Scheinwerfer für V70 I

Volvo V70 1 (L)

Moin ins Land,
bei meinem Elch sind die Reflektoren blind, ich brauche also neue Scheinwerfer. Neben Original-Teilen wird auch im Zubehör vieles angeboten. Bei PKW-Teile bekomme ich z.B. Scheinwerfer von Johns für 42,18 € pro Stück, bei Polar-Parts für 44,90€ und bei Skandix für 79 €. Nun heißt billig kaufen ja häufig zweimal kaufen - hat hier jemand Erfahrungen mit dem Kauf neuer Scheinwerfer, eventuell sogar mit diesen "Billigteilen"? Sollte ich also lieber mehr Geld ausgeben oder sind diese Angebote okay?
Ich danke für eure Unterstützung.

42 Antworten

Hallo,
so pauschal war es auch nicht gemeint. Meiner hat ja auch die Depo SW (weil sie halt dran waren). Dennoch würde ich langfristig immer auf Qualität setzen, wobei wiederum der Preis und der "Name" nicht automatisch für Qualität stehen.
Wenn man aber nicht selber schraubt, sind die u. U. mehrfach anfallenden Werkstattkosten u.U. höher als der eingesparte Teilepreis, vom Aufwand und Ärger ganz zu schweigen. Allgemein gesprochen.
Gruß Philipp

Zu den DEPO Scheinwerfern für den V70i...

Ich wollte diese heute verbauen. Alte raus, alles umgebaut, sprich LWR in den Depo und die ganzen Lampen rüber. Dann halte ich den DEPO in der Hand und versuche diesen einzubauen. Ich merkte sofort es hackt an den zwei Führungsbolzen.
30 Minuten vorsichtig auf unterschiedlichste Art und Weise versucht das Ding da rein zu bekommen. Pustekuchen!

Es ist nicht möglich diese Scheinwerfer korrekt einzubauen. Grund hierfür ist, dass die DEPO Scheinwerfer im Vergleich zu den originalen bei den Führungszapfen ungefähr 0,5 bis 0,8 cm zu niedrig sind (wenn Mann von oben misst, siehe Bilder).

Also alles wieder umgebaut und die Alten wieder rein. DEPO gehen zurück zu Autodoc.
Ich habe DEPO direkt eine Mail geschrieben, mal schauen was kommt...

Falls also noch jemand eine kaufbare Marke für Scheinwerfer kennt immer her damit. Ich bin kein Freund von ultra günstig aber 200 Euro für einen Hella Scheinwerfer mag ich dann doch nicht ausgeben...da muss es doch noch eine weitere Alternative geben.

Original.jpg
DEPO.jpg

Asche auf mein Haupt...ich habe Lukas ja die Depo empfohlen aufgrund meiner guten Erfahrungen. Aber scheinbar ist die Qualität mittlerweile so grottig das man die nicht mehr nehmen kann...
Sorry Lukas, ich habe da echt ein schlechtes Gewissen..
das nächste Astra geht auf mich!

Das wundert mich jetzt aber. Ich fahr seit einigen Jahren mit den DEPO-Scheinwerfern. Die habe ich gebraucht aber ich fast neuwertig aus einem anderen v70 bzw. s70 vom Teileverwerter bekommen. Einfach die drei dünnen 10er Schrauben von hinten reindrehn + festziehen. Ich habe da garkeine Führungsbolzen in Erinnerung (oder meinst du etwa die Stellen wo der Blinker eingegangen wird?)

Ich musste sie für den Tüv erneuern, weil die alten Reflektoren der Originalschweinwerfer völlig kaputt waren und keine gescheite Hell-Dunkelgrenze mehr erzeugt haben. Bei der Nachprüfung hat mir der Prüfer die Scheinwerfer gleich noch die Leuchthöhe richtig eingestellt und die Plakette anstandslos gegeben 🙂

Das einzige kleine Manko waren die Leuchtweiten-Regler. Die waren vom Vorbesitzer kurzer Hand einfach angespaxt worden, weil die Nasen des Bajonettverschlusses nicht ganz gepasst haben. (Der Regler hat sich nicht ansetzen lassen, ist seitlich wo angestanden.)
Habe dann die Spaxschrauben-Löcher im Scheinwerferfehause zugeklebt und je eine Nase des Bajonettverschlusses etwas abgefeilt, damit die Regler sich korrekt ansetzen und mit dem Bajonettmechanismus verriegeln lassen, so wie vorgesehen.

Ähnliche Themen

Diese Führungsnasen auf dem Foto zu sehen, da gibt es Führungen am Scheinwerfer

0fab2f3c-8abd-4759-b3ce-89e62c37f862
05a15abf-52fa-42d4-8e5c-f1302c60a069

Hallo,
@lukasquindt: wenn die Qualität bei Hella stimmt (was ich nicht beurteilen kann, aber vermute) würde ich die Investiton tätigen. Besser einmal investieren und dann wirklich Freude an der Qualität haben, als faule Kompromisse.
Diese Erfahrung habe ich auch in anderen Bereichen gemacht.
(Wenn man sich dann bewusst macht, was ein moderner Xenon- oder LED- Scheinwerfer kostet, sind 200€ fast ein Witz.)
Gruß Philipp

Zitat:

@Alsen schrieb am 5. Januar 2021 um 20:03:57 Uhr:


Hallo,
@lukasquindt: wenn die Qualität bei Hella stimmt (was ich nicht beurteilen kann, aber vermute) würde ich die Investiton tätigen. Besser einmal investieren und dann wirklich Freude an der Qualität haben, als faule Kompromisse.
Diese Erfahrung habe ich auch in anderen Bereichen gemacht.
(Wenn man sich dann bewusst macht, was ein moderner Xenon- oder LED- Scheinwerfer kostet, sind 200€ fast ein Witz.)
Gruß Philipp

Normalerweise bin ich da auch ganz bei dir Philipp. Wer billig kauft, kauft zweimal, as you see...
Aber 400 Euro für neue Scheinwerfer... Da denke ich mir dann auch das ist echt zu viel für Scheinwerfer.
Aber ich weiß was du meinst...
Vielleicht kommt mir die Tage ein Gedankenblitz oder ich entscheide mich 😁

Wenn man 400EUR für 2 Teile ausgibt, die wohl passend konstruiert sind, und die man nicht alle 15000km wechseln muss, sondern wohl eher alle 200000 - 300000km, ist das 'verdammt relativ' günstig ;-) .
Wie war das bei Zahnriemenwechsel ? 400 - 600 EUR für 8Jahre Lebensdauer = 50EUR++ / Jahr = ca. 14Cent/Tag !!
Wo ist da das Problem ?
<in Zeiten, in denen (um hier das liebliche -wo- Wort u vermeiden 😛) gebrauchte Holzlenkräder und Fussmatten 350EUR kosten 😉😁>

Tach.
Hab den Thread gerade erst gesehen. Ich hab seit ziemlich genau einem Jahr die hier drin.
https://www.ebay.de/itm/371440916085

Bestellt, drei Tage später da. Ich meine der Hersteller war TYC, zu 100% kann ich das aber nicht genau nachvollziehen (rausgehen will ich grade nicht; Auto ist eingeschneit).

Ausgepackt und angeschaut. Die waren meines Erachtens weder erkennbar besser noch schlechter als die Originalen.
Die alten ausgebaut, die Leuchtenregulierung herausgedreht und in die neuen wieder reingedreht. Überhaupt kein Problem oder haken oder sonstwas; sitzt genauso wie bei den Originalen. Das einzige was ich bemerkt hab, war dass die Spannblügel für die Lampen etwas "billiger" waren; das ist aber nicht wirklich "schlimm".
Dann die Scheinwerfer eingebaut und angeschlossen.
VIEL besser als vorher.
Ich bin dann noch in die Werkstatt und die haben mir die Scheinwerfer für nen 10er ordentlich eingestellt. Der Meister dort hat auch gesagt, dass die so passen... also von Verarbeitung, Einbaugenauigkeit etc.

Mike

Moin,
bei Fahrzeugen 20+ sollte man auch mal die Spannung an den Scheinwerfern messen , besonders wichtig , wenn sie nicht über ein Relais geschaltet sind , 1 V Spannungsverlust ist bei den Scheinwerfern schon bemerkbar .

MfG

Wie schon geschrieben, meine Depo sind jetzt seit 3/2018, also fast 3 Jahre am Auto. Mittlerweile 60tkm und zweimal TÜV, ich habe nichts, aber auch wirklich nichts zu beanstanden. Die haben knapp über 100€ gekostet. Wenn die jetzt nochmal so lange halten, wären die teuren Hella keine bessere Option.
Ich bin grundsätzlich kein Freund von Billigteilen, aber nicht alles was günstig ist, ist Müll. Ebenso sollte man die finanziellen Möglichkeiten nicht außer Acht lassen!

@Asterix1962
Das mit der Spannung hatte ich weiter oben schon geschrieben, ebenso auch die Masseverbindungen checken!

Ich vermute, dass Depo da dem gleichen Problem wie viele andere Hersteller auch unterliegt. Neuer Fabrikant vielleicht und zack, stimmt die Qualität nicht mehr. Das ist doch das gleiche wie mit Hella/Behr und deren Kühler oder Wärmetauscher. Früher war das mal top, jetzt ist es unter der Gürtellinie.

Ich werde meine bei der Reflektorklinik neu bedampfen lassen. Pro Reflektor 70€, aber naja, lieber so und die originalen Passmaße als dieses Ärgern mit nicht passenden Abmaßen.

Tut mir sehr leid für dich Lukas, ich hatte gehofft, dass die V70 Scheinwerfer besser sind als die 850 von Depo, aber da habe ich mich wohl getäuscht.

LG, Tim

Hier stand Mist.

Edit: Hier steht doch kein Mist:
Entscheidung ist gefallen. Sobald sich autodoc meldet und mitteilt, dass sie die Depo zurück nehmen bestelle ich die von Maik. Ich werde messen und vergleichen und dann wissen wir alle mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen