Scheinwerfer innen beschlagen..

BMW 3er E36

Hallo,

nachdem es Heute sintflutartig geregnet hatte bemerkte ich, dass meine beiden Scheinwerfer innen beschlagen waren.
Also nur das Glas und nicht die Reflektoren.

Hab dann die Abdeckungen vom Fernlicht entfernt und das Auto mal eine zeitlang stehen lassen.
Sie da der Beschlag ist abgezogen.

Jetzt meine Frage kann man auch ohne die Abdeckungen vom Fernlicht dauerhaft fahren oder ist dies keine gute Idee?

23 Antworten

Hersteller mischen ist ebenso technischer Mist,da jeder der beiden Hersteller unterschiedlich berechnete SW hat.

Lies dir die Gesetzesrichtlinie durch,die du mir um die Ohren gehauen hast,dann checkst du auch,warum das nicht erlaubt sein kann!

Und ein TÜVer,der dir was anderes erzählt,hat diese Richtlinie nicht gelesen oder kennt sie nicht....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Er meint mit Streulinsen die Streuscheiben in rund hinterm großen,eckigen Glas.Die sind bei den Bosch H7 aus Plastik.

Greetz

Cap

Okay 🙂 ich sage zu den 2 runden teilen (pro Scheinwerfer) Streugläser bzw DE linse, weil dadurch das licht gestreut wird. Und das große viereckige Glas nannte ich Scheinwerferabdeckung, und ja bei mir ist die aus Kunststoff.

So, das große viereckige ist bei mir iO. aber die runden Gläser (wenns nun Glas ist) sind leicht gelb und diese wollte ich sauber machen

😁

Gruß

Die beiden runden "Gläser" innen sind aus Plastik und das eckige außen ist aus Glas,also genau umgekehrt,als du denkst. 😉

Und nein,die runden innen saubermachen bringt garnix,weil die am verschmoren sind.Deshalb sollst ja ZKW oder neue Depo kaufen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die beiden runden "Gläser" innen sind aus Plastik und das eckige außen ist aus Glas,also genau umgekehrt,als du denkst. 😉

Und nein,die runden innen saubermachen bringt garnix,weil die am verschmoren sind.Deshalb sollst ja ZKW oder neue Depo kaufen.

Greetz

Cap

..Glas, eckig, rund, Kunststoff..und umgekehrt, meine fresse 😁 also mein Streuplastik ist gelb 😉

JA ich kauf mir jetzt neue^^ ZKW!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hersteller mischen ist ebenso technischer Mist,da jeder der beiden Hersteller unterschiedlich berechnete SW hat.

Lies dir die Gesetzesrichtlinie durch,die du mir um die Ohren gehauen hast,dann checkst du auch,warum das nicht erlaubt sein kann!

Und ein TÜVer,der dir was anderes erzählt,hat diese Richtlinie nicht gelesen oder kennt sie nicht....

Greetz

Cap

Den Gesetzestext den ich Dir sandte besagte folgendes:

Da ZKW,Bosch und Hella für den E 36 Bauartgenehmigt sind dürfen sie auch gemischt werden.

Das ist die kurze Fassung dessen was mir geantwortet wurde.

Lesen und verstehen bringt Punkte.

Aber das habe ich ja als Blog bei mir gepostet die Antwort vom Ministerium für Verkehr und Technik.
http://www.motor-talk.de/.../...iginal-mischen-zkw-bosch-t3755641.html

Es interessiert mich dabei nicht der TÜVer.
Der bekommt den Wisch um die Ohren "gehauen".
Denn an Recht und Gesetz muß der sich halten.
Deswegen gab es auch keinen Aufriß bei meinen Scheinwerfern die gemischt sind durch unterschiedliche Hersteller.

Also Dein Tüver als Grund angeben das so etwas nicht klappt ist schlichtweg falsch.

Ebenso ist H7 H7 und bleibt H7 bei den durch BMW Bauartgenehmigten Scheinwerfern.

Aus optischen Gründen finde ich ZKW besser.
Mein Bosch ist leicht vergilbt.
Bosch hat 3 Plastikclipse die das äußere Glas festhalten/ fixieren.
ZKW hat 2 Metallklammern die das äußere Glas festhalten/fixieren.

Hallo zusammen
Meine Bosch Linsenscheinwerfer sind ständig beschlag egal ob nach dem Waschen oder bei minimalem Regen , es sind die Scheinwerfer mit den 3 Plastikclips gibt es da eine bekannte schwachstelle wo die Feuchtigkeit reindringen kann ? Dankeschön

Es gibt keine bekannten Schwachstellen. Das würde für einen Scheinwerfer nicht gut sein. Es gibt Dichtungen, die mit der Zeit immer eintrocknen/verklemmen können. Ansonsten gibt es noch die Belüftungsöffnungen am Heck, die aber so konstruiert sind, dass kein Wasser eindringen kann. Es sei denn, man hält einen Hochdruckreiniger direkt an sie.

Ok also position 2 Wechseln und schauen wie sich das ganze verhält

Asset.JPG

Prüfen Sie sicherheitshalber, ob das Gehäuse Risse aufweist. Vor allem dort, wo der Blinker in die Schiene geschoben wird. Zu viel Kraft von der Anzeige kann die Seite brechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen