Scheinwerfer LED oder Matrix-LED

Audi Q2 GA

Hallo,
hat der Q2 Matrix Scheinwerfer oder normale Voll-LED? Ist leider nicht ersichtlich. Da der Q2 ja analog die Technik des A3 nutzt und ich letztens bei Audi.de überrascht war, das der A3 wohl auch auf Matrix LED setzt (Werbeeinblendung), bin ich jetzt etwas verwirrt. Weder beim A3 und Q2 wird das Matrix erwähnt im Konfigurator. Es wird nur von LED Scheinwerfer gesprochen. Bei A4 aufwärts steht Matrix?!

Und wenn nur Voll-LED, hat sich etwas geändert zu der ersten Generation der Voll-LED wie sie im A3 verbaut wurden?

grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. August 2016 um 20:57:41 Uhr:


@Gummihoeker
hat die Entwicklungsabteilung ihre Arbeit eigestellt?
Premium heißt anzubieten was machbar ist, wenn's Opel kann...
Hab mich ja nicht zu Kosten geäußert.

So häufig wie der Begriff "Premium" heute für jegliche Konsumgüter eingesetzt und missbraucht wird, hat diese Vokabel schon lange ihre Seriösität und Glaubwürdilkeit verloren.

Spätestens wenn die Premium-Ledersitze für einen vierstelligen Auf-Preis, nach ein paar Wochen aussehen wie die Haut eines Elefanten, sollte auch der letze Audianer verstanden haben, welche Werte sich hinter "Premium" verbergen (können).

153 weitere Antworten
153 Antworten

Hab heute nen Anruf vom Händler bekommen, dass die automatische Leuchtweitenregelung (bei den LED Scheinwerfern) nicht richtig funktioniert und ein Softwareupdate nötig ist.
Weiß wer was Näheres?

Huhu,

ne wäre aber interessant, was darannicht funktioniert?
Dann könnte ich mal konkret meine (neue) Werkstatt ansprechen....

Gruß

der Chris

Zitat:

Nur Kurvenlicht gibt es für dieses Auto halt definitiv nicht.

@Tomsche65
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen: Kurvenlicht gibinsgesamtt es.
MMn eben das Allwetterlicht.
Komme grad von meiner ersten Nachtfahrt.
Das Licht : der Hammer!
Nie wieder etwas anderes!!!
Kreuzungslicht bei Navifunktion: WOW
Abbiegen: stat. Kurvenlicht.
Super
Geile Karre
😉

Ja das LED-Licht ist schon eine Sensation :-)

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@lischana schrieb am 12. Mai 2018 um 00:17:26 Uhr:



Zitat:

Nur Kurvenlicht gibt es für dieses Auto halt definitiv nicht.

@Tomsche65
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen:
Kurvenlicht gibt es!
Wird über das Allwetterlicht angesteuert.
Komme grad von meiner ersten Nachtfahrt.
Das Licht: der Hammer!
Nie wieder etwas anderes!!!
Kreuzungslicht bei Navifunktion: WOW
Abbiegen: stat. Kurvenlicht.
Super
Geile Karre
😉

Hallo....
Gibt‘s auch negative Erfahrungen mit den LED Scheinwerfern beim Q2 ?
Erste Nachtfahrt hinter mir.
Helles Licht , aber .....
Habe das Gefühl das das Licht irgendwie „ streifig“ aussieht....
( nicht so klar wie bei meinem Vorgänger VW Tiguan mit Xenonlicht )
Gibts ähnliche Beobachter ?

Zitat:

@Robinhoody schrieb am 4. Mai 2018 um 13:47:41 Uhr:


Hab heute nen Anruf vom Händler bekommen, dass die automatische Leuchtweitenregelung (bei den LED Scheinwerfern) nicht richtig funktioniert und ein Softwareupdate nötig ist.
Weiß wer was Näheres?

Hi!
hast das update schon machen lassen? Haben sie dir gesagt, was genau nicht so richtig funktioniert hat?
Hab auch das Gefühle, dass bei mir was nicht stimmt, weil es oftmals einfach aus und dann wieder einschaltet, ab und an erkennt es auch keinen Gegenverkehr etc!

Hallo zusammen,

nachdem ich zwar seit Übernahme meines Q2 Anfang der Woche noch keine lange Nachtfahrt hinter mir habe, war ich dennoch schon bei Dunkelheit unterwegs und bisher gefallen mir die LED Scheinwerfer sehr gut. Ist es bei denen die ebenfalls die LED Scheinwerfer haben auch so, dass das Licht am oberen Rand bzw. die obere Lichtkante deutlich bläulich ist? Nicht dass mich das stören würde, aber es fiel mir auf und mich interessiert, ob es bei anderen auch so ist.
Am deutlichsten sieht man die bläuliche Farbe an der Oberkante des Lichtkegels an weiße Leitpfosten oder an Verkehrsschildern.

Ich glaube das Liegt an LEDs allgemein.

@Eventis

Das mag eine Möglichkeit sein, aber bei meinem vorherigen Fahrzeug, einem Seat Leon mit LED Scheinwerfern, war dieser starke Blauanteil im Licht definitiv nicht vorhanden oder zumindest nicht sichtbar. Dort wurde bei den Scheinwerfern allerdings auch ausschließlich mit Reflektoren gearbeitet, während das Licht bei dem Q2 ja bevor es den Scheinwerfer verlässt noch durch eine Linse geleitet wird... Ich vermute hier könnte die Ursache für das bläuliche Licht liegen. Ich mache bei nächster Gelegenheit wenn es sich denn halbwegs einfangen lässt mal ein Foto und hänge direkt mal eins an auf dem man die Linse sehr gut sieht.

Vielleicht scheint ja nur dein Ara blau durch, und spiegelt sich im Scheinwerfer...

Naja es geht ja nicht darum dass es bläulich aussieht, wenn man in den Scheinwerfer hineinschaut, sondern das Licht an sich hat an der oberen Kante einen deutlich blauen Stich und damit hat die evtl sich spiegelnde Wagenfarbe denke ich nichts zu tun. Das Bild soll nur verdeutlichen, dass für die Abblendlicht Einheit des Scheinwerfers eine Linse verwendet wurde und möglicherweise dort der Ursprung für das bläuliche Licht liegt.

Den blauen Rand im oberen Bereich vom Licht habe ich auch. Ist mir aber schon öfter bei LED-Scheinwerfern von anderen Fahrzeugen aufgefallen. Ich finde es eigentlich cool.

Gruß Tom

@Tomsche65

Ich vermute mal so was fällt einem am ehesten auf wenn man selbst hinterm Steuer sitzt, wobei man auch manchmal gut im Rückspiegel sehen kann dass einige Scheinwerfer leicht bläulich aussehen.
Mich stört es ja auch nicht, im Gegenteil ich finde es eigentlich auch ganz schick, von daher für mich kein Grund zu denken dass etwas nicht stimmt, o. ä. Mich hat nur interessiert, ob anderen das Ganze auch schon aufgefallen ist 🙂

Was mir bei meiner letzten Fahrt, an deren Ende vorwärts vor einer spiegelnden Fläche geparkt wurde, aufgefallen ist: wenn ich den Lichtschalter von 0 auf Standlicht drehe, ist das einzige was sich verändert, dass hinten das Licht angeht und ich frage mich, ob die Tagfahrleuchten nicht eigentlich ein bisschen dunkler werden müssten, eben auf Standlichtniveau dimmen. Dies war bei meinem Seat Leon definitiv so da wurde das Tagfahrlicht dann beim Einschalten von Standlicht ein wenig dunkler. Ist jemandem mit LED Scheinwerfern das auch schon aufgefallen, bzw. ist es normal, dass das Tagfahrlicht in voller Stärke weiter leuchtet auch wenn man das Standlicht einschaltet?
Beim Einschalten von Abblendlicht wird dann von Tagfahrlicht auf Standlicht herunter gedimmt und das ist ja auch richtig so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen