Lack durch Nachlackieren Matt und Schattig

VW Golf 4 (1J)

Moin,

wollte heute bei meinem Golf, 2 Kratzer „überlackieren“ damit sie weniger sichtbar sind. Dummerweise hab ich das ganze ehrlich gesagt ziemlich verkackt. Ich habe aus zu großer Entfernung lackiert. Bedeutet die Oberfläche ist komplett matt und man sieht teilweise auch leichte Kanten bzw. die Übergänge. Es sind auch zum Teil schattige Stellen vorhanden. Hat vielleicht jemand Tipps wie ich das wieder ordentlich hinbekomme… Lackiert wurde mit Basis und Klarlack mit dem Farbcode LA7W

Ich freue mich über eure Rückmeldungen!

Beifahrertür
Beifahrertür 2
8 Antworten

Keiner eine Idee?

Den Profi ran lassen. 😉

Kannst es ja versuchsweise mal mit ner Poliermaschine bearbeiten.

Naja sollte halt nicht zu teuer werden… wo wäre man den da preislich um sowas noch retten zu können?

Würde es Sinn mach die Stellen anzuschleifen und dann zu polieren? Oder direkt alles runter und nochmal lackieren?

Es wurde übrigens 1k Klarlack verwendet.

Ähnliche Themen

Mit Nitro Verdünnung abwischen.

Hallo,

hört sich hart an, aber tatsächlich ist wohl vorsichtiges abwischen mit Nitroverdünnung das einfachste. Nicht zu lange und kraftvoll sonst wird der Hauptlack in Mitleidenschaft gezogen. 1k Lacke lösen sich deutlich schneller.

In diesem Fall ist eine gute (Maschinen) Politur der sinnvollere Weg. Das wird die Sichtbarkeit auf jeden Fall etwas reduzieren.

Um Silber Beilackieren zu können auf der großen planen Fläche muss man sehr viel Erfahrung haben. Ich selbst habe schon viele kleinere Schäden instandgesetzt , aber das wäre mir definitiv zu kompliziert und würde mindestens auf die Fläche der halben Tür hinauslaufen mit Nebelzone, Beispritzverdünner etc.

Lies dich ggf. mal ein zum Thema Haftung, Wolkenbildung, Schichtdicke, Übergänge etc.

Danke für Rückmeldung! Ich werde erstmal probieren alles mit der Maschine aufzupolieren. Wenn das alles nichts bringt wird mir wohl nichts weiter übrig bleiben als die Nitroverdünnung mal zu probieren. Wäre nur Mist wenn das Ergebnis danach noch schlimmer ist…
Ich bin mir nicht mal sicher ob überhaupt eine nennenswerte Schicht Klarlack drauf ist. Die Fläche ist nämlich relativ Rau bzw. Matt.

Vorsichtig schleifen, dann siehst du auch ob genug Klarlack drauf ist, 2500 anfangen, wenn es zu uneben ist 2000er, dann wieder auf 2500/3000 gehen und polieren. Harte Unterlage zum schleifen nehmen.

Ich mache oft so kleine Stellen, da muss man eigentlich immer schleifen (trocken nicht nass)

Ich würde erst Verdünnung nehmen wenn du alles nochmal machen willst.

Ist nur Lack, kann man immer wieder neu machen.

Tip für Klarlack aus Dose, die erste Schicht muss deckend und schon dick sein, dann schleift man weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen