Scheinwerfer höhe

VW Polo 6 (AW)

Hallo.

Ich war heute nochmal beim Händler auf dem Parkplatz und hab mir meinen Polo angeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Scheinwerfer unterschiedlich hoch angebracht sind. Gut zu sehen an den Chrom Leisten.

Habe mir jetzt noch ein paar Youtube Videos angeschaut und bemerkt, dass die wohl mal beide höher sind und auf anderen Videos wieder gleich hoch mit der Chrom Leiste in der Mitte.

Bei mir ist die links weiter unten und rechts höher... Wie es es denn angedacht von VW? Ich würde denken, dass der rechte ein bisschen tiefer muss...?

Beste Antwort im Thema

Also ich finde schon, dass gerade absolut offensichtliche Fehler auffallen müssen. Wie schon gesagt prägt die Chromleiste, die sich durch die LED-Scheinwerfer zieht doch die Front des neuen VW Polo. Wenn da rumgestümpert wird und die unpräzise eingebaut wird, muss man als Kunde schon sehr tolerant und als Qualitätskontrolleur schon sehr dickfellig sein, um das nicht zu bemerken bzw. nicht zu beanstanden...

Wenn so was schon nicht auffällt und korrigiert wird bevor das Auto beim Händler ankommt, fragt man sich doch automatisch was nicht alles noch unentdeckt geblieben ist, das nicht sofort ins Auge sticht😕.

Klar, auch ein Auto ist ein Massenartikel aber gerade VW steht im Konkurrenzvergleich doch immer für makelloses, zumindest aber weit über dem Durchschnitt liegendem Finish und ein Schnäppchen ist so ein neuer Polo mit diversen Finessen ja auch nicht gerade. Für mich ist ein Endpreis von 20t € oder sogar deutlich mehr schon sehr viel Geld. Dafür kann man schon was Gescheites verlangen. Und wenn ich fast 1.000 € Mehrpreis für die besagten LED-Scheinwerfer gezahlt habe ist es doch doppelt ärgerlich, wenn die dann ausgerechnet die Ursache für so eine Schlamperei sind. Bei Halogenscheinwerfer hat man das Problem mangels Chromleiste im Scheinwerfer ja nun nicht. Denn selbst wenn an einer neuen Markenjeans oder einem Shirt eine Naht nicht präzise gesetzt ist, nimmt man eine andere bzw. reklamiert das oder wählt gleich eine andere Marke... oder etwa nicht?!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Habe jetzt mit meinem Händler darüber gesprochen. Sie haben sich das jetzt angeschaut und er wird gerichtet. Leider verschiebt sich der Abholtermin dadurch um einen Tag auf Mittwoch.

Auf deinen Bildern erkennt man gut, dass der Scheinwerfer also solches komplett schief eingesetzt ist und allein deswegen die Chromleiste nicht passt. Unten ist doch auch wesentlich mehr Abstand zum Blech bzw. zum Kühlergrill als auf der anderen Seite. Das sollte für den Händler doch wirklich kein Problem sein... und darum gleich die Abholung verschieben? Naja... 😕

Schlimm genug und fast peinlich, dass ein so eingepasster Scheinwerfer überhaupt die Qualitätskontrolle ohne Beanstandung durchlaufen kann... So was Offensichtliches muss doch eigentlich auch ein nur mäßig motivierter Kontrolleur sofort bemerken... 😕

Trotzdem wünsche ich dir viel Freude mit dem Neuen und viel Spaß beim Abholen. Und schreib mal, ob alles gepasst hat (nicht nur der Scheinwerfer 😉).

Wahrscheinlich Kostendruck in der Qualitätskontrolle. Wie viele Kunden achten das wirklich darauf? Dem Rest richtet man es "schnell" im Kundendienst und den Aktionären kann man Rekordgewinne verkaufen.

Zum Topic: Ich hatte Glück, meine Scheinwerfer sitzen gerade drin, bzw. so minimal und gleichmäßig auf beiden Seiten nach oben verschoben, dass es mich optisch nur stört wenn ich ganz genau hinschaue.

