scheinwerfer einstellen
Ich hatte den rechten SW raus . Nun sollte ich ihn wieder einstellen . Markierungen von vorher habe ich am Garagentor gemacht .
Mein Problem sah ich gestern . Die Fernlichter sieht man garnicht . Nach der Prüfung gerade am Tor , ca. 80 cm Abstand zur Markierung , sind die Fernlichter 3 cm unterhalb von dem Abblendlicht .
Wie kann ich die einstellen ? Wenn ich an der Schraube zur Fahrzeugmitte drehe , passiert garnix . Eingerastet sind die Reflektoren aber .
40 Antworten
Im alten Scheinwerfer was der untere Teil Innen Gummi gelagert . An dem Bucht Projekt ist alles fest und nicht beweglich . Schrott für 200 Euro . Ich kann nur noch versuchen mit den alten SW und den buchtigen ein Ensamble ? zu bauen . Vielleicht ist ja auch die ganze Front verbogen , da der Vorgänger einen Frontschaden hatte . Die Stoßstange habe ich ja schon wieder zusammen geklebt . Rostrisse waren am Schloßträger nicht sichtbar .
Das Artet wieder aus . Ich will doch nur das Licht einstellen . 🙁🙁🙁
verstehe sowieso nicht warum man nicht einfach die originalen Scheinwerfer zerlegt und die zum lackierer schafft, hatte meinen mal gefragt er meinte es wäre kein problem die so dunkel anzuhauchen?! Wäre ausserdem billiger wie neue!
Ich hatte auch versucht Die abzudunkeln . Nur das Kreppband hat dann die Reflektorpatina / Chrom mit abgezogen . Zudem waren von dem Frontschaden die Lichter an der Halterung schon geklebt . Beide .
mein Lacker hat gemeint mit krep is mist weil dann genau das passiert, er hätte die reflektoren angefeuchtet und eine art löschpapier aufgelegt, würde das leichte nebeln mit der lackierpistole aushalten und klebt nicht! wird sowieso noch eins meiner nächsten projekte, mache dann bilder! habe bei ebay jetzt mal ein lenkrad aus der a6 bzw 80er serie gesehen, griffmulden größer, lenkrad selbst dicker und unten abgeflacht bezogen mit dunkelgrauem wildleder, wird denke ich eher kommen als die scheinwerfer! würde den link gern reinstellen, finde ihn nur nicht mehr, aber das bild davon habe ich noch, den link reich ich nach!
Ähnliche Themen
Scheinwerfer raus, Linsen (Abblend und Nebel) raus, Gummis (Unterlegscheiben mit Gummieinlage) raus und stattdessen M6 Selbstsichernde Muttern (Selbstsichernd weil die Höhe genau passt) rein, Linsen wieder einbauen und Bündig Schrauben! SW wieder einbauen und Licht Prüfen und einstellen.
So sollte es wieder alles an seinem Pöatz sein! Habe ich bereits bei 3 C4s gemacht und hat Top geklappt!
Bei dir sollten die Nebel auch falsch stehen Olli!
Ich habe meine schwarz gemacht! Du Must so abkleben das du wenn du abziehst nur auf der Fläche abziehst die schwarz sein soll! Diese stellen am Ende mit Pinsel nachlacken und gut ist's! Siehe mein Blog!
Und hier mal als Bild, danke an Alex, habe ich dir aus deiner Sammlung geklaut.....
Vorallem, wer ist das, der seinen Popo an mein Fahrzeug angelegt hat?
Nach einer Zerlegung der Scheinwerfer , habe ich mal eine Frage . Muß man an den Leuchtweiten Motoren ene mechanische Grundeinstellung machen ? Wieso ist da ein Schraubgewinde an den Motoren vorne am Clips dran ? Ich hatte die LWR Motoren von meinen originalen SWerfer übernommen . Eine andere Einstellmöglichkeit giebt´s da ja nicht .
Also müßtte ich doch an dem LWRMotor die Gewindestange rausdrehen um mein Fernlicht einzustellen und danach die ABBlendlichter wieder runter drehen ?
Hat da überhaupt eine Werkstatt Ahnung davon ?
Nochmal zur INFO . Am Motor zur Leuchtweitenregulierung kann man den Gewindestift variieren , also rausschrauben , damit die Grundeinstellung für das Fernlicht bei tiefergelegten Fahrzeugen wieder stimmt . Danach muß das Abblendlicht wieder neu eingestellt werden .
Also brauche ich meine SW aus dem Zubehör nicht wieder wechseln , weil das Fernlicht zu tief ist .
Bevor man ein Fahrzeug tieferlegt , eine Markierung an einer Wand oder Garagentor machen , auch bei einem Wechsel von Scheinwerfern , daß hilft ungemein damit man nachher nicht blöde da steht und Fragen stellt wo Keiner drauf antwortet .
Olli noch mal zur Verständnis!
Eine Grundeinstellung ist nicht notwendig, wenn du tiefer legst!
Du must nur die Höhenschraube anpassen.
Eine Grundeinstellung zwischen Abblendlicht und Fernlicht ist einfach! Die höhe der Lichtpunkte sollte auf einer höhe liegen.
Gestern habe ich mal probiert den Reflektor nachzulackieren . Mit Chromspray geht das nicht . Sind die dann mit Silber bedampft ?
Zur Linsenreinigung , einfach Bremsenreiniger auf die Innenseite der Linse sprühen und ablaufen lassen , sauber . Die Linsen bestehen noch aus reinem Glas , da passiert nichts . Die Linsen brauchen zur Reinigung nicht aus dem Reflektor ausgebaut werden .
Die Reflektoren sind Chrombedamft!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Die Reflektoren sind Chrombedamft!
Aber mit Chromspray hat das nichts zu tun . Den Chromspray den ich vom " außer Tiernahrung " habe kommt silbern raus , auch mit Klarlack darüber .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Aber mit Chromspray hat das nichts zu tun . Den Chromspray den ich vom " außer Tiernahrung " habe kommt silbern raus , auch mit Klarlack darüber .Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Die Reflektoren sind Chrombedamft!
Nee das hat nix mit Chromspray zu tun. Man kann Kunstoff auch verchromen so wie alle Audiringe oder Motorschriftzüge.
Wenn es ab ist dann ist es ab.
LG
Der Chrom / Reflektor ist oberhalb der Fernlicht Lampe abgebrannt , bzw hatte Bläschen . Sowas hatte ich noch nicht gesehen . Der muß ja nur mit Fernlicht gefahren sein .