Scheinwerfer höhe
Hallo.
Ich war heute nochmal beim Händler auf dem Parkplatz und hab mir meinen Polo angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Scheinwerfer unterschiedlich hoch angebracht sind. Gut zu sehen an den Chrom Leisten.
Habe mir jetzt noch ein paar Youtube Videos angeschaut und bemerkt, dass die wohl mal beide höher sind und auf anderen Videos wieder gleich hoch mit der Chrom Leiste in der Mitte.
Bei mir ist die links weiter unten und rechts höher... Wie es es denn angedacht von VW? Ich würde denken, dass der rechte ein bisschen tiefer muss...?
Beste Antwort im Thema
Also ich finde schon, dass gerade absolut offensichtliche Fehler auffallen müssen. Wie schon gesagt prägt die Chromleiste, die sich durch die LED-Scheinwerfer zieht doch die Front des neuen VW Polo. Wenn da rumgestümpert wird und die unpräzise eingebaut wird, muss man als Kunde schon sehr tolerant und als Qualitätskontrolleur schon sehr dickfellig sein, um das nicht zu bemerken bzw. nicht zu beanstanden...
Wenn so was schon nicht auffällt und korrigiert wird bevor das Auto beim Händler ankommt, fragt man sich doch automatisch was nicht alles noch unentdeckt geblieben ist, das nicht sofort ins Auge sticht😕.
Klar, auch ein Auto ist ein Massenartikel aber gerade VW steht im Konkurrenzvergleich doch immer für makelloses, zumindest aber weit über dem Durchschnitt liegendem Finish und ein Schnäppchen ist so ein neuer Polo mit diversen Finessen ja auch nicht gerade. Für mich ist ein Endpreis von 20t € oder sogar deutlich mehr schon sehr viel Geld. Dafür kann man schon was Gescheites verlangen. Und wenn ich fast 1.000 € Mehrpreis für die besagten LED-Scheinwerfer gezahlt habe ist es doch doppelt ärgerlich, wenn die dann ausgerechnet die Ursache für so eine Schlamperei sind. Bei Halogenscheinwerfer hat man das Problem mangels Chromleiste im Scheinwerfer ja nun nicht. Denn selbst wenn an einer neuen Markenjeans oder einem Shirt eine Naht nicht präzise gesetzt ist, nimmt man eine andere bzw. reklamiert das oder wählt gleich eine andere Marke... oder etwa nicht?!
39 Antworten
@jeany_wob genau, irgendwann ist man vielleicht auch mal die/der Erste und dann ist das eben so, und was ist heute noch normal ;-) (d.h. immer entspannt bleiben)
Bei mir stimmt es auch nicht ganz, gestern ist meinen GTI angekommen und ich habe sofort die im Forum aufgelistete Mängel angeschaut und Fotografiert. Zwar gerade, also keinen unterschied L/R aber entweder die LED Scheinwerfer sind etwas zu hoch angebracht oder der Kühlergrille etwas zu hoch.
Diesen Unterschied zu reklamieren fällt für mich in die Rubrik "hattest du mal lieber einen Bentley gekauft". Das sind fertigungstoletanzen die a) nicht auffallen wenn du 2m entfernt stehst und b) bei einem Auto mit einer geplanten Stückzahl von 400.000-500.000 eben auftreten.
Sehe ich auch so. Bei deinem gti ist es doch fast perfekt. Da muss man schon mit dem messschieber ran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qmel schrieb am 22. April 2018 um 10:12:07 Uhr:
Sehe ich auch so. Bei deinem gti ist es doch fast perfekt. Da muss man schon mit dem messschieber ran.
@qmel & @Stock- Ich werde es sicherlich nicht reklamieren, wollte es nur mal zeigen. Wenn es diesen Thread nicht gegeben hätte, wäre es mir nicht mal aufgefallen.
Übrigens, ich habe es den Verkäufer zwar gezeigt aber erwähnt das bloß keiner etwas versucht nach zu bessern, oft wird das Resultat eher schlechter.
Genau wie die Heckklappe, der Spalt unten L/R zum Stoßfänger ist etwas unterschiedlich (3mm?) aber um die Scheinwerfer und die Restlichten Spalten die ins Auge fallen sind astrein. Nichts machen also!
Bei mir ist die Kante zwischen Frontscheibe und P-Dach absolut nicht gewölbt, hatte ich mal im Forum gelesen.
Ich habe das Auto sogar 1,5 Stunde sehr genau begutachtet, Sitzprobe, alle Extras angeschaut und etwa 70 Detailfotos gemacht, die Verarbeitung ist wie ich von VW kenne, erstklassig.
Gibt es den was neues von den Fall wo der Händler nachbessern wollte? Habe meinen vor zwei Tagen abgeholt und das selber Problem. Nicht ganz so krass wie beim Themenerstellung aber auch sichtbar wenn man es weiss.
Zitat:
@bjoernb77 schrieb am 16. April 2018 um 21:58:17 Uhr:
Dein Fahrzeug ist eins von X Fahrzeugen am Tag, die das Montageband verlassen. Jetzt kannst Du selber mal nachrechnen, wieviel Prozent das ungefähr sind.
Das ist ziemlich das doofste was ich je gelesen habe. Mit deinen Informationen kann man das nicht ausrechnen, nein, und es ist völlig irrelevant wieviele Prozent das sind. Dreisatz: 1 x viele / 100 oder was?
Werde bei meinem Polo auf jeden Fall auch einen Blick auf die Lichter werfen, ich war schon immer eher ein unfreiwilliger Montagsmodellkäufer.
Ja, es wurde bei mir alles gerichtet.
Beim ersten Mal war zwar die leiste ordentlich auf einer Höhe, dafür hatte ringsum nichts mehr gepasst und ich konnte den um ganze 3cm nach aussen ziehen...
An dem Tag an dem meine Scheibe gewechselt wurde habe ich das nochmal mit angebracht und es wurde nochmal ordentlich nachgebessert.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Mai 2018 um 18:8:17 Uhr:
Das ist ziemlich das doofste was ich je gelesen habe. Mit deinen Informationen kann man das nicht ausrechnen, nein, und es ist völlig irrelevant wieviele Prozent das sind. Dreisatz: 1 x viele / 100 oder was?
Ähmmm, ja....
Also wenn Du mich schon zitierst, dann mach das auch bitte richtig! Du hast das vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen.
Es ging um die Behauptung, dass VW ein Problem mit der Qualitätssicherung hat.
Unabhängig davon ging es nicht darum, dass auf die fünfte Nachkommastelle ausrechnen zu können, sondern um die Kernaussage als solche.
Aber wir lassen es jetzt auch. Die Meinungen sind ja besprochen und ausgetauscht.
Grüße Björn