1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheinwerfer innen schwarz machen.

Scheinwerfer innen schwarz machen.

Audi A6 C5/4B

Hey Leute kennt sich einer vieleicht mit dem Thema aus? Viele machen ja ihre Scheinwerfer innen schwarz ist es nun legal oder nicht? Ich kenne bis jetzt nur die aussage das es verboten ist und das da die BE erlischt. Aber trotzdem fahren ein paar so draußen Rum und haben TÜV.

Lg

28 Antworten

Zitat:

@birscherl schrieb am 19. August 2018 um 20:32:32 Uhr:



Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 19. August 2018 um 20:04:43 Uhr:



… es kann sogar sein das durch weniger ungewolltes streulicht die nutzbare lichtleistung sich dadurch sogar verbessert

Nö, das kann nicht sein. Weniger Streulicht heißt nicht, dass das nutzbare Licht mehr wird.

es kann jedenfalls weniger reflektieren im scheinwerfer drumm rum und es kommt nur licht aus dem dafür vorgesehenen teil

Mfg Kai

Aus dem dafür vorgesehenen Teil kommt ja immer gleich viel Licht (und nur das ist das nutzbare), egal, ob’s außenrum schwarz ist oder glänzt.

Scheinwerfer von innen färben, schwärzen oder was auch immer ist auch jeden Fall nicht erlaubt.
Wie A627tOlli schon sagt erlischt dadurch die Bauartgenehmigung für den Scheinwerfer.
Auch polieren und lackieren mit irgendeinen Klarlack ist nicht erlaubt auch wenn es die Funktion angeblich verbessert.

Die Scheinwerferhersteller haben ein sehr genaues Qualitätsmanagement was das aufbringen von UV-Schutz auf die Scheinwerfer betrifft und dieses ist nötig um die Bauartgenehmigung für das Teil überhaupt zu bekommen.
Da kann man nicht einfach mit irgendeinen Klarlack Scheinwerfer lackieren und beim TÜV vorführen. Das ist nicht machbar.

„Wo kein Kläger, da kein Richter“ stimmt natürlich und nicht jeder Prüfer wird es erkennen. Allerdings fängt es an Interessant zu werden wenn das Fahrzeug in einen größeren Unfall verwickelt ist...

Habe meine Scheinwerfer selber immer poliert, daher war ich selber erstaunt und habe mich damit mal befasst.

Nach einem Unfall wird aber niemand eine polierte und neu versiegelte Streuscheibe von Scheinwerfern als Unfallursache bemängeln, zumal das auch nachgewiesen werden müsste, was ich mir sehr schwer vorstelle.

Ähnliche Themen

Das habe ich auch nicht behauptet, legal ist es trotzdem nicht.
Und wenn es zu einem Szenario kommt, dass beispielsweise ein Fußgänger oder Radfahrer behauptet er habe das Fahrzeug der anderen Partei nicht genau erkannt oder was auch immer, wird weiter ermittelt...

Leider ist das auch das Problem was ich sehe hatte mich auch schon mal Interesse halber nach Scheinwerfer aus dem Ausland zu schauen sa gibt es ja sogar welche mit Tagfahrluch und integriertem laufblinker. Voll geil aber leider nicht zulässig

Verschandelt Eure Autos doch nicht mit diesen Las-Vegas-Lauflichtern, da wird man kirre, wenn man an der Kreuzung dahinter steht 😰 Als wenn die Menschheit jetzt auch noch nicht mal mehr versteht, dass rechts blinken rechts heißt, nein jetzt zeigen die Dinger einem noch die Richtung 🙄

Für das Schwärzen wirst Du Dich selbst entscheiden müssen, ob Du das Risiko selbst trägst oder eben nicht. Oder eben tief in die Tasche greifst, sodass Du das Risiko auf den Prüfer abwälzen kannst 😁

Zitat:

@FranzA6C52.7T schrieb am 22. August 2018 um 19:25:05 Uhr:


Leider ist das auch das Problem was ich sehe hatte mich auch schon mal Interesse halber nach Scheinwerfer aus dem Ausland zu schauen sa gibt es ja sogar welche mit Tagfahrluch und integriertem laufblinker. Voll geil aber leider nicht zulässig

Klar sind die DEPO-Leuchten zugelassen - gibts ja auch in verschiedenen Varianten in Deutschland zu kaufen.

Der LED-Streifen oder auch Angel-Eyesist aber oft nur als Standlicht zulässig, nicht als Tagfahrlicht.

Der LED-Streifen im Video ist natürlich nicht zulässig, da er nachträglich reingebastelt wurde.

Die Scheinwerfer gab es zu kaufen über den der die hergestellt hat. Die kommen aus Polen und kamen um die 280 Euro aber da die so verändert wurden bekomm ich die nicht eingetragen.

Wenn die ein E-Prüfzeichen haben und nicht verändert wurden, kann man die so montieren. Wenn sie verändert wurden oder von vornherein kein E-Prüfzeichen haben, dann natürlich nicht.

Die Scheinwerfer selber haben ein prüfzeichen nur der der die umgebaut hat also die Firma hat die umgebaut und ob der die prüfen lassen hat .... Kein Plan und somit ist die Richtigkeit auch in frage gestellt.

Hallo zusammen..... womit lackiert man den nun den scheinwerfer von innen?

Habe damals bei meinem cls es aich machen lassen sah mega brutal aus.... Polizei hat mich angehalten und wollte nur wissen woher ich die hab weil er es auch wollte.....

Da es soviel Autos/ Motorräder gibt die die scheinwerfer von innen ab Werk aus geschwärzt haben interessiert es niemanden.

Aber nun zu meiner Frage zurück.
Womit lackiert man das ?

Mit ganz normalem Lack und Grundierung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen