Scheinwerfer höher einstellen
Der Audi Partner meint meine Leuchtweite der SW sei ok. Sie sind aber viel zu tief, welche der beiden Schrauben ist für die Höhe? Links oder rechts rum drehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Bei Xenon-Scheinwerfern kannste eh nicht einfach dran "rumdrehen"! Sonst passt nachher gar nix mehr...Geht nur mit LWR in Grundeinstellung über den VAS-Tester oder VCDS.
Also bei mir funktioniert die rein manuelle Einstellung der Xenons über die Schrauben wunderbar, warum auch nicht? VCDS ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
114 Antworten
Man kann Abblendlicht und Fernlicht nicht getrennt voneinander einstellen, wie hier auch schon gesagt wurde! Sowohl beim Halogenscheinwerfer als auch beim Xenon-Scheinwerfer wird die komplette Einheit verstellt. Wenn das Abblendlicht richtig eingestellt ist, kann man da weiter nichts ändern.
Beim Xenonscheinwerfer wird nur eine Metallblende elektromagnetisch weggeklappt, womit der obere Teil des Lichtkegels freigegeben wird. Der nach unten leuchtende Anteil bleibt dabei unverändert.
Solltest du Halogenscheinwerfer haben, befolge den hier ebenfalls schon erwähnten Tipp, und kontrolliere den korrekten Sitz der Birne.
Bei Bixenon ist das auch so? Ich meine mal gelesen zu haben, das der Aufblender getrennt verstellbar ist....
Ein Xenonbrenner für Auf/Abblendlicht, was soll man da getrennt verstellen können?
Zitat:
@Majoa4 schrieb am 7. Februar 2022 um 11:20:50 Uhr:
Bei Bixenon ist das auch so? Ich meine mal gelesen zu haben, das der Aufblender getrennt verstellbar ist....
Nein, da auch nur ein Leuchtmittel verbaut ist.
Bixenon heißt in diesem Fall nicht, dass es zwei Lichtquellen gibt.
Ähnliche Themen
Ok....aber kann die Blende nicht manuell verstellt werden im Scheinwerfer?
Neeeeeiiin!
Hoch, runter und links, rechts.
Mehr geht einfach nicht.
Und nein, wie die Vorredner schon geschrieben haben bilden Abblend und Fernlicht eine Einheit die nur zusammen und nicht separat einstellbar ist!
Deswegen auch im Ausgabetest mit Obd11 Scheinwerfer fährt beides zugleich in Position....auf und ab....
Zitat:
@Majoa4 schrieb am 7. Februar 2022 um 10:33:59 Uhr:
Hallo....ich möchte nur den Scheinwerfer tiefer stellen und zwar den Aufblender nicht den Abblender....
Die ca. in der Mitte vom hinteren Teil des Schweinwerfers befindliche Einstellschraube (siehe Foto - blau eingekreist) im Uhrzeigersinn drehen zum Anheben des Lichtkegels und gegen den Uhrzeigersinn zum Senken des Lichtkegels vom Scheinwerfer.
Es kann, wie oben schon geschrieben, nur das Abblendlicht eingestellt werden. Eine getrennte Einstellung vom Fernlicht ist technisch nicht möglich!
Zitat:
@uwolo schrieb am 7. Februar 2022 um 22:03:55 Uhr:
Zitat:
@Majoa4 schrieb am 7. Februar 2022 um 10:33:59 Uhr:
Hallo....ich möchte nur den Scheinwerfer tiefer stellen und zwar den Aufblender nicht den Abblender....Die ca. in der Mitte vom hinteren Teil des Schweinwerfers befindliche Einstellschraube (siehe Foto - blau eingekreist) im Uhrzeigersinn drehen zum Anheben des Lichtkegels und gegen den Uhrzeigersinn zum Senken des Lichtkegels vom Scheinwerfer.
Damit bewegen sich aber Abblendlicht und Fernlicht zusammen. Er möchte nur das Fernlicht einstellen, unabhängig vom Abblendlicht und das ist technisch nicht möglich!
Und damit hat sich das Ding doch mal endlich erledigt.
Danke hab verstanden....aber ich glaub ich hab heut mist gemacht....
Zitat:
@Majoa4 schrieb am 8. Februar 2022 um 00:05:07 Uhr:
Danke hab verstanden....aber ich glaub ich hab heut mist gemacht....
Deswegen solltest du ja auch eine Werkstatt aufsuchen. 🙁
Und wenn ich nur die Grundeinstellung durchführen? Dann sollte es doch wieder funktionieren oder?
@Majoa4 ja dann ist der Fehler wieder weg!
Man stellt zuerst mechanisch über die Schrauben die Scheinwerfer ein und danach führt man die Grundeinstellung durch!
Wie schon geraten.... Scheinwerfer in der Werkstatt einstellen lassen mit einem Scheinwerfereinstellgerät und danach wird die Grundeinstellung durchgeführt.
Entweder hat die Werkstatt entsprechende Diagnosesoftware oder du machst das selbst mit obdeleven.
Und wenn der Stellmotor ganz verkehrt steht, schraubst dir damit die Projektoren von der Einstellschraube runter.
Zuerst Grundeinstellung, dann schrauben.