Kann aber auch sein, dass sowas gerade bei komplett neuen Modellen in der Qualitätskontrolle nicht immer auffällt, weil man ja noch nicht wirklich die Erfahrung hat, worauf man alles achten muss. Wenn ich das hier nicht gelesen hätte, wäre mir das bei meinem auch nie aufgefallen. Und dort arbeiten auch nur Menschen.

Ähnliche Themen

Klar alles möglich @SchoenerBernd...

Klar ist aber auch, dass man so einen offensichtlichen Fehler bei einem VW eher kritisch registriert und auch kommentiert als bei einem Mitbewerber, dem sowieso immer noch eine eher lasche Verarbeitung nachgesagt wird. Vor allem von VW-Anhängern... will sagen: Ein Renault, Peugot, Kia oder Hyundai kann ja wenn es ganz schlecht läuft, schon mal mit einem schief eingebauten Scheinwerfer angeliefert werden, von der Materialgüte als solches nicht zu reden aber ein VW...!? Never... - so hört und liest man es ja auch hier auf MT immer wieder. Ebenso in der einschlägigen Fachpresse: Bestnoten für gute Verarbeitung bekommt in Vergleichstests immer der beteiligte VW... Das ist für viele sicher auch nach wie vor ein wichtiges Argument für den entsprechenden VW statt eines Alternativmodells von der Konkurrenz.

Aber wie gesagt: Das wird komplikationslos gerichtet und dann ist alles schick. Kein Thema... 😎.

Ehrlich gesagt konnte ich auch nicht verstehen, wie man das Auto mit so einem Fehler durch die QS bringen kann. Vor allem bei VW sollte man da etwas anderes gewohnt sein. Zudem sich die Auslieferung deswegen nochmal um einen Tag verschiebt...

Weiß zufällig jemand was die ganzen Aufkleber zu bedeuten haben die da drauf sind bei der Anlieferung?
Auf der Frontscheibe war ein gelber Punkt mit Haken und daneben nochmal ein grüner mit Haken. Kam der vielleicht bei der ersten Begutachtung nicht durch und hat deswegen erstmal einen gelben bekommen und dann erst den grünen?

Zitat:

@Denny_m schrieb am 16. April 2018 um 20:43:46 Uhr:


Ehrlich gesagt konnte ich auch nicht verstehen, wie man das Auto mit so einem Fehler durch die QS bringen kann.

Ganz ehrlich: Hier wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht!

Ich bin schon ziemlich pingelig (sagt meine VW-Werkstatt jedenfalls immer zu mir), aber mir wäre es nie in den Sinn gekommen, sowas nachjustieren zu lassen!

Das fällt für mich eindeutig unter Fertigungstoleranzen, selbst bei deutlich teureren Fahrzeugen!

Es steht natürlich jedem frei, dass nachjustieren zu lassen!

Aber wegen so einer Nichtigkeit die grundsätzliche Qualitätssicherung bei VW in Frage zu stellen, halte ich für vollkommen überzogen!

Wenn ich schon lese: Wegen SO einem Fehler.....

Grüße

Björn

Mücke und Elefant?

Wenn Du wirklich so pingelig wärst, hättest Du das sicher auch nachjustieren lassen.

Diese Linie vorn ziert die komplette Front und fällt einem sofort ins Auge. Und ja, wenn das bei der QS nicht auffällt, kann ich das sehr wohl in Frage stellen.

Wer so rum fahren möchte wenn er 1000€ extra für die LED Scheinwerfer bezahlt kann das gerne machen, ich jedenfalls nicht.

Selbst die vom Händler wollten ihn so nicht raus geben.

Ok, ich merke meine Botschaft ist nicht richtig angekommen:

Das nach zu justieren ist das eine. Das hatte ich ja geschrieben.

Dein Fahrzeug ist eins von X Fahrzeugen am Tag, die das Montageband verlassen. Jetzt kannst Du selber mal nachrechnen, wieviel Prozent das ungefähr sind.

Ein grundsätzliches Problem bei der Qualitätssicherung zu vermuten ist vollkommen unsubstantiiert und entbehrt jeder Grundlage. Und das kann man nicht unkommentiert so stehn lassen.

