Scheinwerfer gelbig

Ford Mondeo

Hallo mein vater fährt den Mondeo MK1. Bei ihm sind die scheinwerfer voll gelb und die sicht wird immer schlechter kann mir jemand helfen wie ich das wieder wegbekomme?

mfg Tomek

20 Antworten

War gerade mal beim freundlichen, die oben angegebenen Streuscheiben (Finis) kosten da 15 Teuro's pro Stück.
Hab die gleich mal geordert, besser ist das 😁

Re: "Lichtscheibe"

Tach,
habe heute neue Streuscheiben (lt. Ford) eingebaut, nachdem ich in diversen Foren einiges gelesen hatte. Dachte mir, ein Versuch wäre es wert, die alten einer Reinigung zu unterziehen, da sie mir hauptsächlich oberflächlich verschmutzt zu sein schienen. Also Wasser half nicht, Scheuermilch ebensowenig. Die Oberfläche blieb stumpf. Danach Zahnpasta(!, man sollte aber den Zahnarzt fragen), mehr oder weniger mässiger Erfolg (war ja aus dem Aldi). Anschliessend benutzte ich "Displex" (Handyusern bekannt) und siehe da, der Durchblick klarte erheblich auf. Allerdings eine Sch...arbeit und letztendlich schätze ich den Erfolg auf 70 - 80 Prozent. Kommt auch auf den Arbeitseinsatz an. Neue sind natürlich besser.

MfG

Beim rumschruppen oder polieren, veränderst du die Lichtabgabe der Scheinwerfer. Daher könntest du andere blenden!

Also lieber neu als anfangen so einen Müll zurecht zu schleifen.

Habe jetzt auch mal einen Scheinwerferglas mit integrierter Streuscheibe rausgekramt... (siehe Bild)

MfG

Bei Verwendung von Displex wird eher im Mikrometerbereich poliert, somit sehe ich eine Blendwirkung durch Veränderung der Richtwirkung nicht wirklich.
Natürlich sollte man vorsichtig zu Werke gehen, grobmotorisches Hantieren vermeiden und nicht den Versuch unternehmen, die Lichtscheibe plan zu polieren.
Gefahr sehe ich eher in der diffusen Streuung der gelblichen Auflagerung.
Es ist doch ein ziemlicher Unterschied von bearbeiteter zum unbehandelten Teil festzustellen. Einerseits durchaus verbesserte Transparenz und gleichzeitig verringerte Gelbtönung.
Deshalb: Das Material besteht aus Makrolon. Evtl. kennt jemand besser Werkstoffe zur Behandlung.
Zum Bild: Habe die Streuscheibe einigermassen gut gereinigt, aber nur partiell besonders poliert. Der Unterschied ist zu erkennen, die verbesserte Transparenz und Lichtdurchlässigkeit der polierten Stellen leider nicht.

MfG

Ähnliche Themen

Naja, viel ist auf dem Bild nicht zu erkennen...

Von dem Bild her, sieht es so aus als ob du die Scheibe im oberen Bereich zu einem Klarglas umgeschmirgelt hast.

Lieber neu als die Arbeit... (Neue sollten auch wieder min. 5 Jahre halten!)

MfG

Na ja, Klarglas ist schon richtig. Sollte auch so sein. Die Strukturen allerdings sind, wie schon beschrieben, erhalten geblieben. Da wird selbst der TÜV nicht meckern.
Natürlich ist der Arbeitsaufwand nicht unerheblich und Displex kostet auch. Mir ging es ums Prinzip, weil sich dahingehend bisher niemand geäussert hatte.
Vorschlag: Versuch´s mal selber ... aber bitte nicht schmirgeln, sondern polieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen