P2500 die Flächen der Plaste mit Gummischleifklotz gleichmäßig schleifen, bis Vergilbungen, Kratzer und Steinschläge weg sind.
Dann mit zB. 3M Polituren von grob bis fein ...am besten mit Maschine...aufpolieren...die Flächen müssen glasklar und ohne Kratzer schick werden
Dann zur Versiegelung zB. das Meguairs Headlight Protectant verwenden...wie, steht dem Produkt bei.
Bei gut...zum klarschleifen zB. das Meguiars PlastX hernehmen... Applikator zum Auftragen nicht vergessen!
...wie, steht dem Produkt bei.
Zur Versiegelung der klaren ,glatten Fläche das oben genannte Headlight Protecant verwenden...
Und sich nach gelungener Arbeit über gute Lichtausbeute für die kommende dunkle Jahreszeit freuen.
Kosten für die beiden meguiars Produkte ca.20-25€, die reichen aber für viele Anwendungen!
Gutes Gelingen und Gruß
PS. Von Lack auf den SW halte ich persönlich nichts, das geht ohne genau so gut, aber jeder, wie er es für richtig hält
Jede feinkörnige Politur-Kombi funktioniert.
Da braucht man kein MEG-Goo Produkt.
Auch wenn Headlight Protectant so COOL klingt.
Hatte irgendwo hier gelesen, es gibt spezielle Polituren für Plastik, deshalb die Frage.
Hallo
Das PlastX ist zum aufpolieren der vergilbten, matte Fläche (quasi die Frontscheibe aus Plaste)gedacht, aber nur bei geringfügig verkeimten SW.
Ansonsten muss man wie geschrieben, mit feinkörniger Politur (zB. 3M) versuchen, wenn das auch nix bringt, das auf die harte Tour mit oben genannten Schleifpapier Einsatz.
Das Headlight Protectant ist zum nachträglichen Schutz der aufpolierten Fläche (Plaste) gedacht.
Es sind nur Beispiele, die ich genannt habe, selbstverständlich gibt es auch Produkte anderer Hersteller.
Ich hab sie nur als Beispiel hergenommen, weil sie sich an Kundenautos wegen Ergebnis, Haltbarkeit bewährt haben.
Ich will hier niemanden zu irgendwas zwingen... nicht das es dann heißt, du hast doch aber gesagt!...
Gruß
Hier von einem Hersteller kurz erklärt der sich das polieren spart:
https://youtu.be/7VcxhMnT3fw?t=420