Grüße

Björn

Wenn aber doch schon einige andere das Problem haben und selbst in Videos bei Youtube die Scheinwerfer nicht richtig stehen wird das Problem schon größer.

Mal ganz abgesehen von denen, die hier nicht mitlesen und nicht darauf achten.

Also ich finde schon, dass gerade absolut offensichtliche Fehler auffallen müssen. Wie schon gesagt prägt die Chromleiste, die sich durch die LED-Scheinwerfer zieht doch die Front des neuen VW Polo. Wenn da rumgestümpert wird und die unpräzise eingebaut wird, muss man als Kunde schon sehr tolerant und als Qualitätskontrolleur schon sehr dickfellig sein, um das nicht zu bemerken bzw. nicht zu beanstanden...

Wenn so was schon nicht auffällt und korrigiert wird bevor das Auto beim Händler ankommt, fragt man sich doch automatisch was nicht alles noch unentdeckt geblieben ist, das nicht sofort ins Auge sticht😕.

Klar, auch ein Auto ist ein Massenartikel aber gerade VW steht im Konkurrenzvergleich doch immer für makelloses, zumindest aber weit über dem Durchschnitt liegendem Finish und ein Schnäppchen ist so ein neuer Polo mit diversen Finessen ja auch nicht gerade. Für mich ist ein Endpreis von 20t € oder sogar deutlich mehr schon sehr viel Geld. Dafür kann man schon was Gescheites verlangen. Und wenn ich fast 1.000 € Mehrpreis für die besagten LED-Scheinwerfer gezahlt habe ist es doch doppelt ärgerlich, wenn die dann ausgerechnet die Ursache für so eine Schlamperei sind. Bei Halogenscheinwerfer hat man das Problem mangels Chromleiste im Scheinwerfer ja nun nicht. Denn selbst wenn an einer neuen Markenjeans oder einem Shirt eine Naht nicht präzise gesetzt ist, nimmt man eine andere bzw. reklamiert das oder wählt gleich eine andere Marke... oder etwa nicht?!

Wartet man solange auf das Auto und dann so ein Mist sofort Theater machen!!!Hast schliesslich nicht wenig Geld bezahlt für den Polo!!!
Ich weiß zumindest worauf ich noch achten muss wenn er kommt!

@bjoernb77 Also wenn Du das wirklich als "aus einer Mücke 'nen Elefanten machen" nennst dann lass Dir gesagt sein: Du bist Alles, aber definitiv NICHT pingelig!!

Da frag mich echt was deine VW-Werkstättler unter pingelig verstehen. Bei einem so offensichtlichem Falschverbau (ja, das ist es in dem Fall tatsächlich für mich) nicht zu reklamieren ist m.E. völlig unverständlich. Für den Polo zahlen die meisten im Durchschnitt 25T€ (wie hier auch schon gesagt wurde rd. 1.000€ Aufpreis für genau diese LEDs) und dann soll man akzeptieren, dass die so kreuz und quer in der Front sitzen? Die LED-Linie zeichnet sich so klar und deutlich ab, da fällt jede Abweichung enorm auf. Sorry, aber wer das akzeptiert ist in meinen Augen wirklich sehr naiv...um es mal noch nett auszudrücken!

Richtig so, wenn man hier nicht reklamiert wird vielleicht noch ein „Standard“ draus. Gespart wird an allen Ecken und Enden, und ich denke VW freut sich (mehr oder weniger) auch über Rückläufe um die Qualität hoch zu halten. Es wäre viel schlimmer wenn die Reklamation einfach so abgetan werden würde ohne das“Versehen“ richtigzustellen, denn das wäre unprofessionell, also........

@Pologamist Eben...wenn Alle sowas einfach hinnehmen würden hätte man ziemlich hohe Qualitätseinbußen. Ist in jedem anderen Bereich ja auch so. Wenn man sich dann selbst - völlig berechtigt - beschwert, wird man noch blöd angeschaut am besten noch mit dem Spruch "Sie sind die/der Erste, der sich DARÜBER mokiert!" als wäre man völlig unnormal. :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen