Scheinwerfer LED oder Matrix-LED

Audi Q2 GA

Hallo,
hat der Q2 Matrix Scheinwerfer oder normale Voll-LED? Ist leider nicht ersichtlich. Da der Q2 ja analog die Technik des A3 nutzt und ich letztens bei Audi.de überrascht war, das der A3 wohl auch auf Matrix LED setzt (Werbeeinblendung), bin ich jetzt etwas verwirrt. Weder beim A3 und Q2 wird das Matrix erwähnt im Konfigurator. Es wird nur von LED Scheinwerfer gesprochen. Bei A4 aufwärts steht Matrix?!

Und wenn nur Voll-LED, hat sich etwas geändert zu der ersten Generation der Voll-LED wie sie im A3 verbaut wurden?

grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. August 2016 um 20:57:41 Uhr:


@Gummihoeker
hat die Entwicklungsabteilung ihre Arbeit eigestellt?
Premium heißt anzubieten was machbar ist, wenn's Opel kann...
Hab mich ja nicht zu Kosten geäußert.

So häufig wie der Begriff "Premium" heute für jegliche Konsumgüter eingesetzt und missbraucht wird, hat diese Vokabel schon lange ihre Seriösität und Glaubwürdilkeit verloren.

Spätestens wenn die Premium-Ledersitze für einen vierstelligen Auf-Preis, nach ein paar Wochen aussehen wie die Haut eines Elefanten, sollte auch der letze Audianer verstanden haben, welche Werte sich hinter "Premium" verbergen (können).

153 weitere Antworten
153 Antworten

Wenn du das LED Licht hast, hast du das auch 🙂 Solltest du jedenfalls, oder nicht? Statisches Kurvenlicht halt, kein mitlenkendes. Siehe auch S 16 der Preisliste.

Fadet vor der Kurve ein und hinterher wieder aus, schick wenn man z.B. nachts Serpentinen fährt, finde ich.

Du meinst das Kreuzungslicht? Das ist aber meilenweit vom Kurvenlicht entfernt 😁

Lass mal sehen was Audi schreibt...Voll-LED Scheinwerfer mit folgenden Funktionalitäten:
Tagfahrlicht isses nicht
Allwetterlicht... isses nicht
Abblendlicht...isses auch nicht
statisches Kurvenlicht...vielleicht
Fernlicht isses nicht
Positionslicht...nööö
Blinklicht.....nahaaaiiin
Abbiegelicht....eventuell
Autobahnlicht...eher nicht
Kreuzungslicht iV mit MMi Navi...könne schon passen

Also egal jetzt ob das beim Abbiegen oder Kurven fahren einfadende seitliche Zusatzlicht jetzt Kurvenlicht, Abbiegelicht oder Kreuzungslicht heißt... ich finds nice 😁

Und für mich ist die Ausleuchtung mehr als OK und den Aufpreis wert.

Mitlenkendes Kurvenlicht gibts im Q2 bislang nicht - ich vermisse es aber auch nicht - du schon?

Darum geht es doch gar nicht. Ich finde das LED-Licht vom Q2 klasse.
Nur Kurvenlicht gibt es für dieses Auto halt definitiv nicht.

Ähnliche Themen

kann jemand das LED-Licht vom Q2 mit dem Bi Xenon vom Golf 7 mit dem DLA?

Meiner Meinung nach ist das Thema Fernlichtassistent bei Mercedes besser gelöst.
Man muss den Assistenten nicht jedes Mal aktivieren. Auch blendet der Assistent bei Mercedes „weicher“ auf und ab.
Im großen und ganzen bin ich aber persönlich mit dem Licht zufrieden 🙂

Zitat:

@Fladder schrieb am 28. April 2018 um 00:57:07 Uhr:


kann jemand das LED-Licht vom Q2 mit dem Bi Xenon vom Golf 7 mit dem DLA?

Beim Q2 ist Ausleuchtung in der Breite und im Nahbereich deutlich besser, dafür ist die Reichweite und Helligkeit auf Entfernung m.E. geringer als beim Golf.
Den DLA hab ich bisher nicht vermisst, war beim Golf sowieso eher lahm und das ständige Ändern des beleuchteten Bereichs teils nervig. Anfangs ist das DLA beeindruckend, aber irgendwann wird einem klar, dass der Nutzen der beleuchteten Baumspitze bei Gegenverkehr gering ist, zumal es nur bei wenig Gegenverkehr oft genug aktiv ist. Außerdem muss man dann doch zu oft manuell eingreifen, z.B. bei Landstraßenkreuzungen.
Insgesamt finde ich das Licht im Q2 besser zu fahren, als den DLA im Golf, vor allem nachts bei Regen. Die breitere Ausleuchtung ist einfach angenehmer und das System nicht so unruhig.
Der Fernlichtassi funktioniert gut, allerdings brauche ich Fernlicht generell nicht oft.

Das klingt ja alles in allem recht gut, was ihr über die LED Scheinwerfer berichtet.

Danke @clafis für den Vergleich mit den Leon LED Scheinwerfern, die ich auch schon ziemlich gut finde. Wenn die des Q2 nochmal besser sind, wächst damit natürlich meine Vorfreude noch ein Stück weit 🙂

Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 27. April 2018 um 20:12:04 Uhr:



Genauso wie mich nervt, daß ich das Start/Stop Sytem jedesmal erneut deaktivieren muß.

Bei mir ist das immer drin, sehe dein Problem nicht.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 29. April 2018 um 11:27:54 Uhr:



Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 27. April 2018 um 20:12:04 Uhr:



Genauso wie mich nervt, daß ich das Start/Stop Sytem jedesmal erneut deaktivieren muß.

Bei mir ist das immer drin, sehe dein Problem nicht.

Das ist ja sein Problem. Er will es nicht und muss es deshalb manuell deaktivieren.

Zitat:

@WesCarpenter schrieb am 29. April 2018 um 11:33:36 Uhr:



Zitat:

@delli1951 schrieb am 29. April 2018 um 11:27:54 Uhr:



Bei mir ist das immer drin, sehe dein Problem nicht.

Das ist ja sein Problem. Er will es nicht und muss es deshalb manuell deaktivieren.

Ah ja, jetzt klar....wer lesen kann ist klar im Vorteil...

ich habe mit meinem Fernlichtassistenten echt Probleme! er schaltet teilweise bei geringer nebenbeleuchtung (einzelne Laternen) im sekundentakt ein und aus! als ob er sich nicht entscheiden kann. Manchmal kommt es mir auch so vor als ob er manche Scheinwerfer nicht erkennt. Mir wird hier ständig aufgeblendet. Reaktion einfach zu spät. ich denke mir das auch immer, wann wird er jetzt mal abschalten? bis ich ihn dann manuell abschalte! Muss echt sagen, diese Probleme hab ich bei unserem Mercedes gar nicht! Da läuft das wie geschmiert!

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 28. April 2018 um 10:48:03 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 28. April 2018 um 00:57:07 Uhr:


kann jemand das LED-Licht vom Q2 mit dem Bi Xenon vom Golf 7 mit dem DLA?

Beim Q2 ist Ausleuchtung in der Breite und im Nahbereich deutlich besser, dafür ist die Reichweite und Helligkeit auf Entfernung m.E. geringer als beim Golf.
Den DLA hab ich bisher nicht vermisst, war beim Golf sowieso eher lahm und das ständige Ändern des beleuchteten Bereichs teils nervig. Anfangs ist das DLA beeindruckend, aber irgendwann wird einem klar, dass der Nutzen der beleuchteten Baumspitze bei Gegenverkehr gering ist, zumal es nur bei wenig Gegenverkehr oft genug aktiv ist. Außerdem muss man dann doch zu oft manuell eingreifen, z.B. bei Landstraßenkreuzungen.
Insgesamt finde ich das Licht im Q2 besser zu fahren, als den DLA im Golf, vor allem nachts bei Regen. Die breitere Ausleuchtung ist einfach angenehmer und das System nicht so unruhig.
Der Fernlichtassi funktioniert gut, allerdings brauche ich Fernlicht generell nicht oft.

Zitat:

@becksV schrieb am 4. Mai 2018 um 06:19:49 Uhr:


ich habe mit meinem Fernlichtassistenten echt Probleme! er schaltet teilweise bei geringer nebenbeleuchtung (einzelne Laternen) im sekundentakt ein und aus! als ob er sich nicht entscheiden kann. Manchmal kommt es mir auch so vor als ob er manche Scheinwerfer nicht erkennt. Mir wird hier ständig aufgeblendet. Reaktion einfach zu spät. ich denke mir das auch immer, wann wird er jetzt mal abschalten? bis ich ihn dann manuell abschalte! Muss echt sagen, diese Probleme hab ich bei unserem Mercedes gar nicht! Da läuft das wie geschmiert!

Das deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen. Bei mir lässt sich der Assi durch einzelne Straßenlampen so gut wie nie irritieren. Auch die Erkennung von Gegenverkehr und Rücklichtern funktioniert bei mir sehr zuverlässig. Mal abwarten, was andere dazu sagen, aber für mich klingt die Beschreibung deines Fernlichtassistenten nicht so, als ob er korrekt funktionieren würde.

Das hab ich mir auch schon gedacht!
Wenn ich mal zeit habe werd ich mal zu Audi fahren! vielleicht is ja nur ein softwareupdate notwendig!?

Zitat:

@clafis schrieb am 4. Mai 2018 um 06:47:45 Uhr:



Zitat:

@becksV schrieb am 4. Mai 2018 um 06:19:49 Uhr:


ich habe mit meinem Fernlichtassistenten echt Probleme! er schaltet teilweise bei geringer nebenbeleuchtung (einzelne Laternen) im sekundentakt ein und aus! als ob er sich nicht entscheiden kann. Manchmal kommt es mir auch so vor als ob er manche Scheinwerfer nicht erkennt. Mir wird hier ständig aufgeblendet. Reaktion einfach zu spät. ich denke mir das auch immer, wann wird er jetzt mal abschalten? bis ich ihn dann manuell abschalte! Muss echt sagen, diese Probleme hab ich bei unserem Mercedes gar nicht! Da läuft das wie geschmiert!

Das deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen. Bei mir lässt sich der Assi durch einzelne Straßenlampen so gut wie nie irritieren. Auch die Erkennung von Gegenverkehr und Rücklichtern funktioniert bei mir sehr zuverlässig. Mal abwarten, was andere dazu sagen, aber für mich klingt die Beschreibung deines Fernlichtassistenten nicht so, als ob er korrekt funktionieren würde.

Da liegt sicher irgend ein Fehler vor. Bei mir Problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen